- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- F30, F31, F34 & F80
- 318D oder 320D
318D oder 320D
Hi Forum
Ich stehe kurz davor mir einen 318D oder einen 320D zu kaufen und hätte - als Laie und BMW Newbie - eine Frage an das Board. Folgendes, ich habe zwei Angebote vorliegen.
318D mit einer halbwegs normalen Ausstattung (Navi, Klima, SSD und sonst kein Schnickschnack) mit 10.000 gelaufen für etwa 27000
versus
320D mit einer ganzen Reihe mehr Ausstattung (AHK, HeadUp, Leder, usw. (NP 55600)) aber schon 30000 gelaufen für 33000 Euro.
Ich fahre recht viel (40000 p.a.). Welches Fahrzeug würdet ihr - vielleicht mit einer kurzen Begründung - kaufen?
Ich habe sorge wegen der 20000 mehr, die der 320D schon gelaufen hat und wäge den späteren Wiederverkaufswert gegen die eta 20000 mehr gelaufenen Kilometer ab. Antworten bitte fix, da mein derzeitiges Auto langsam zur Zumutung wird.
Danke für viele hoffentlich erhellende Antworten.
Cheers
Ähnliche Themen
14 Antworten
Wie lange soll es denn gefahren werden und welches Streckenprofil wird es am häufigsten sein?
Gruß
flash
Eine wichtige Information fehlt noch, wie lange willst du den Wagen fahren?
Zudem wäre interessant, wie sehr die Ausstattung variiert.
Eventuell gibt es grundlegende Unterschiede wie zB. Handschaltung/Automatik etc.
Wenn du beide über die 100tkm fahren willst, wäre mir die Differenz der Kilometer bzgl. Wiederverkauf egal.
Letztendlich musst du wissen, ob du bereit bist mehr zu investieren.
Ok, Ihr habt recht. Hier die fehlenden Angaben:
Wie gesagt, jeden Tag ca. 130 Kilometer Fahrt. 80-90% Autobahn (60-80 km pro Strecke), wenig Kurzstrecke, gelegentliche Urlaubsfahrten für Wochenendtrips.
Angelegt ist der Gebrauch auf deutlich über 100.000 + Kilometer.
Angedacht sind 5 + x Jahre (x= 1 || 2)
Ausstattung variiert schon eher massiv
318d (NP ~ 42k€)
320d (NP ~ 56 k€)
In der Mehrausstattung macht das etwa 16k€ aus.
Wie lauten Eure Antworten jetzt?
Cheers
Ganz ehrlich, bei der geplanten Haltedauer bzw. Laufleistung kannst du den Wiederverkauf vernachlässigen.
Nimm, welcher dir die nächsten Jahre mehr Freude bereiten wird.
Ich würde da eher auf den 320d tippen. Viel Autobahn, da wird der 318d schon zäh ab 180km/h. Ob Dir das den höheren Preis wert ist, musst Du natürlich allein entscheiden.
Gruß
flash
Ganz klar 320D.
Bei der angedachten Haltedauer zwischen 5-7 Jahren spulst du 200.000-280.000 km auf den Wagen, da fallen die 20.000 mehr-km bei einem Verkauf nicht mehr ins Gewicht.
Zudem wirst du dich an der besseren Ausstattung und der höheren Leistung täglich erfreuen.
Falls mit Automatik soll der dann 320dA werden.
Ohne Automatik kann er 318d werden.
Ich stand damals auch vor der Entscheidung und wollte Automatik fahren, beide Motoren Probe gefahren danach fiel die Wahl auf 320dA und das bereue ich nicht. Er ist sparsam und macht viel Spaß.
Hi Forum
Vielen Dank an alle, die sich die Zeit genommen haben mir hier zu antworten und damit zu helfen.
Ich werde den 320dA heute Probefahren und zu 99,999% kaufen - also, wenn der Wagen jetzt nicht grobe Bocksprünge mit mir veranstaltet.
Gibt es noch Tipss, worauf ich bei der Probefahrt/Übernahme besonders achten sollte?
Cheers
Ein Punkt wäre die Frage von wem Du den Wagen kaufst: privat öder Händler?
Bei Privat oder Gebrauchtwagenhändler könnte ein Gebrauchtwagencheck (bei TÜV, Dekra, etc.) helfen, eventuell vorhandene Mängel zu finden. Vielleicht lässt das auch der Verkäufer machen.
Wenn Du jemanden kennst, der sich mit Autos auskennt, ist das natürlich noch besser
Gruß,
Ralph
BMW Händler - will ja einen ordentlichen Support
Ich würde auf TüV/AU neu und frischem Service bestehen.
Dann möglicherweise noch ein paar Winterräder raushandeln.
Bei meinem 320d Jahreswagen habe ich noch ein Jahr Euro-Plus-Garantie erhalten, so dass die nächsten 2 Jahre halbwegs abgesichert sind.
Wie sieht es mit dem Reifenprofil aus - wurde der Wagen nur getreten?
Ich habe mir einen 9 Monate alten Ex-Vermieter gekauft und bin damit sehr zufrieden. Auf die Menge an Ausstattung möchte ich nicht mehr verzichten.
Gruß Frank
Ich finde, der 320d hat die optimale Motorisierung für dieses Fahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von janka1234
Bei meinem 320d Jahreswagen habe ich noch ein Jahr Euro-Plus-Garantie erhalten, so dass die nächsten 2 Jahre halbwegs abgesichert sind.
Gruß Frank
Hej
Danke für den Hinweis.
Wie sieht das denn mit der Euro Plus Garantie aus? Mein Wagen hätte noch Werksgarantie bis 05.2014. Ist die Euro-Plus Garantie dann zusätzlich oder ersetzt sie die Werksgarantie?
Cheers
Die Garantie gibt es dann zusätzlich - dann ist der Wagen noch 2 Jahre abgesichert.
Zitat:
Original geschrieben von frnknfrtr
Zitat:
Original geschrieben von janka1234
Bei meinem 320d Jahreswagen habe ich noch ein Jahr Euro-Plus-Garantie erhalten, so dass die nächsten 2 Jahre halbwegs abgesichert sind.
Gruß Frank
Hej
Danke für den Hinweis.
Wie sieht das denn mit der Euro Plus Garantie aus? Mein Wagen hätte noch Werksgarantie bis 05.2014. Ist die Euro-Plus Garantie dann zusätzlich oder ersetzt sie die Werksgarantie?
Cheers