- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- 320d Verbrauch und Reifen
320d Verbrauch und Reifen
Hallo Leute,
ich habe mal zwei Fragen an euch hoffe ich nerve euch mit diesem Thema nicht zu sehr.
Ich habe irgendwie das Gefühl als wenn mein Auto nach dem zweiwöchigem Aufenthalt beim mehr verbraucht, könnte aber auch jetzt an denn Temperaturen liegen aber entscheidet mal selbst.
Mein 320d hat 163PS, 88tkm, 225/17'' Winterreifen RFT und jetzt beim 3.Ölservice 0W40 bekommen.
Eine Strecke zur Arbeit sind 44km davon 32km Autobahn und der Rest Stadtverkehr.
Laut Bordcomputer soll ich auf Strecke bei 140 Tempomat 7,4Liter brauchen, die Reichweite laut BC ist um die 900km.
Was meint Ihr ist das normal bei dem Wetter der letzten Tage oder ist da jetzt was faul?
Jetzt noch eine Frage zu meinen Winterreifen, die haben ein sehr Lautes abroll Geräusch und wird auch mit zunehmender Geschwindigkeit lauter, man fühlt an denn Flanken das die Reifen Sägezähne haben, und was mir aufgefallen ist wenn ich mein Auto nicht läuft und lass es bei mir in der Einfahr nur Rollen dann quietscht der Vorder Reifen immer an einer Stelle.
Rad lager werden das ja wohl nicht sein oder?
Ich bin mir am Überlegen für nächten Winter Reifen ohne RFT zu holen wäre das was?
Gruß Torsten
Danke!!!
Ähnliche Themen
12 Antworten
Michelin Reifen ?
Mein Verbrauch liegt derzeit bei ca. 5,8 errechneten Liter. Mit Automatik
Land 30% / AB 60% / Stadt 10%
Gruß
mpet
hallo,ich bin in der stadt bei über 8 liter und überland bei 6,8 bis 7,5 aber das ist bei den jetzigen temperaturen völlig normal.
Ich würde sagen, dass 7,4 l/100km bei 140 km/h im Rahmen liegen ... zumal eine exakte Beurteilung der Umgebungsverhältnisse schwierig ist.
Bereits eine nicht gefühlsmäßig nicht spürbare Steigung treibt den Verbrauch deutlich hoch und ein entsprechendes Gefälle zaubert ein Lächeln auf das Gesicht des verbrauchsorientierten Fahrers. Hinzu kommen Einflüsse aus Temperatur und Wind.
... also alles in allem kein Grund zur Besorgnis (meine Meinung)!
Reifen sind Bridgestone Blizzak LM-22,
Laut Spritmonitor habe ich einen Verbrauch bei jetzt 29tkm gefahrener Strecke von 7,56l/100km.
Im Vergleich zum durchritt von 6,6l/100km verbrauche ich ja fast 1l mehr.
Ich weiß ja nicht was die anderen für Reifen fahren und welche Ausstattung sie haben, weil die Vollausstattung mit Leder und elektrischen Sitzen wiegt ja schon einiges oder?
lg Torsten
Hallo,
glaube nicht damit die Volle Hütte inkl. Leder und elektrische Sitze großen Einfluß auf den höheren Sprittverbrauch haben.
Denke es sind die Winterlichen bedingungen.
Da sind schon + 1,0 bis 1,5 l/100km in bestimmten Fahrsituationen realistisch.
Also einfach abwarten bis es wieder wärmer wird.
Gruß Heiko
es geht sich jetzt nicht nur um die Winterlichen bedingungen ich finde allgemein 7,58l etwas hoch im durchritt oder?
Moin,
ich denke nicht das Du Dir all zu große Sorgen machen solltest. Ich habe mich auch nach Spritmonitor gerichtet und war erstaunt, in meinem 177PS Automatik 7,6 l bei 140km/h mit Dunlop Sommerreifen auf 19" zu verbrauchen. Selbst wenn ich den BC bei 140km/h und Tempomat zurücksetze, um Beschleunigung usw. nicht mit einzurechnen, bin ich bei 7,2l.
Da ich aber noch nicht ausgerechnet habe, wieviel ich wirklich verbrauche (habe mein Baby erst seit einer Woche :-) ), kann ich auch nicht nachvollziehen, ob das letztendlich hinkommt.
Naja, lange Rede kurzer Sinn: Ich glaube das Dein Verbrauch nicht überdurchschnittlich hoch ist.
Gruß Winfo
Zitat:
Original geschrieben von bmwfahrer85
Hallo Leute,
ich habe mal zwei Fragen an euch hoffe ich nerve euch mit diesem Thema nicht zu sehr.
Ich habe irgendwie das Gefühl als wenn mein Auto nach dem zweiwöchigem Aufenthalt beim mehr verbraucht, könnte aber auch jetzt an denn Temperaturen liegen aber entscheidet mal selbst.
Mein 320d hat 163PS, 88tkm, 225/17'' Winterreifen RFT und jetzt beim 3.Ölservice 0W40 bekommen.
