- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- F30, F31, F34 & F80
- 325d vs 328i
325d vs 328i
Hi,
wir suchen aktuell einen 3er Touring für meine Freundin, da wir Nachwuchs erwarten und ihr aktuelles Auto viel zu klein ist
Da ich hin und wieder auch damit fahren werde, wollte ich mindestens 200PS, damit es auch ein wenig Spaß macht. Somit wird es ein F31 mit einer dieser beiden Motorisierungen (ab Baujahr 2015). Der 1er ist auch noch im Rennen, meine Freundin mag den sehr, mir ist er etwas zu klein.
Vom Fahrprofil werden natürlich extreme Kurzstrecken dabei sein, aber ich werde den Wagen auch auf 450km Touren (zu meinem Arbeitsplatz) mitnehmen, insofern sollte das kein Problem sein.
Jetzt mal von den Kosten abgesehen (von 5.000 bis 30.000km im Jahr alles möglich), welche Motorisierung
- harmoniert besser mit der 8 Gang Automatik
- fühlt sich spritziger an
- macht weniger technische Probleme
- würdet ihr generell empfehlen?
-...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@willi 325d schrieb am 16. Juli 2019 um 22:00:29 Uhr:
Warum ist der 30d unnötig teurer? Wo denn? Im Verbrauch? Oder das bissl Steuer mehr!?
Beim Anschaffungspreis. Unnötig teuer für jemanden, dem auch ein 316i reichen würde.
Ähnliche Themen
51 Antworten
Ich selber kann nur was zum 325d sagen
Lässt sich mit der 8 Gangautomatik schön Drehzahlarm bewegen ( 1.500 U/min bei 100 km/h im 8. Gang, 2/500 U/min bei 160 km/h im 8. Gang)
Der Verbrauch ist auch schön niedrig gehalten, im Schnitt bewege ich ihn mit 6,3 Liter .
Wie es mit den technischen Problemen angeht kann ich dir nicht sagen, fahre den erst seit einem halben Jahr.
Zum 328i kann ich nur sagen das er sich sicherlich spritziger anfühlt weil mehr Leistung und Sound .
Hallo,
da der 1er wohl noch nicht ganz aus dem Rennen ist:
nehmt mal einen Test 1er, fahrt damit zum Babyfachhändler in der Nähe und versucht mal den Kinderwagen, der euch gefallen könnte im Auto unterzubringen. Könnte sein, daß der 1er dann ganz schnell aus dem Rennen ist.
Wir selbst durften bei so einer Gelegenheit feststellen, daß unser X3 kein "Raumwunder" ist.
Gruß
Sportline100
Ein bißchen mehr input musst Du schon geben. Wie viele KM fahrt Ihr nun denn? Mit 5000Km Benziner mit 30000Km Diesel. Nur Stadt? Viel Kurzstrecken? Das hilft schon eine Menge bei der Entscheidung Diesel / Benzin. In der Stadt nimmt sich der 328i ein guten Schluck mehr als auf der Landstraße.
1er mit Kinderwagen und Maxi dann ist er schon fast voll, da würde ich lieber gleich zum 3er gehen sonst ärgert ihr euch später nur das Ihr zu wenig Platzt habt. Für einen fairen Vergleich müstest Du den 328i mit dem 330d vergleichen.
Aber mit Baby on Board ist das eh egal, wenn Du dann mal gas gibst, und es Dir dann das erst mal den Wagen vollkotzt, fährst Du später eh gemütlicher. Ich hatte den 328i 3 jahre und keine Probleme.
Also
- lasst mal den 1er außen vor bitte, wird eher n 3er
- von den Kilometern her ist wirklich jedes Szenario denkbar, deswegen gehe ich auch nicht nach den Kosten.
- wäre es der Hauptwagen, würde es sowieso ein 30d werden, aber er ist ja nicht für mich, sondern für sie. Und ihr würde auch ein 16i reichen. 25d und 28i bieten da glaube ich das beste aus beiden Welten, relativ sparsam aber zur Not kann man auch mal n Rentner im Rollstuhl überholen, falls erforderlich
Bei wenig Kilometern und viel Kurzstrecke auf jeden Fall den Benziner.
Der wird viel schneller warm.
Wenn ich aus den beiden Motoren wählen müsste, dann würde ich den 28i mit Automatik nehmen.
Ich fahre „nur“ aus Kostengründen den Diesel, der schönere Antrieb ist in meinen Augen der Turbobenziner. Der transportiert neben dem Kinderwagen auch ein bisschen Emotionen, diese sind dem Diesel völlig fremd.
