3.0 TDI BJ 2004-2006 ohne große Probleme?
Gibts auch leute mit den Baujahren 2004-2006 die noch keine Probleme mit dem 3.0 TDI hatten (Rost, Injektoren, etc)? Man hat ja fast den Eindruck dass diese Fehler bei den Modelljahren zwangsläufig vorkommen...
Würde mir das ungute Gefühl nehmen
Beste Antwort im Thema
ich würde das auch nicht überbewerten nur weil einige Wenige das Pech hatten die Injektoren ersetzen zu müssen. Es wurden zwar ab dem Modell 2007 verbesserte Injektoren verbaut aber die vielen zufrieden Fahrer älterer Baureihen tauchen hier erst gar nicht auf denn wer nichts zu meckern hat meldet sich in den meisten Fällen auch nicht zu Wort was das Thema Injektoren angeht
Ähnliche Themen
15 Antworten
Bei meinem Avant 2.7TDI, Baujahr 11/05 ist keines der genannten Probleme bis heute vorgekommen. Inzwischen hat das Fahrzeug 203.000km runter. Das einzige größere Problem war ein eingegammeltes Scheibenwischergelenk im letzten Frühjahr.
Allerdings würde ich auf jeden Fall beim Kauf eines 3.0TDI, aus dem genannten Zeitraum, die Injektorwerte auslesen (lassen). Denn bei dem Motor ist das wohl des öfteren ein Problem.
Ich hatte einen 2006er 3,0 TDI mit EZ 11.05 und fuhr dieses Fahrzeug ohne Schonung bis 200.000 km als Erstbesitzer ohne ein nennenswertes Problem.
Das Wischergestänge war mal im Ar*** und die Vorderreifen zerrieben sich auf der Innenseite.
Auch Rost war an diesem Fahrzeug kein Thema.
Ich denk Rost ist bis zum FL häufiger ein Problem. Beim FL wurde ja einiges abgändert, es sollte dann kaum noch ein Problem an den bekannten Stellen geben.
Injektoren war nur beim 3.0er TDI bis zu einem bestimmten Bauzeitraum ein Problem. Der 2.7er ist normalerweise nicht betroffen. Was suchsten für ein Motor/ Baujahr?
Zitat:
Original geschrieben von Moneysac
Gibts auch leute mit den Baujahren 2004-2006 die noch keine Probleme hatten (Rost, Injektoren, etc)? Man hat ja fast den Eindruck dass diese Fehler bei den Modelljahren zwangsläufig vorkommen...
Würde mir das ungite Gefühl nehmen
Im prinzip ist jeder 4F VFL vom rost betroffen da es ja ein konsturktionsfehler ist der sich bis zum facelift hält. einige haben richtige roststellen, andere leichte zinkblasen. manchmal auch gar nichts. ausschließen kann man das nicht.
das problem der injektoren kenne ich eigentlich nur beim 3.0 tdi. die werte meines 2,7er sehen super aus. wenn dann sind die mal verkorkt, aber sonst sind sie eigentlich frei von verschleiß (auf holz klopf).
EDIT: da war jemand etwas schneller!
überlege ob ich mein EZ 9/2004 wieder verkaufe, wenn das so ne tickende Zeitbombe ist. Lieber jetzt noch 9000 raus als 3000 für Injektoren oder ähnliches ausgeben....
Zitat:
Original geschrieben von Moneysac
überlege ob ich mein EZ 9/2004 wieder verkaufe, wenn das so ne tickende Zeitbombe ist. Lieber jetzt noch 9000 raus als 3000 für Injektoren oder ähnliches ausgeben....
Solche Risiken hast du bei jedem Auto. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann lies die Injekoren mit VCDS aus. Dann kann man schon ziemlich genau sagen, ob du die einmal tauschen musst oder nicht.
Wenn du noch mehr auf Nummer sicher gehen willst, dann kaufe dir gar kein Auto mehr
ich seh auch nicht das große problem in der sache mit den injectoren, wenn man die regelmässig überprüft, gibt es keine bösen überraschungen. meiner ist baujahr 12/05 hat jetzt 160tkm runter und noch die ersten injectoren.
die werte sind noch im grünen bereich, die injectoren werden aber nächstes jahr zusammen mit den glühkerzen ersetzt, weil es egal ist ob ich es jetzt oder in 2jahren mache, wird so oder so das letzte mal bei dem auto sein...
ansonten ist der motor robust und sollte noch einige kilometer durchhalten...
Phil
ich würde das auch nicht überbewerten nur weil einige Wenige das Pech hatten die Injektoren ersetzen zu müssen. Es wurden zwar ab dem Modell 2007 verbesserte Injektoren verbaut aber die vielen zufrieden Fahrer älterer Baureihen tauchen hier erst gar nicht auf denn wer nichts zu meckern hat meldet sich in den meisten Fällen auch nicht zu Wort was das Thema Injektoren angeht
ich hab nen 06er bj hatte probleme mit rost sonst nix hat 180.000 runter 2te hand muss jetzt die frontscheibe erneuern da sie wie käse aussieht ^^ *laaange autobahn fahrten*
mal ne frage.. wie merke ich denn das ich probleme habe*werden habe* mit den injektoren ? o.O ich komm da nicht mit mit diesem thema ^^
Wie oft macht auslesen der injektorwerte denn sinn?
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
ich würde das auch nicht überbewerten nur weil einige Wenige das Pech hatten die Injektoren ersetzen zu müssen.
Ich befürchte, es waren dann doch ein paar mehr :-) Bei mir waren bei 140.000km 5 von 6 Injektoren außerhalb der Toleranz und ein Tausch unabdingbar. War halt leider schon zu spät aber ich weigere mich zu glauben, dass das nur jeden 100. überhaupt trifft, wenn bei mir schon 5 von 6 kaputt waren.
Zitat:
Original geschrieben von Moneysac
Wie oft macht auslesen der injektorwerte denn sinn?
so oft du es brauchst um dich selbst zu beruhigen das auslesen bringt ja eigentlich GAR NICHTS. es zeigt nur wie es grad aussieht. beeinflußen kannst du den verschleiß nicht. er ist da, oder auch nicht...
ich lasse mir die werte vielleicht alle 10 bis 15tkm auslesen, aber meist nur in verbindung mit anderen sachen..
Nur wegen den Injektoren bin ich bisher nur 1 mal zu einem VCDS-User gefahren, weil man ziemlich bammel bekommt wenn man einige threads verfolgt. aber nach dem auslesen habe ich mich soweit beruhigt. und schau mal.. es sind zwar schon einige personen von dem problem betroffen/gewesen, aber es heißt noch lange nicht dass jeder 3.0 TDI gefährdet ist. es sind sogar sehr wenige. kann mir nicht vorstellen dass jeder 3.0 TDI VFL der draußen rumfährt kaputte injektoren hat...
und außerdem wird in einem forum nur geschrieben wenn man ein problem hat. es macht ja keiner einen thread auf und schreibt "hey meine sind i.O.!"
also lass sie dir mal auslesen und beruhig dich!
EZ 05, erste Hand, 210000km:
Rostprobleme ja, Reparatur von Audi komplett übernommen.
Es gab jedoch nie Probleme mit Injektoren oder andere Komponenten des Motors.
Dafür genügend andere Probleme, wie die Pumpeneinheit der Klima, fester Scheibenwischer....
Zitat:
Original geschrieben von Nico82x
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
ich würde das auch nicht überbewerten nur weil einige Wenige das Pech hatten die Injektoren ersetzen zu müssen.
Ich befürchte, es waren dann doch ein paar mehr :-) Bei mir waren bei 140.000km 5 von 6 Injektoren außerhalb der Toleranz und ein Tausch unabdingbar. War halt leider schon zu spät aber ich weigere mich zu glauben, dass das nur jeden 100. überhaupt trifft, wenn bei mir schon 5 von 6 kaputt waren.
ich habe nicht mitgezählt und das es schonmal Probleme mit den Injektoren gibt will ich auch nicht bestreiten. Wenn ich mir anschaue wieviele hier mit den großen TDI's unterwegs sind dann sind die Meldungen über defekte Injektoren in den 2 3/4 Jahren die ich hier mitlese relativ gering:
http://www.motor-talk.de/.../...he-motoren-vertreten-t2805890.html?...
Das ist zwar keine 100%ige Auflistung weil sich sicher nicht Alle eingetragen haben aber der Trend zum 2.7/3.0 TDI ist klar erkennbar.
Es gibt sicher noch mehr wie Phil8 die 210.000km mit einem 2005er abspulen ohne Probleme zu haben.