1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. 320 oder 500 Der WIRKLICHE Unterschied

320 oder 500 Der WIRKLICHE Unterschied

Mercedes SL R107
Themenstarteram 28. Mai 2008 um 10:20

Hallo.

Provokantes Thema, oft diskutiert.

Zur Sache:

Bin dabei, mir einen Traum zu erfüllen und den R129 zu kaufen. Momentan BMW Cabrio

Es liegt darin begründet, das ich vor 10 Jahren den V12 mit noch 408 PS gelegentlich als Firmenwagen fahren "durfte"

Ein wunderbares Fahrzeug.

Im privaten Bereich kommt er nicht in Frage.

Aber halt 320 ODER 500, jeweils mit 5-Gang Automatic

Mir ist bekannt, das der 500er in allem teurer ist, aber als Viertfahrzeug mit ca. 3.000 km p.a. nicht wirklich relevant.

2 Liter mehr Öl oder 2 Zündkerzen mehr alle 3 Jahre ist pro Tag weniger als 1 Zigarette. Benzinverbrauch vielleicht 10-13 Liter. ????

Mein 320 E-Klasse Kombi aus 2001 braucht im täglichen Gebrauch 10,6 l/100 km

Mir geht es um den Fahrspaß. Der R129 würde nicht für den täglichen Fahrbedarf benutzt, sondern bei schönem Wetter mit der Frau um den nahe gelegene Stausee zu fahren, um dort irgendwo zu essen etc. Das der 320 eine Vmax von 240 hat und der 500 bei 250 abregelt, ist für mich unerheblich.

Aber bringen die ca. 75 PS subjektive so viel mehr, oder ist das nur das objektive Gefühl, einen V8 unter der Haube zu haben.

Ich habe einige 320 probe gefahren, und ich fand es ok. Natürlich ist noch die Erinnerung an den V12 von damals.

Ich brauche keine Kaufberatung im Sinne von worauf ich achten muss, sondern persönliche Meinungen von Personen, welche beide, also 320 und 500 gefahren haben.

Ich könnte einen 320 1998er mit R6 Motor, ca. 100.000 für ca. 14.000 Euro bekommen. Scheckheft gepflegt, einige Extras wie Xenon, Regensensor, Kinderbank, CD Wechsler, Navi. ( Wobei das Altnavi und der CD Wechsler alte Technik ist). Heutzutage wird per MP3 Player mit SD Cart die Musik inklusive ID3 Tags als RDS per FM Transmitter ins Radio übertragen.

Freue mich auf konstruktive Aussagen.

Gruß

Michael

PS.

Bitte nicht streiten wie in anderen Beiträgen............

 

Ähnliche Themen
13 Antworten
am 28. Mai 2008 um 11:45

Wenn du dir einen 500er leisten kannst, dann kauf dir einen 500er. Wirst es nicht bereuen, es ist mehr als Worte sagen. 

Wenn du noch in guter Erinnerung hast, wie sich der 600er fährt, dann weißt du auch in etwa, wie sich ein 500er fährt. Bis Tempo 200 sind die Fahrleistungen fast gleich. Der 8-Zylinder ist etwas leichter auf der Vorderachse.

Bei 3000km p.a. sollten die Mehrkosten eines 500ers tatsächlich zu vernachlässigen sein. Wenn du allerdings mit der Leistung des 320er auch zufrieden bist, würde ich dieses bei der Kaufentscheidung keineswegs außer Acht lassen.

Speziell das von dir beschriebene Angebot eines 98er 320ers mit 100TKM für 14.000 Euro klingt wie ein Schnäppchen, vorausgesetzt die Angaben stimmen und der Zustand des Fahrzeugs ist entsprechend. Bei dem Preis kannst du eigentlich schon direkt zuschlagen.

Der 320er liest sich in der Tat sehr günstig....

Einfach mal eine Probefahrt machen, ob die Leistung reicht für Dich.

Denn darauf kommt es :)

Verbrauch hat man fast mehr im Fuss. Dürfte für Dich aber eh keine Rolle spielen.

