1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC40, C40
  6. 3-Monats Fazit : negativ wegen Assistenssyteme

3-Monats Fazit : negativ wegen Assistenssyteme

Volvo XC40 1 (X)
Themenstarteram 25. September 2019 um 12:03

Meine ersten 3 Monate mit meinem XC40

T4

190 PS

Weiß

Momentum Pro

jetzt 6500 km

viele Pakete

Listenpreis (inkl. der vielen Pakete) 47.000

Eigentlich wollte ich ein komplettes Fazit ziehen aber der Ärger über die Unzumutbarkeit

der Assistenssyteme überwiegt so stark, das alles andere in den Hintergrund

stellt. Ich hatte von so einem teuren Auto, welches sich selbst in die Premiumklasse einstuft,

andere Erwartungen. Die Assisentenssysteme, (für mich auch ein Hauptgrund

für den Kauf, sind ein störender und täglich nervender Witz.

Wenn mich heute jemand fragt nach Volvo, dann sage ich" ich muß leider

noch 2,5 Jahre (Leasing) den Volvo fahren.

Bei JEDER Fahrt ärgert mich

1. Start/ Stopp

Ich habe mich entschieden das nicht zu nutzen aber muss es bei JEDER Fahrt neu aktivieren.

2. Fahrmodus

Ich habe die Wahl zwischen 3 Fahrmodi und kann mir ein viertes "Individual" nach meinen

Wünschen zusammen stellen. Trotzdem muss ich es bei JEDER Fahrt neu aktivieren, da er dauerhaft immer im Comfort-Modus startet.

3. Regensensor

Ich habe den Regensensor aktiviert.

Ich parke draussen vor meiner Wohnung vorwärts ein.

In der letzten Zeit habe ich morgens 2verschieden Wetterzustände

A) die Frontscheibe ist beschlagen, ich muss kurz vor dem Rückwärts ausfahren auf die

Straße kurz den Scheibenwischer für freie Sicht bestätigen...und schon ist der aktivierte

Regensensor raus.

B) es hatte kurz vorher aufgehört zu regnen. Ich fahre dann los und der Scheibenwischer wischt

und wischt und wischt über die

bereits nun trockene Scheibe...bis ich ihn einmal händisch hoch und wieder runter schalte..

und der Regensensor ist wieder deaktiviert.

4. Coming Home Licht.

Jedes Mal muß ich es nach dem Parken und Abstellen des Motors neu, durch das Drücken des

Hebels nach vorne, aktivieren. Das ist nicht dauerhaft speicherbar.

5. Navi

Jede kostenlose Navisoftware oder 99,-Tomtom ist DEUTLICH besser.

Es ist völlig kompliziert einzugeben.

Beispiel : Ich ubernachte in Köln in einem Hotel. Wenn ich nun zu einem unbekannten Ziel in Köln möchte, muss ich sogar Köln als Zielort eingeben. Jedes 08/15 Navi erkennt seinen eigenen Standort.

Auf dem Hauptdisplay (ja ich gucke oft drauf) zoomt das Navi nicht bei annähern

an eine Kreuzung.

Ja ich brauche das Hauptdisplay weil das Fahrerdisplay nicht mal in der Lage ist y mir die

Ankunftszeit an zusagen... Wahnsinn.

Mein Fazit :

Bei vor JEDER Fahrt ärgere ich mich wieder in den Volvo XC40 einsteigen zu müssen.

Sorry, bin einfach genervt und sauer.

Beste Antwort im Thema

Der Regensensor lässt sich im Menü dauerhaft aktivieren.

Und wenn du den Wischerhebel für einmal wischen nach unten tippst, deaktiviert sich der Regensensor auch gar nicht.

 

Dass die Fahrmodi etc so sind wie sie sind, war schon aus diversen Berichten von SPA-Fahrern und XC40 Fahrern bekannt.

Ich verstehe nicht, warum man sich wegen solchen „Kinkerlitzchen“ derart aufregen kann.

