- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- 325 vs 330d vs 520d
325 vs 330d vs 520d
ich bin noch immer überlegen welchen bmw ich mir zulege zuerst war der 520d gegen 318d f30 zu wahl jetzt gibt es zwei 3er touring bei meinen händer einen 325 und ein 330d mit voll austattung besser als die meisten 520d f11 jetzt komme ich ins wanken was denk ihr ?
Ähnliche Themen
14 Antworten
kommt darauf an, was dir wichtiger ist:
a) Design, Aktualität: F30
b) Motor: E91
Der Unterschied von einem 325 oder 330 zum 318d ist enorm und erhöht den Fahrspaß ungemein. Aber nicht für jeden spielt die Leistung eine so große Rolle. Natürlich fährt sich ein F30 unglaublich angenehm, sieht moderner aus, ist größer aber dennoch machen die "alten" m.E. mit dieser Mehrleistung mehr Spaß
mach ne probefahrt, schätze das auto ein
reicht das auto für dich
erkundige über die (häufigen) probleme der jeweiligen typen, sofern bekannt
bedenke die folgen kosten
und wenn du kohle übrig hast, kauf was dir gefällt
wenn du wankst, setz/leg dich hin und erhole dich
Würde einen der 6ender Diesel nehmen- jetzt bekommt man sie ja noch, irgendwann werden sie gänzlich auf die Topmodelle zurückgedrängt sein.
Zitat:
Original geschrieben von koskesh
ich bin noch immer überlegen welchen bmw ich mir zulege zuerst war der 520d gegen 318d f30 zu wahl jetzt gibt es zwei 3er touring bei meinen händer einen 325 und ein 330d mit voll austattung besser als die meisten 520d f11 jetzt komme ich ins wanken was denk ihr ?
Der 318d Limo ist das modernste Auto, bleibt auf einige Jahre zeitgemäß
Der 520d Touring ist sicher ein geniales Business / Langstreckenfahrzeug
Der 325d/330d fährt sich toll, aber das braucht nicht jeder.
Ich würde gerne den F11 nehmen, aber mit einem 5er schauen mich einige Leute schräg an , daher also doch den F30, super neuer Wagen... aber Halt, da passt mein Sportequipment nicht rein
, also doch den E91 330d.
Irgendwie lande ich immer beim 330d
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
Zitat:
Original geschrieben von koskesh
ich bin noch immer überlegen welchen bmw ich mir zulege zuerst war der 520d gegen 318d f30 zu wahl jetzt gibt es zwei 3er touring bei meinen händer einen 325 und ein 330d mit voll austattung besser als die meisten 520d f11 jetzt komme ich ins wanken was denk ihr ?
Der 318d Limo ist das modernste Auto, bleibt auf einige Jahre zeitgemäß
Der 520d Touring ist sicher ein geniales Business / Langstreckenfahrzeug
Der 325d/330d fährt sich toll, aber das braucht nicht jeder.
Ich würde gerne den F11 nehmen, aber mit einem 5er schauen mich einige Leute schräg an
, daher also doch den F30, super neuer Wagen... aber Halt, da passt mein Sportequipment nicht rein
, also doch den E91 330d.
Irgendwie lande ich immer beim 330d
wirst schon wissen was du dran hast
Gruß
odi
@Ordensritter
Wohl wahr, man muss in Zukunft wohl 2 Reihen 3 Zylinder nehmen Dann hat man nen R6.
Vom Bauchgefühl sehe ich eher nen E9X als nen F3X.
Ich hab halt ne Abneigung gegen Autos die grade rauskommen.
5er vs 3er: Brauchst du den Platz, willst du mehr Komfort, dann eher 5er.
Hey, also der 5er ist wesentlich komfortabler als der 3er. Da spürt man deutliche Unterschiede, wenn du darauf abfährst, hat sich die Frage eh schon bestätigt... Ich weis nur nicht, inwiefern ein 5er als 20d Spaß macht, es müsste meiner Meinung nach schon der 25d sein, wenn du wenigstens etwas Fahrspaß haben möchtest. Doch wenn PS keine Rolle spielen würde ich die SOFORT zum 5er greifen.
Ansonsten würde ich den 325d nehmen, der hat genug Power, macht ordentlich fun und ist sogar noch 1 Liter sparßamer als der 330d. Interessant wären mal die Preise 325 vs 330d. Wenn du beide für die selben Anschaffungskosten bekommst und wenig Versicherung zahlen musst, dann der größere, aber das wird wahrscheinlich weniger der Fall sein, deshalb 325d.
Aber kein 3er lässt sich mit einem 5er vergleichen! Wer schonmal im 5er gesessen hat und sich dann in einen 3er E92 setzt, fühlt sich wie im Porsche, aber das ist nur meine Meinung. Musste halt für dich klären, worauf du Wert legst. PS/Spaß oder Krasser Komfort!