Beide sind nicht zum Rasen, sondern Cruisen - mein Empfinden ;)

Bei meiner über einjährigen Suche war für mich Zustand und Ausstattungsdetails wichtiger als die Motorisierung.

UPPS: Fast vergessen! Je nach Körpergröße und -massen ist die im 500er serienmäßige elektrische Lenkradverstellung wichtig. Bei meiner Größe/Länge 192 cm jedenfalls :p

Themenstarteram 28. Mai 2008 um 21:22

Das ist das Manko an dem 320 aus 1998. DER hat keine Lenkradverstellung. Trotz Sitz ganz unten und hinten sehe ich durch das Lenkrad die oberen 10% der Instrumente nicht. Bin halt 1.92 groß oder klein. Habe ihn schon Probe gefahren. Ist ok. Auch der Verkäufer spricht meine Sprache " sorry "

Der Wagen hat leider kein Sitz Memory wie in meinem W210. Auch nicht wirklich wichtig, da ich den primär fahren werde.

Alles andere stimmt. Farbe, etc.

Im Vergleich zu dem 320i Cabrio ist der 320 SL sehr flott.

In ein paar Tagen weiß ich mehr. Werde mich melden.

Gruß

michael

am 31. Mai 2008 um 16:04

Hallo Michael!

Der 129er ist, wie schon erwähnt, ein schöner Wagen zum cruisen, zum Sportwagen wird er auch nicht als 500er. Ich kann aus eigener Erfahrung einen Vergleich zwischen 300 SL-24, 320er und 500 SL (Erstserie bzw. Mopf 1) anstellen. Der Fünfliter agiert in jeder Situation deutlich souveräner, Dampf ab Standgasdrehzahl. Dafür liegt der V8 auch merklich schwerer auf der Vorderachse, die Reihensechszylinder lassen sich etwas behänder um enge Kurven fahren.

Was die Serienausstattung bei späteren 129ern betrifft, bin ich nicht so gut informiert. Sachen wie elektr. Lenksäulenverstellung, Memory-Sitze etc. waren auch bei ´91er 500ern noch nicht serienmäßig.

Insgesamt solltest Du vielleicht eher auf eine gute Ausstattung, Zustand und Historie achten als auf die Motorisierung. Bei identischer Fahrtstrecke genehmigt sich der Achtender ca. 1,5-2 L mehr Sprit als die Sechsender. Ob Dir das die Sache wert ist, mußt Du für Dich entscheiden! Die Dampfhammer-Charakteristik wirst Du aber nur mit dem Achtender erleben.

Schönen Gruß

am 31. Mai 2008 um 19:53

Hallo,

ich kann mich da der Meinung der anderen auch nur anschließen. Der 500er ist, wenn man nicht unbedingt auf den Unterhalt achten muß, absolut die bessere Wahl. Gute Leistung bei geringer Drehzahl und die absolut perfekte Reserve wenn man mal den Schub braucht. Ich fahre meinen 500er mit einem Durchschnittsverbrauch zwischen 12 und 14 Liter auf 100 km und bin ein Cruisertyp der mehr auf die Landschaft achtet als auf Rennstrecken.

Gruß,

Ralf

Ich habe damals durch den 500er R129 meine Liebe zum SL entdeckt. Der 320er haette mich nachhaltig nicht so sehr begeistern koennen. Aber meinen 500er hatte ich (fuer meine Verhaeltnisse) damals ewig lang (3 oder 4 Jahre). Ich setz mich mal kurz in die Zeitmaschine... *schwupps* ... Hier ein paar Photos meiner damaligen Schoenheit (ebenfalls in 040-Lackschwarz, mit R129 AMG II Paket):

...und bevor ich mit der Zeitmaschine wieder in die Gegenwart zurueckkehre, hier noch ein Photo von hinten. Im Hintergrund sieht man noch meinen damaligen 996 Turbo.

