- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- 3.2 FSI 0-100 zu langsam
3.2 FSI 0-100 zu langsam
Hey Leute,
ich habe mir einen 2009 Audi A5 3.2l V6 FSI zugelegt
Ich hab vor 2 Wochen eine neue Mechatronik, neue Gebtriebesoftware, K&N Sportfluftfiler und einen 4-rohr-Endschalldämpfer eingebaut.
Letzte Woche Service gemacht, ölwechsel & 6 neue Zündkerzen.
Auf der Audi Datenblattseite steht dass mein Auto stolze 6,1s auf 100 braucht.
Gestern habe ich das mit Launch control ausprobiert und enttäuschende 7,9s gebraucht, 5 weitere launch controls gemacht und 7,6s war das schnellste.
Den Launch control mache ich richtig, das Auto hat scheinbar eine Sperre bei ~2100 umdrehungen.
Das Auto ist in Top Zustand, 2 Diagnosetests bei Audi, kein einziger Fehler.
Woran könnte das liegen?
Danke für die Antworten
Ähnliche Themen
6 Antworten
Es gibt 2 Arten von launch control. Einmal Gaspedal durchgedrückt und dann nochmal wenn man das Gaspedal noch weiter durch drückt so das man den kick down Knopf auch betätigt. Dann steigt bei Diesel z. B. nochmal die Drehzahl.
Mach dir keine Gedanken. Die Angaben seitens Audi stimmen meistens nicht.....mei n 3,0 TDI ist mit 5,9sek Angeben. Das es nicht sein kann leuchtet wohl jedem ein :-)
Zitat:
@cic55 schrieb am 12. September 2024 um 12:04:36 Uhr:
Es gibt 2 Arten von launch control. Einmal Gaspedal durchgedrückt und dann nochmal wenn man das Gaspedal noch weiter durch drückt so das man den kick down Knopf auch betätigt. Dann steigt bei Diesel z. B. nochmal die Drehzahl.
Ich mache immer kickdown, geht trotzdem nicht höher als 2100.
Wenn du dein Getriebe noch eine zeitlang fahren willst, dann würde ich nicht alle 5s ein Launch Control durchführen.
Das ist eine unglaubliche Belastung für das Getriebe - vor allem für die Kupplung - das geht in Richtung Materialmord
Zitat:
@real_Base schrieb am 12. September 2024 um 12:52:56 Uhr:
Wenn du dein Getriebe noch eine zeitlang fahren willst, dann würde ich nicht alle 5s ein Launch Control durchführen.
Das ist eine unglaubliche Belastung für das Getriebe - vor allem für die Kupplung - das geht in Richtung Materialmord
ist mir natürlich bewusst, war um zu schauen ob das überhaupt funktioniert. sonst mache ich so gut wie nie einen launch control.
War es denn vor den Änderungen, die Du gemacht hast anders/besser?
Vielleicht wurde ja bei der Softwareaufspielung ein Fehler gemacht, zB. Begrenzung Drehmoment oder so?