Eigentlich den 5er. Bin aber auch der Meinung, dass er mindestens 525d sein sollte.
Falls 325d oder 330d. Bin selber 325d Fahrer.
Er ist gerade als 204ps Wagen, wirklich spitze.
Doch der 330d ist noch ne Nummer besser.
Der 330d ist wirklich ein Geschoss.
Er wäre meine erste Wahl.
Obwohl ich selbst einen 520d sehr verlockend finde.
Nein, würde doch den 5er nehmen.
Gruß
318d... Auch wenns der neueste ist: Der wäre mir einfach zu schwach.
für den 520d hätte ich ja noch die option mitdem kit für nächstes jahr dann hätte ich auch 200ps ...da ich aus österreichbin zahle ich ntürlich mehr je mehr ps ich habe und ausfahren is sowieso nicht drinnen bei uns !!
stand vor einer ähnlichen Entscheidung, 530d E61 oder 330d E91
5er mega kofortabel, aber Luftfahrwerk hinten, von dem hab ich so viel schlechtes bezgl der kompressor gehört!
3er viel agiler, und spritziger
ich habe mich für den 3er entscheiden, finde den LCI wesentlich schöner, als den doch eher "alten" E61 beides übrigens mit M Paket verglichen!
Also, fahr beiden Probe und entscheide nach deinem empfinden
meine Devise war bisher immer: Wenn bei mir ein Autowechsel anstand, und gerade ein neues Modell herauskam, dann habe ich mir immer die letzte Evolutionsstufe des Vormodells geholt, weil ausgereift...
Die Händler sind natürlich äußerst flexibel, was den Preis betrifft, weil sie ihre "alten" Modelle loswerden wollen, und ich habe keine Kinderkrankheiten der neuen Modelle zu befürchten!
Bedeutet in deinem konkreten Anliegen: Hol dir einen E9X LCI, die sind seit 8 Jahren durch Modellpflege immer besser geworden!
Ich hab auf der Suche den 520 für ein Wochenende probegefahren. Muss sagen, sehr schönes Fahrzeug, Platz ohne Ende, Verbrauch unter 6l, in der Formensprache den Konkurrenten m.Mn. nach überlegen, aber eindeutig untermotorisiert. Wenn du nur AB fährst, auf PS nicht so viel Wert legst oder dafür bestraft wirst wie in Ösiland, kann der schon sehr zufrieden machen. Beim Performance Kit kann ich nicht mitreden, mag aber noch bisschen was rausholen.
Ich bin vom 3er überzeugt, habe den 330d LCI. 175tkm und schnurrt wie neu. Wollte letztens beim Service den Ölabscheider gewechselt haben. Antwort: Hat der nicht mehr! Keine Ahnung wie die das machen, aber es ist ein wirklich ausgereiftes Gerät, auch der 325 reicht m.Mn. nach völlig. Sollte auch günstiger zu haben sein als der E6x. Zum anderen passt mit dem 5er mein Roller nicht mehr in die Garage, er hat (mir) etwas zu viel Businessmodus statt Sportmodus etc.
Zitat:
Original geschrieben von WilderWatz
meine Devise war bisher immer: Wenn bei mir ein Autowechsel anstand, und gerade ein neues Modell herauskam, dann habe ich mir immer die letzte Evolutionsstufe des Vormodells geholt, weil ausgereift...
Die Händler sind natürlich äußerst flexibel, was den Preis betrifft, weil sie ihre "alten" Modelle loswerden wollen, und ich habe keine Kinderkrankheiten der neuen Modelle zu befürchten!
Bedeutet in deinem konkreten Anliegen: Hol dir einen E9X LCI, die sind seit 8 Jahren durch Modellpflege immer besser geworden!
Zudem versucht BMW die Modellwechsel immer etwas sanfter zu gestalten. So werden z.b. während der Laufzeit nach und nach Sonderausstattungen in die Serie übernommen (Klimaautomatik, Servotronic, etc.) oder deutlich billiger. Gewisse Extras widerum bleiben den LCI Modellen vorbehalten, so wird der F30 LCI sicherlich auch wieder LED Blinker bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von odi222
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
Irgendwie lande ich immer beim 330d
wirst schon wissen was du dran hast
Gruß
odi
Das Problem ist ja quasi "you dont know what youve got till its gone". Ich weiß meinen Wagen immer dann wieder zu schätzen wenn ich mal ein anderes Fahrzeug fahre.
An Leistung, Laufruhe, Verbrauch gewöhnt man sich eben sehr schnell, dann ist es nichts besonderes mehr. Das Problem kommt erst beim Wechsel auf ein schwächeres/schlechteres Fahrzeug, denn der Weg zurück ist immer ein schwerer.
So gesehen sind die R6 quasi eine Einstiegsdroge
Persönlich hab ich in meiner Historie auch erst einmal ein Downgrade gemacht und ich glaube/hoffe es wird bei dem einen Mal bleiben