1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. 320 cdi MOPF: Vmax wird deutlich verfehlt

320 cdi MOPF: Vmax wird deutlich verfehlt

103 Antworten
Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 17. April 2007 um 15:14

Guten Tag, Kollegen,

habe einen 320 cdi MOPF Avantg. mit Sportpaket seit 12/06. Habe ihn mit montierten H-winterrädern ab Werk übernommen, welche jetzt gegen die Sommerbereifung getauscht wurden.

Der Wagen erreicht bei weitem nicht seine Vmax von 250 Km/h, sondern auf gerader Strecke ca. 230 und bei Gefälle so eben 240. Auch zieht er ab 200 wirklich zäh.

Zu den Testbedingungen: Er hat 224 PS und 540Nm Drehmoment. Der Wagen hat 24.000Km gelaufen und fast immer munter auf der Autobahn, also optimal eingefahren. Natürlich immer Markenkraftstoff.

Wagen ist nur mit mir besetzt und ich habe es ein Dutzend mal probiert. Kommt einfach nicht mehr...Natürlich ist die Winterreifenbegrenzung abgeschaltet ;-)

Laut Katalog müsste er abgeregelte 250 gehen, also sogar noch Reserven haben.

Er ist am kommenden Freitag in der ersten Inspektion. Ich werde das als Sachmangel rügen. Mal sehen, wie sich die Freundlichen dazu stellen.

Wer unter Euch hat auch solche Erfahrungen mit dem MOPF 320CDI ?

Danke für ein kurzes Feedback!

Tschööö, Ralf

Beste Antwort im Thema

Re: 320 cdi MOPF: Vmax wird deutlich verfehlt

 

Zitat:

Original geschrieben von r.hesse

Guten Tag, Kollegen,

habe einen 320 cdi MOPF Avantg. mit Sportpaket seit 12/06. Habe ihn mit montierten H-winterrädern ab Werk übernommen, welche jetzt gegen die Sommerbereifung getauscht wurden.

Der Wagen erreicht bei weitem nicht seine Vmax von 250 Km/h, sondern auf gerader Strecke ca. 230 und bei Gefälle so eben 240. Auch zieht er ab 200 wirklich zäh.

Zu den Testbedingungen: Er hat 224 PS und 540Nm Drehmoment. Der Wagen hat 24.000Km gelaufen und fast immer munter auf der Autobahn, also optimal eingefahren. Natürlich immer Markenkraftstoff.

Wagen ist nur mit mir besetzt und ich habe es ein Dutzend mal probiert. Kommt einfach nicht mehr...Natürlich ist die Winterreifenbegrenzung abgeschaltet ;-)

Laut Katalog müsste er abgeregelte 250 gehen, also sogar noch Reserven haben.

Er ist am kommenden Freitag in der ersten Inspektion. Ich werde das als Sachmangel rügen. Mal sehen, wie sich die Freundlichen dazu stellen.

Wer unter Euch hat auch solche Erfahrungen mit dem MOPF 320CDI ?

Danke für ein kurzes Feedback!

Tschööö, Ralf

Hi Ralf,

da müssn die Freundlichen aber besonders freundlich zu Dir sein. Das ist ja juristisch gesehen ein Wandlungsfall.

Gruß

izzi2512

103 weitere Antworten
Ähnliche Themen
103 Antworten

Re: 320 cdi MOPF: Vmax wird deutlich verfehlt

 

Zitat:

Original geschrieben von r.hesse

Guten Tag, Kollegen,

habe einen 320 cdi MOPF Avantg. mit Sportpaket seit 12/06. Habe ihn mit montierten H-winterrädern ab Werk übernommen, welche jetzt gegen die Sommerbereifung getauscht wurden.

Der Wagen erreicht bei weitem nicht seine Vmax von 250 Km/h, sondern auf gerader Strecke ca. 230 und bei Gefälle so eben 240. Auch zieht er ab 200 wirklich zäh.

Zu den Testbedingungen: Er hat 224 PS und 540Nm Drehmoment. Der Wagen hat 24.000Km gelaufen und fast immer munter auf der Autobahn, also optimal eingefahren. Natürlich immer Markenkraftstoff.

Wagen ist nur mit mir besetzt und ich habe es ein Dutzend mal probiert. Kommt einfach nicht mehr...Natürlich ist die Winterreifenbegrenzung abgeschaltet ;-)

Laut Katalog müsste er abgeregelte 250 gehen, also sogar noch Reserven haben.

Er ist am kommenden Freitag in der ersten Inspektion. Ich werde das als Sachmangel rügen. Mal sehen, wie sich die Freundlichen dazu stellen.

Wer unter Euch hat auch solche Erfahrungen mit dem MOPF 320CDI ?

Danke für ein kurzes Feedback!

Tschööö, Ralf

Hi Ralf,

da müssn die Freundlichen aber besonders freundlich zu Dir sein. Das ist ja juristisch gesehen ein Wandlungsfall.

Gruß

izzi2512

Abwarten bis nach dem KD, notfalls Motor auf Prüfstand testen lassen, dann evtl. Wandlung.

am 17. April 2007 um 16:59

Die 18" ziehen aber auch jeder Menge Leistung, wenngleich sie sicher keine 20km/h ausmachen sollten. Beim E320 Benziner merke ich deutlichst den Unterschied zwischen 225 WR und 245 SR. Während er im Winter mit den schmalen, leichten Reifen für MB Verhältnisse locker seine vmax erreicht, hat er mit den 245ern Mühe und verfehlt sie in der Ebene um ca. 6-7km/h.