Wenn man will, gewöhnt man sich schnell daran den Modus nach Start kurz zu ändern.

 

Zum Navi: für mich ist es okay. Aber ich brauche es auch nicht häufig.

 

Die Assistenzsysteme (ACC, PilotAssist etc) wie du ja im Titel schreibst, scheinen demnach zu funktionieren. Und das Fahrzeug fährt auch gut, so wie ich das verstehe.

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Ich kann dich gut verstehen. Täglich nervt mich was. Dieser rollende Computer ist der reine Bug-Käfig.

Zitat:

@Hermannxc40 schrieb am 25. September 2019 um 14:03:22 Uhr:

 

1. Start/ Stopp

Ich habe mich entschieden das nicht zu nutzen aber muss es bei JEDER Fahrt neu aktivieren.

SSA ist bei jedem Fahrzeug, das ich kenne, beim Start aktiviert, da nur so der "Normverbrauch" erreicht werden kann. Ist bei meinem Vorgänger so gewesen, ist beim SLC meiner Frau so und bei meinem eigenen D4 ebenso.

Zitat:

 

2. Fahrmodus

Ich habe die Wahl zwischen 3 Fahrmodi und kann mir ein viertes "Individual" nach meinen

Wünschen zusammen stellen. Trotzdem muss ich es bei JEDER Fahrt neu aktivieren, da er dauerhaft immer im Comfort-Modus startet.

s. unter 1., ist leider so, ich habe mich darüber auch schon geärgert/gewundert, kostet mich aber morgens nur zwei Tastenklicks und schon ist "Individual" aktiv und die SSA aus.

Zitat:

 

3. Regensensor

Ich habe den Regensensor aktiviert.

Ich parke draussen vor meiner Wohnung vorwärts ein.

In der letzten Zeit habe ich morgens 2verschieden Wetterzustände

A) die Frontscheibe ist beschlagen, ich muss kurz vor dem Rückwärts ausfahren auf die

Straße kurz den Scheibenwischer für freie Sicht bestätigen...und schon ist der aktivierte

Regensensor raus.

Kein Bug, sondern ein Feature. Der Regensensor ist nur so lange an, wie die Zündung. Zündung aus - Sensor aus. Das macht Sinn, immer noch besser, als wenn ein aktivierter Sensor dir beim Starten die festgefrorenen Wischer killt.

Zitat:

B) es hatte kurz vorher aufgehört zu regnen. Ich fahre dann los und der Scheibenwischer wischt

und wischt und wischt über die

bereits nun trockene Scheibe...bis ich ihn einmal händisch hoch und wieder runter schalte..

und der Regensensor ist wieder deaktiviert.

Das ist bei mir nicht so. Ich kann "tippen" und der Sensor bleibt an.

Zitat:

4. Coming Home Licht.

Jedes Mal muß ich es nach dem Parken und Abstellen des Motors neu, durch das Drücken des

Hebels nach vorne, aktivieren. Das ist nicht dauerhaft speicherbar.

Verstehe ich nicht, ist bei mir immer so, wie es ein soll. Welchen "Hebel" muss du drücken ?

Zitat:

5. Navi

Jede kostenlose Navisoftware oder 99,-Tomtom ist DEUTLICH besser.

Es ist völlig kompliziert einzugeben.

Beispiel : Ich ubernachte in Köln in einem Hotel. Wenn ich nun zu einem unbekannten Ziel in Köln möchte, muss ich sogar Köln als Zielort eingeben. Jedes 08/15 Navi erkennt seinen eigenen Standort.

Auf dem Hauptdisplay (ja ich gucke oft drauf) zoomt das Navi nicht bei annähern

an eine Kreuzung.

Ja ich brauche das Hauptdisplay weil das Fahrerdisplay nicht mal in der Lage ist y mir die

Ankunftszeit an zusagen... Wahnsinn.