Eine Strecke zur Arbeit sind 44km davon 32km Autobahn und der Rest Stadtverkehr.
Laut Bordcomputer soll ich auf Strecke bei 140 Tempomat 7,4Liter brauchen, die Reichweite laut BC ist um die 900km.
Was meint Ihr ist das normal bei dem Wetter der letzten Tage oder ist da jetzt was faul?
Jetzt noch eine Frage zu meinen Winterreifen, die haben ein sehr Lautes abroll Geräusch und wird auch mit zunehmender Geschwindigkeit lauter, man fühlt an denn Flanken das die Reifen Sägezähne haben, und was mir aufgefallen ist wenn ich mein Auto nicht läuft und lass es bei mir in der Einfahr nur Rollen dann quietscht der Vorder Reifen immer an einer Stelle.
Rad lager werden das ja wohl nicht sein oder?
Ich bin mir am Überlegen für nächten Winter Reifen ohne RFT zu holen wäre das was?
Gruß Torsten
Danke!!!
was wurde den beim :-) gemacht? Nach einem SW update stimmt die BC anzeige häufig nicht mehr. Die braucht eine weile sich einzupendeln.
bzgl., sägezähne, luftdruck ändern.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Zitat:
Original geschrieben von bmwfahrer85
Hallo Leute,
ich habe mal zwei Fragen an euch hoffe ich nerve euch mit diesem Thema nicht zu sehr.
Ich habe irgendwie das Gefühl als wenn mein Auto nach dem zweiwöchigem Aufenthalt beim mehr verbraucht, könnte aber auch jetzt an denn Temperaturen liegen aber entscheidet mal selbst.
Mein 320d hat 163PS, 88tkm, 225/17'' Winterreifen RFT und jetzt beim 3.Ölservice 0W40 bekommen.
Eine Strecke zur Arbeit sind 44km davon 32km Autobahn und der Rest Stadtverkehr.
Laut Bordcomputer soll ich auf Strecke bei 140 Tempomat 7,4Liter brauchen, die Reichweite laut BC ist um die 900km.
Was meint Ihr ist das normal bei dem Wetter der letzten Tage oder ist da jetzt was faul?
Jetzt noch eine Frage zu meinen Winterreifen, die haben ein sehr Lautes abroll Geräusch und wird auch mit zunehmender Geschwindigkeit lauter, man fühlt an denn Flanken das die Reifen Sägezähne haben, und was mir aufgefallen ist wenn ich mein Auto nicht läuft und lass es bei mir in der Einfahr nur Rollen dann quietscht der Vorder Reifen immer an einer Stelle.
Rad lager werden das ja wohl nicht sein oder?
Ich bin mir am Überlegen für nächten Winter Reifen ohne RFT zu holen wäre das was?
Gruß Torsten
Danke!!!
was wurde den beim :-) gemacht? Nach einem SW update stimmt die BC anzeige häufig nicht mehr. Die braucht eine weile sich einzupendeln.
bzgl., sägezähne, luftdruck ändern.
gretz
Also beim wurde nach dem Versuch des Luftfilterwechsel die Zylinderkopfhaube gewechselt da ein Stück raus gebrochen war, naja und daraufhin stand er zwei Wochen bei ihm da er danach nicht mehr richtig ansprang. Es wurde jetzt nach langem hin und her die Hochdruckpumpe und Glühstifte gewechselt.
Welchen Luftdruck wäre denn optimal bei 225/45 17'' Winterreifen.
Was könnte das denn sein das der Reifen quietscht an einer Stelle?
lg torsten
Zitat:
Original geschrieben von bmwfahrer85
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
was wurde den beim :-) gemacht? Nach einem SW update stimmt die BC anzeige häufig nicht mehr. Die braucht eine weile sich einzupendeln.
bzgl., sägezähne, luftdruck ändern.
gretz
Also beim wurde nach dem Versuch des Luftfilterwechsel die Zylinderkopfhaube gewechselt da ein Stück raus gebrochen war, naja und daraufhin stand er zwei Wochen bei ihm da er danach nicht mehr richtig ansprang. Es wurde jetzt nach langem hin und her die Hochdruckpumpe und Glühstifte gewechselt.
Welchen Luftdruck wäre denn optimal bei 225/45 17'' Winterreifen.
Was könnte das denn sein das der Reifen quietscht an einer Stelle?
lg torsten
Rechne mal nach, wieviel er real verbraucht an der tankstelle.
bei mir hatten sie damit auch leicht angefangen, dann hab ich den ludftdruck vorne auf die Türwerte + 0,1 geändert und dann wars besser (hatte glaube mehr drinn gehabt). Wieviel hängt vom fahrzeug ab, ich hab einen 325d deswegen passen die werte nicht.
radlager kann schon mal kaputt sein, ist nicht so teuer.
gretz
hmm glaub nicht das es das Radlager ist habe eben mal aufgebockt und mal denn Reifen gedreht da hört man nur das leichte schleifen der Bremse aber nicht das quietschen wie Gummi.