Zitat:

Original geschrieben von PD-TDI

Die 18" ziehen aber auch jeder Menge Leistung, wenngleich sie sicher keine 20km/h ausmachen sollten.

Das ist im Prinzip aber eigentlich egal - da in diesem Fall die 18" Räder (wg. Sportpaket) zur "Serienausstattung" gehören.

am 17. April 2007 um 17:52

vielleicht bist du ja gegen den wind gefahren?

der musste sein, sorry!

Zitat:

Original geschrieben von MB_boy

vielleicht bist du ja gegen den wind gefahren?

der musste sein, sorry!

Und der hat gesessen ;)

am 17. April 2007 um 18:11

Re: 320 cdi MOPF: Vmax wird deutlich verfehlt

 

Zitat:

Original geschrieben von r.hesse

Guten Tag, Kollegen,

habe einen 320 cdi MOPF Avantg. mit Sportpaket seit 12/06. Habe ihn mit montierten H-winterrädern ab Werk übernommen, welche jetzt gegen die Sommerbereifung getauscht wurden.

Der Wagen erreicht bei weitem nicht seine Vmax von 250 Km/h, sondern auf gerader Strecke ca. 230 und bei Gefälle so eben 240. Auch zieht er ab 200 wirklich zäh.

 

Wer unter Euch hat auch solche Erfahrungen mit dem MOPF 320CDI ?

Danke für ein kurzes Feedback!

Tschööö, Ralf

ich habe zwar keinen mopf aber meiner schaft mit 225/55 r16 248km/h. der mopf sollte dann mit 18zöller locker diese geschwindigkeit schaffen

am 17. April 2007 um 18:17

Re: Re: 320 cdi MOPF: Vmax wird deutlich verfehlt

 

Zitat:

Original geschrieben von izzi2512

 

Hi Ralf,

da müssn die Freundlichen aber besonders freundlich zu Dir sein. Das ist ja juristisch gesehen ein Wandlungsfall.

Gruß

izzi2512

Wenn es nicht reparabel ist und das nach dem 2ten Versuch ja. Ansonsten heisst es: Erst die Möglichkeit zur Nachbesserung geben, sonst ist nichts mit Wandeln.

ich hatte über Ostern meinen E 320 CDI T und hatte den Tacho auf digitale Geschwindigkeit eingestellt.

Was soll ich sagen, da standen 250 km/h auf der Uhr. Bin sehr zufrieden mit der Höchstgeschwindigkeit da er ja "nur" mit 240 km/h angegeben ist.

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von BlueGSX1000

ich hatte über Ostern meinen E 320 CDI T und hatte den Tacho auf digitale Geschwindigkeit eingestellt.

Was soll ich sagen, da standen 250 km/h auf der Uhr. Bin sehr zufrieden mit der Höchstgeschwindigkeit da er ja "nur" mit 240 km/h angegeben ist.

Mit gaaaanz viel Schwung und leicht bergab läuft auch der Vor-Mopf (Reihen-6er) 320CDI als T-Modell Tacho 250km/h (angegeben ist er mit 234 oder 235 - weiß nicht mehr genau...)

Der Wagen ist mit 17" Rädern und 245er Reifen ausgestattet.

Nun, ich habe auch Breitreifen drauf, man merkt auch den Unterschied zu der Standardbreite, aber:

Selbst in der Ebene, wo ich wohne, komme ich immer mindestens auf Tacho 240.

Das sollte der stärkere V6 dann ja allemal schaffen... da muss was faul sein, vor allem hat die Maschine ja schon genug Kilometer auf dem Buckel!

am 18. April 2007 um 9:32

Vielleicht interessiert ja den einen oder anderen auch ein inhaltlicher Beitrag? DC hat zur MOPF den Hersteller der Einspritzkomponenten gewechselt. Allerdings sind die V6 vorher auf Bosch optimiert gewesen und der ungedrosselte 320 könnte also als einziger von einer Minderleistung betroffen sein. Denn der 420 ist wie der 220 auf Basis der neuen Komponenten entwickelt worden - und der 200 ist der alte 220, wo etwas weniger Leistung bereits ausgewiesen ist.

Da in der Serie einzelne Fahrzeuge immer mal wieder die Serienleistung nicht erreichen, liegen bei DC schärfere Kennfelder bereit, um da abzuhelfen. Bei nur Tacho 230 km/h kann ich allerdings fast nicht an eine komponentenbedingte Minderleistung glauben - das erreichen ja VorMOPF 220er mit 150 PS. Da tippe ich eher auf LMM oder ähnliche technische Probleme.

Die 18" nehmen Beschleunigung und damit Dynamik, aber nicht Endgeschwindigkeit in messbarem Maße. Der MOPF als Limo geht auch bergan bei Gegenwind zügig auf 250 km/h Tacho. Also in jedem Fall ab zu DC und denen Zeit geben.

am 18. April 2007 um 10:30

hallo,

ich tippe auf DPF, der ist nicht ganz frei, müßte mal regenerieren.

gruß

am 18. April 2007 um 10:31

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie

Da in der Serie einzelne Fahrzeuge immer mal wieder die Serienleistung nicht erreichen, liegen bei DC schärfere Kennfelder bereit, um da abzuhelfen.

Und wie bringt man der Werkstatt bei, dass es sowas gibt oder ist das ein ganz normales Update? Gibts das auch für Benziner?

Ähnliche Themen