Ich gebe meine Ziele mit der VOC-App oder der Sprachbedienung ein. Die App übernimmt sogar Ziele aus meinem Kalender, wenn im Termin eine Adresse steht. Auch Ziele "auf der grünen Wiese" kein Problem (ich muss häufiger mal auf Baustellen). Das "Nichtzoomen" empfinde ich nicht als Bug. Ich hatte das vorher bei anderen Fahrzeugen, es ist echt "super", wenn das Navi beim Durchfahren einer Stadt auf einer Bundesstraße plötzlich herauszoomt. Hier mache ich das mit zwei Fingern oder nehme das Fahrerdisply (das zoomt).

Zitat:

Mein Fazit :

Bei vor JEDER Fahrt ärgere ich mich wieder in den Volvo XC40 einsteigen zu müssen.

Sorry, bin einfach genervt und sauer.

Es kann nicht jeder glücklich sein....

Mich haben andere Sachen geärgert:

- Reifendruck-Bug (behoben)

- AdBlue-Bug (den hatten fast alle Neuen, behoben)

- Standheizungs-Bug (gibt jetzt aktuell neue Software, Wartezeit sechs Wochen und länger)

Alle anderen "Bugs" sind eher Volvo-typische oder generelle (SSA) Features.

Der Regensensor lässt sich im Menü dauerhaft aktivieren.

Und wenn du den Wischerhebel für einmal wischen nach unten tippst, deaktiviert sich der Regensensor auch gar nicht.

 

Dass die Fahrmodi etc so sind wie sie sind, war schon aus diversen Berichten von SPA-Fahrern und XC40 Fahrern bekannt.

Ich verstehe nicht, warum man sich wegen solchen „Kinkerlitzchen“ derart aufregen kann.

Wenn man will, gewöhnt man sich schnell daran den Modus nach Start kurz zu ändern.

 

Zum Navi: für mich ist es okay. Aber ich brauche es auch nicht häufig.

 

Die Assistenzsysteme (ACC, PilotAssist etc) wie du ja im Titel schreibst, scheinen demnach zu funktionieren. Und das Fahrzeug fährt auch gut, so wie ich das verstehe.

Zitat:

Wenn mich heute jemand fragt nach Volvo, dann sage ich" ich muß leider

noch 2,5 Jahre (Leasing) den Volvo fahren.

[...]

Bei vor JEDER Fahrt ärgere ich mich wieder in den Volvo XC40 einsteigen zu müssen.

Wieso eigentlich "muss" ? Schreib doch eine Mängelrüge an den Händler, wandle oder kündige den Vertrag und gibt die SCHEISS-KARRE zurück.

Kein einziger deiner aufgezählten "Bugs" ist ein solcher, ein Teil sind einfach Features, die dokumentiert sind und über die man sich nötigenfalls auch vor dem Kauf/Leasing informieren kann. Beim Rest handelt es sich schlicht um Fehlbedienungen mangels Kenntnis des Handbuchs (-->RTFM). Das Navi ist wie es ist, aber genau darüber ist hier viel geschrieben worden....man hätte das ja auch weglassen können.

Und wie im Vorpost richtig bemerkt funktionieren die eigentlichen Assistenzsysteme ja wohl einwandfrei.

Fazit: es hat dich keiner gezwungen die SCHEISS-KARRE zu kaufen/leasen.....

Zitat:

@evoque2012 schrieb am 25. September 2019 um 14:19:30 Uhr:

Zitat:

@Hermannxc40 schrieb am 25. September 2019 um 14:03:22 Uhr:

 

B) es hatte kurz vorher aufgehört zu regnen. Ich fahre dann los und der Scheibenwischer wischt

und wischt und wischt über die

bereits nun trockene Scheibe...bis ich ihn einmal händisch hoch und wieder runter schalte..

und der Regensensor ist wieder deaktiviert.

Das ist bei mir nicht so. Ich kann "tippen" und der Sensor bleibt an.

Auch bei mir deckt sich das Verhalten mit der entsprechenden Stelle im Manual (und der Regensensor bleibt aktiviert):

Zitat:

(bei aktiviertem Regensensor)

Wenn der Hebel nach unten bewegt wird, führen die Scheibenwischer zusätzliche Wischvorgänge aus.