Und nur mal so zum Spass (bin grad so drin)... ;) Hier mal Vergangenheit und Gegenwart auf einem Bild vereint. Da sieht man doch, dass sich im Design so einiges getan hat. ;) Bin mal gespannt wie sich die Evolution dann nach 2012 (neuer SL) auswirkt... Der wird sich naemlich auch mal wieder in der gleichen Einfahrt vorfinden. Ob er den aktuellen dann allerdings in Punkto Anmut und Schoenheit ueberholt, sei dahingestellt...

am 1. Juni 2008 um 15:52

Der SL von SL-Teufel ist echt wunderschön wieso hast du ihn verkauft?

war es ein Final Edition 2001, 2002 Baujahr?

 

MfG

Zitat:

Original geschrieben von 600-V12

Der SL von SL-Teufel ist echt wunderschön wieso hast du ihn verkauft?

war es ein Final Edition 2001, 2002 Baujahr?

Nein, es war kein Final Edition. Ehrlich gesagt weiss ich das Baujahr gar nicht mehr genau... 96 (glaube ich). Das AMG Paket hatte ich damals nachgeruestet. Die Mopf-2 Rueckleuchten auch. Im Innenraum habe ich auch ohne Ende Dinge modifiziert (schwarzes Holz und diverse andere schoene Dinge). Ich hab ihn verkauft, weil das nun mal der Lauf der Dinge ist... So schoen ich ihn auch selbst fand, den R230 fand ich noch schoener. Und, um Autos einfach zu behalten, hab ich schon zu viele. ;)

Er wurde damals aber an "wuerdige Haende" abgegeben... und ich seh ihn noch hin und wieder in der Stadt rumfahren. Sieht immer noch toll aus (obwohl... oder grad WEIL, der neue Besitzer an dem SL nix mehr veraendert hat). Das einzige, wo ich mir damals selbst nicht so ganz sicher war, waren die Rueckspiegel mit den Blinkern... das haette wohl nicht unbedingt sein muessen... und ich haette sie auch um ein Haar fast wieder zurueckgeruestet... aber da wurde der Wagen dann schon verkauft. ;)

am 1. Juni 2008 um 16:03

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel

Zitat:

Original geschrieben von 600-V12

Der SL von SL-Teufel ist echt wunderschön wieso hast du ihn verkauft?

war es ein Final Edition 2001, 2002 Baujahr?

Nein, es war kein Final Edition. Ehrlich gesagt weiss ich das Baujahr gar nicht mehr genau... 96 (glaube ich). Das AMG Paket hatte ich damals nachgeruestet. Die Mopf-2 Rueckleuchten auch. Im Innenraum habe ich auch ohne Ende Dinge modifiziert (schwarzes Holz und diverse andere schoene Dinge). Ich hab ihn verkauft, weil das nun mal der Lauf der Dinge ist... So schoen ich ihn auch selbst fand, den R230 fand ich noch schoener. Und, um Autos einfach zu behalten, hab ich schon zu viele. ;)

Er wurde damals aber an "wuerdige Haende" abgegeben... und ich seh ihn noch hin und wieder in der Stadt rumfahren. Sieht immer noch toll aus (obwohl... oder grad WEIL, der neue Besitzer an dem SL nix mehr veraendert hat). Das einzige, wo ich mir damals selbst nicht so ganz sicher war, waren die Rueckspiegel mit den Blinkern... das haette wohl nicht unbedingt sein muessen... und ich haette sie auch um ein Haar fast wieder zurueckgeruestet... aber da wurde der Wagen dann schon verkauft. ;)

Neee Die Rückspiegeln mit dem intigriertem Blinker passen hervorragend zu dem R129. Ich schätze wenn der R 129 2-3 J weiter gebaut würde, würden sie dem SL Rückspiegeln mit blinker dran montieren damit er dann immer noch neu und Zeitlos aussieht ;)

 

MfG

am 9. Juni 2008 um 13:05

Mir ist bekannt, das der 500er in allem teurer ist, aber als Viertfahrzeug mit ca. 3.000 km p.a. nicht wirklich relevant.

---> Die Kosten liegen relativ nahe beieinander. Es hängt eher davon ab, ob Du einen guten mit guter Wartung findest. dazu brauchst Du heute (Juni 2008) nicht mehr als 12.000 - 15.000 EURO ! ausgeben und Du solltest die nächsten 2 Jahre Ruhe haben. zwischendurch mal etwas tanken ;-)

 

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen