- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touareg
- Touareg 1
- 3.0TDI Steuerkettenschaden
3.0TDI Steuerkettenschaden
Hallo, mir ist heute beim losfahren auf einem Parkplatz wohl die Steuerkette gerissen,
Motor 3.0 TDI BKS 224PS Modell.
Erst hat alles blockiert so das kein drehen des Anlasser mehr möglich war,
dann mehrere mal versucht und auf einmal hat er wieder gedreht,
Motor hört sich auch noch nach Kompression beim starten, macht aber nichts mehr.
Jedes mal beim beenden des Startvorgangs, hat man so ein leichtes klingeln gehört was sich anhört wie eine Kette
die gegen ein Alugehäuse schlägt.
Jetzt meine Fragen, ist der Motor ansich noch ok und ist nur eine der Ketten gerissen und wozu genau sind die 4 Ketten alle zuständig ?
Was muss ich beachten wenn ich selbst die Ketten neu mache, sollte besser das Getriebe raus oder Motor ausbauen, für den Steuerkettenwechsel ?
Habe gesehen es gibt von Febi Steuerkettensätze, bis und am Motor Nummer, sowie mit und ohne Gleitschienen, wieso das ?
Ähnliche Themen
6 Antworten
Zitat:
@Calibralet schrieb am 23. Jan. 2025 um 17:28:22 Uhr:
Habe gesehen es gibt von Febi Steuerkettensätze, bis und am Motor Nummer, sowie mit und ohne Gleitschienen, wieso das ?
BITTE, geh zum Vertragshändler und kaufe die Teile dort, wenn du dir die Reparatur zutraust. Das ist kein Spaziergang und dafür muss der Motor raus, sage ich. Ich stand gerade unter einem Touareg 7P 3,0 TDI...
Mfg
Also das ist ein 7L erste Generation, Kumpel meint Getriebe raus und in 6 Stunden kann man das machen komplett,
er hätte sowas schonmal gemacht, was sagt ihr dazu ?
Klingt für mich sehr ambitioniert. Bei VW kommt dafür der Motor raus, sage ich.
Auf keinen Fall geht das auf Auffahrrampen am Straßenrand.
Er hat eine komplette Werkstatt und schraubt seit 30 Jahren fast täglich und hat sowas schon gemacht am gleichen Wagen. Der Wagen hat über 400TKM geklaufen, aber lief wie neu der Motor und hatte volle Leistung.
Was hindert dich dann noch? Auf geht's, ans Werk!
Es nützt aber nichts, wenn der Ventiltrieb beschädigt ist, das soll nach einem Kettenschaden immer dr Fall sein , zumindest bei einer Bank, kann das jemand bestätigen ?