SSA betrifft jedes aktuelle Fahrzeug und ist weder ein "Problem" des XC40 noch eine Gängelung von VOLVO allgemein - WLTP lässt grüssen... ... ...

Themenstarteram 25. September 2019 um 13:14

Warum so aggressiv?

Ich würde es niemals, so wie du als "Scheiß-Karre" bezeichnen.

Ich ärgere mich einfach und hatte für das viele Geld mehr erwartet.

Falls ich hier gegen irgendwelche Regeln verstoßen habe weil ich mein persönliches Fazit, meine per Meinung und Empfinden geschrieben habe, bitte ich den Admin das zu löschen.

Ich empfinde den XC40 eben nicht als "SCHEISS KARRE". Aber wenn ich mich wie du jeden Morgen ärgern würde, wenn ich einsteige, wäre es für mich eine. Der Ausdruck sollte das verdeutlichen. Bei dir hör sich das so kompromisslos an, ich könnte das auf Dauer nicht und hätte das Auto wieder abgestossen.

Versuch' doch einfach mal, konstruktiv an die Sache heranzugehen. Ein paar Dinge kannst du mit den Tips, die du hier bekommen hast, abstellen. Mit dem Navi musst du leben. Oder nötigenfalls GoogleMaps über die CarPlay-Schnittstelle nutzen. Klar, dann hat man einen Haufen Geld für etwas ausgegeben, was einem nun nicht passt.

Ja, er hat Macken. Ich hab mich hier ja selbst schon ausgeweint (AdBlue und der wirklich fiese Standheizungs-Bug) und war drauf und dran, den Vertrag zu wandeln. Jetzt ist das - mit ein wenig Druck meinerseits beim Händler - alles behoben und ich freue mich jeden Tag, wenn ich meinen kleinen, schwarzen Dicken mit den roten Sitzen fahren kann.

Zitat:

@Hermannxc40 schrieb am 25. September 2019 um 14:03:22 Uhr:

Meine ersten 3 Monate mit meinem XC40

T4

190 PS

Weiß

Momentum Pro

jetzt 6500 km

viele Pakete

Listenpreis (inkl. der vielen Pakete) 47.000

Eigentlich wollte ich ein komplettes Fazit ziehen aber der Ärger über die Unzumutbarkeit

der Assistenssyteme überwiegt so stark, das alles andere in den Hintergrund

stellt. Ich hatte von so einem teuren Auto, welches sich selbst in die Premiumklasse einstuft,

andere Erwartungen. Die Assisentenssysteme, (für mich auch ein Hauptgrund

für den Kauf, sind ein störender und täglich nervender Witz.

Wenn mich heute jemand fragt nach Volvo, dann sage ich" ich muß leider

noch 2,5 Jahre (Leasing) den Volvo fahren.

Bei JEDER Fahrt ärgert mich

1. Start/ Stopp

Ich habe mich entschieden das nicht zu nutzen aber muss es bei JEDER Fahrt neu aktivieren.

2. Fahrmodus

Ich habe die Wahl zwischen 3 Fahrmodi und kann mir ein viertes "Individual" nach meinen

Wünschen zusammen stellen. Trotzdem muss ich es bei JEDER Fahrt neu aktivieren, da er dauerhaft immer im Comfort-Modus startet.

3. Regensensor

Ich habe den Regensensor aktiviert.

Ich parke draussen vor meiner Wohnung vorwärts ein.

In der letzten Zeit habe ich morgens 2verschieden Wetterzustände

A) die Frontscheibe ist beschlagen, ich muss kurz vor dem Rückwärts ausfahren auf die

Straße kurz den Scheibenwischer für freie Sicht bestätigen...und schon ist der aktivierte

Regensensor raus.