Was verbraucht der 28i so im Schnitt ?
Bei normaler und flotter Fahrweise ?
Zitat:
@cz3power schrieb am 16. Juli 2019 um 18:47:31 Uhr:
Wenn ich aus den beiden Motoren wählen müsste, dann würde ich den 28i mit Automatik nehmen.
Ich fahre „nur“ aus Kostengründen den Diesel, der schönere Antrieb ist in meinen Augen der Turbobenziner. Der transportiert neben dem Kinderwagen auch ein bisschen Emotionen, diese sind dem Diesel völlig fremd.
Der 30d ist 0,5s schneller auf 100 als der 30i, trotz gleicher Leistung. Auf 200 wird der Unterschied noch größer. Das sagt schon einiges.
Aber jedem das Seine. Noch hat jeder die freie Wahl
Zitat:
@Rick_008 schrieb am 16. Juli 2019 um 17:21:54 Uhr:
Für einen fairen Vergleich müstest Du den 328i mit dem 330d vergleichen.
Man muss das vergleichen, was in's Budget passt. Wenn der Vergleich dadurch unfair wird, dann sollte die Entscheidung eigentlich einfach werden, denn dann nimmt man für's selbe Geld das überlegene Modell.
Allerdings ist das in dem Fall meiner Meinung nach nicht so einfach: IMHO hat der 325d kurzzeitig die größere Maximalbeschleunigung, der 328i kann aber seine Beschleunigung längere Zeit aufrecht erhalten, weswegen er auch schneller auf 100 ist. Allerdings kommt der Spaß ja nicht vom schnell sein, sondern von der Beschleunigung.
Auf der anderen Seite ist der Sound halt grauenhaft beim 325d...
Zitat:
@Car-freak schrieb am 16. Juli 2019 um 19:08:15 Uhr:
Zitat:
@cz3power schrieb am 16. Juli 2019 um 18:47:31 Uhr:
Wenn ich aus den beiden Motoren wählen müsste, dann würde ich den 28i mit Automatik nehmen.
Ich fahre „nur“ aus Kostengründen den Diesel, der schönere Antrieb ist in meinen Augen der Turbobenziner. Der transportiert neben dem Kinderwagen auch ein bisschen Emotionen, diese sind dem Diesel völlig fremd.
Der 30d ist 0,5s schneller auf 100 als der 30i, trotz gleicher Leistung. Auf 200 wird der Unterschied noch größer. Das sagt schon einiges.
Aber jedem das Seine. Noch hat jeder die freie Wahl
Hier ging es um den Motorenvergleich zwischen dem 25d und dem 28i Du vergleichst einen 3 Liter Diesel mit einem 2 Liter Benziner.
Das is doch das schöne: BMW bietet vom 316i bis zum M3 ein großes Spektrum an Motoren an.
Die absoluten Fahrleistungen sind da nebensächlich, da ist für jeden Geschmack was dabei.
Ich bleibe bei meiner Meinung: mir gefällt der Benziner besser von der Charakteristik, auch wenn der Diesel für sich genommen ein guter Motor ist.
Der TE hat die freie Auswahl!
Zitat:
@cz3power schrieb am 16. Juli 2019 um 19:56:00 Uhr:
Zitat:
@Car-freak schrieb am 16. Juli 2019 um 19:08:15 Uhr:
Der 30d ist 0,5s schneller auf 100 als der 30i, trotz gleicher Leistung. Auf 200 wird der Unterschied noch größer. Das sagt schon einiges.
Aber jedem das Seine. Noch hat jeder die freie Wahl
Hier ging es um den Motorenvergleich zwischen dem 25d und dem 28i
Du vergleichst einen 3 Liter Diesel mit einem 2 Liter Benziner.
Das is doch das schöne: BMW bietet vom 316i bis zum M3 ein großes Spektrum an Motoren an.
Die absoluten Fahrleistungen sind da nebensächlich, da ist für jeden Geschmack was dabei.
Ich bleibe bei meiner Meinung: mir gefällt der Benziner besser von der Charakteristik, auch wenn der Diesel für sich genommen ein guter Motor ist.
Der TE hat die freie Auswahl!
Ich vergleiche gleiche Motorleistung. Alles andere wäre unfair
...das trifft aber nicht die Frage des TE‘s
Zitat:
@cz3power schrieb am 16. Juli 2019 um 20:01:21 Uhr:
...das trifft aber nicht die Frage des TE‘s
Der hat sich doch verschrieben? Eigentlich will er einen 30d
Naja, im Titel fragt er nach dem 25d. Mal schauen wie er sich äußert.