3.0 TDI ASB P0235 Ladedruck unterschritten
Hallo zusammen,
habe mit meinem Dicken ein Problem:
Gelegentlich geht der Motor von meinem A8 3.0 TDI ASB 2005 in den Notlauf. Die gelbe Spirale blinkt dann und der Turbolader fällt aus.
Das komische ist, der Notlauf kommt nicht während der Fahrt plötzlich, sondern sporadisch nach jedem Motorstart, Wenn ich das Auto abstelle und 10 Min. später starte ist er wieder weg..
Der Notlauf kommt meistens wenn der Motor warm ist und wieder gestartet wird. Das Fahrzeug war bei einem Turbo-Spezialisten und der meinte das System wurde abgedrückt und sei dicht. Der Steller des Turbos würde auch arbeiten.
Gibt es eine bekannte Fehkerquelle?
Über Hilfestellung würde ich mich freuen.
Gruß
Ähnliche Themen
3 Antworten
Die Überschrift ist falsch Sorry. Soll P0235“ sein
16619 / P0235 / 000565 - Ladedruck: Regelbereich nicht erreicht
Mögliche Symptome
Reduzierte Ausgangsleistung
Limp-Modus
Mögliche Ursachen
Schläuche / Rohre falsch angeschlossen, getrennt, blockiert oder undicht
Ladedruckregelung defekt
Magnetventil für Ladedruckregelung (N75) defekt
Turbolader defekt
Mögliche Lösungen
Überprüfen Sie die Schläuche / Rohre zu / zwischen den Komponenten
Ladedruckkontrolle prüfen
Magnetventil für Ladedruckregelung prüfen (N75)
Turbolader prüfen
Beim D4 hatte ich dasselbe Verhalten. Da habe ich den Ladedrucksensor getauscht und es ging wieder einige zig Tausend km. Als es wiederkam half eine Zeitlang anhalten, Zündung aus, wieder starten und erstmal wieder ok. Ca. 20.000 km später war dann doch ein Turbolader fällig, die Verstelleinheit funktionierte nicht mehr. Jetzt warte ich schon eine ganze Zeit wann denn der Andere kommt (4,2l V8)?