B) es hatte kurz vorher aufgehört zu regnen. Ich fahre dann los und der Scheibenwischer wischt

und wischt und wischt über die

bereits nun trockene Scheibe...bis ich ihn einmal händisch hoch und wieder runter schalte..

und der Regensensor ist wieder deaktiviert.

4. Coming Home Licht.

Jedes Mal muß ich es nach dem Parken und Abstellen des Motors neu, durch das Drücken des

Hebels nach vorne, aktivieren. Das ist nicht dauerhaft speicherbar.

5. Navi

Jede kostenlose Navisoftware oder 99,-Tomtom ist DEUTLICH besser.

Es ist völlig kompliziert einzugeben.

Beispiel : Ich ubernachte in Köln in einem Hotel. Wenn ich nun zu einem unbekannten Ziel in Köln möchte, muss ich sogar Köln als Zielort eingeben. Jedes 08/15 Navi erkennt seinen eigenen Standort.

Auf dem Hauptdisplay (ja ich gucke oft drauf) zoomt das Navi nicht bei annähern

an eine Kreuzung.

Ja ich brauche das Hauptdisplay weil das Fahrerdisplay nicht mal in der Lage ist y mir die

Ankunftszeit an zusagen... Wahnsinn.

Mein Fazit :

Bei vor JEDER Fahrt ärgere ich mich wieder in den Volvo XC40 einsteigen zu müssen.

Sorry, bin einfach genervt und sauer.

zu 1.

Das Thema Start/Stopp Automatik wurde wieder richtig seit der Bekanntmachung der CO2 Vorgaben für PKW's aufgegriffen, welche von Jahr zu Jahr verschärft werden (Klimawandel und allgemeine Luftverschutzung). Die EU veranlasste hier drastische Gesetze für Neuwagen, um die CO2 Ausstöße drastisch zu reduzieren. Bis 2020 soll der Wert bei maximal 95 Gramm pro Kilometer liegen.

Darüber kannst Du dich aufregen wie Du möchtest, das ist eine Gesetzesvorgabe, an die sich jeder Hersteller halten muss.

zu 2.

Ja, ist aktuell so eingestellt kann man aber ganz schnell durch 2 Handgriffe ändern (so mache ich es und evoque2012 und denke auch noch viele andere).

Ist halt bekannt gewesen und ist kein Bug.

zu 3.

Den Regensensor kann man dauerhaft aktivieren (ist im Fahrerdisplay ersichtlich), bei mir funktioniert er einwandfrei.

zu 4.

Ist halt so, diese Funktion ist aber bei Volkswagen auch so (kenne ich auch nicht anders, als mit dem Blinkerhebel einzuschalten). Ist aber kein Bug.

@evoque2012: Dazu muss man den Blinkerhebel nach vorne drücken, um das Coming Home Licht für die entsprechende Sekunden einzuschalten.

zu 5.

Ich gebe häufig meine Ziele über Sprachsteuerung ein und das funktionierte bis auf einmal einwandfrei.

Die Angabe im Fahrerdisplay mit der Uhrzeit, wann ich mein Ziel erreicht habe, vermisse ich auch und würde ich mir von Volvo in nächster Zeit auch noch wünschen, ist aber kein Bug. Dazu kann ich auch schnell auf das Center Display schauen.

Karte im Fahrerdisplay zommt rein und heraus.

Wenn dir das Navi nicht reicht, dann nutze doch Google Maps über Android Auto oder Apple CarPlay, falls Du das Paket hast.

Ich bin nach 4 Wochen XC40 weiterhin begeistert und freue mich auf jede Fahrt, die ich mit dem Elch machen kann.

Und auch die anderen Hersteller (ob Audi, BMW, Mercedes-Benz oder Volkswagen) kochen nur mit Wasser und bescheißen die Leute beim Diesel.

Ich mache den Hobel an, lasse mein Ziel über die App (Outlook Verknüpfung) an das Navi senden und los.

Mich nerven eher die vielen Werkstattbesuche, auch wenn ich stand heute damit hoffentlich durch bin.

Ansonsten bin ich nach gut 50.000 km im ersten Jahr zufrieden.

PS: kann man den Eco Modus dauerhaft aktivieren? Sprich automatisch beim starten? Ich bekomme das nicht hin

am 25. September 2019 um 19:48

Hallo Leute,

Ich möchte hier mal ne Lanze brechen

Das perfekte Auto gibt es nicht und wird es nie geben.

.....und wir alle Ärgern uns über den ein oder anderen Punkt. Ich finde in diesen Foren sollte aber jeder das Recht haben seinen Unmut über seine Karre mal raus zu lassen.

Aber jeder hat andere Anforderungen und Erwartungen an sein Fahrzeug und wie soll ein Automobilhersteller das zufriedenstellend für alle lösen.

Unmöglich.

Aber ich finde man bekommt hier immer noch den ein oder anderen Tip, um etwas zu verbessern.

Zitat:

@Hermannxc40 schrieb am 25. September 2019 um 15:14:28 Uhr:

Ich ärgere mich einfach und hatte für das viele Geld mehr erwartet.

Dann hast Du das Auto blind gekauft und dich auch nach dem Kauf noch geweigert, die Bedienungsanleitung zu lesen? Anders kann ich mir deinen Thread ehrlich gesagt nicht erklären.

Punkte 1-4 sind in der Bedienungsanleitung ausführlich beschrieben. Zu Punkt 5 kann ich nur sagen, dass ich mit dem Navi bestens klar komme und noch jedes Ziel, ohne mich zu nerven, eingeben konnte. Schon mal "Suche nach Hotel XY Köln" über die Sprachsteuerung versucht? Steht übrigens auch in der Bedienungsanleitung.

Bei einer ausführlichen Probefahrt wären einem all diese Dinge aber eigentlich auch klar geworden.

Das Auto ist, wie es ist. Die Bedienung und Funktionen sind seit der Einführung des XC90II bekannt und grösstenteils unverändert. Du scheinst dich aber nicht auf das Fahrzeug einlassen zu wollen und dich anzupassen.

Woher kommt das eigentlich, dass anscheinend nur noch ein Bruchteil der Fahrer die Bedienungsanleitung liest? Weil alle ihre Leasingkarre sowieso nur 2-3 Jahre fahren und einfach zu faul sind?

Ich habe bei jedem Fahrzeug, dass ich besessen habe, die Bedienungsanleitung mindestens einmal von der ersten Seite bis zur letzten durchgelesen. Ich weiss deshalb zwar nicht alles auswendig, aber ich weiss, wo ich suchen muss und dass irgendwas zu dem Thema drin steht.

@Schwede0411 Alle Volvo starten in Comfort. Die Emissionswerte wurden auf diesen Fahrmodus homologisiert... Und das steht in... der Bedienungsanleitung ;)

Ja denn mach ich ihn halt selbst an ist ja kein nennenswerter Aufwand

Ich glaube, dass die Leute keine Bedienungsanleitung mehr lesen, liegt daran, dass die meisten Funktionen intuitiv oder durch kurzes Herumprobieren schnell erkannt werden.

Dies sollte man nicht negativ werten, sondern als Lob an Volvo und die anderen Hersteller aussprechen.

Bei den Details hakt es bei dieser Methode dann. Spätestens jetzt sollte man sich die Lektüre zu Gemüte führen.

Die BA ist meiner Meinung nach ebenfalls sehr intuitiv bedienbar.

Ich für meinen Teil bin auch nach acht Monaten immer noch begeistert von meinen kleinen Großen.

Nach 2 ½ Monaten und 2.900 km immer noch absolut begeistert - mit einer Ausnahme: das Sensus Navigationssystem hat (zu) viele Macken, die man insbesondere dann bemerkt, wenn man Apple oder Google Karten und deren RTTI gewohnt ist. Ansonsten funktionieren ALLE Assistenzsysteme richtig gut, intuitiv und verhelfen zu einem extrem entspannten Fahrvergnügen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen