1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 325i mit 3L Motor

325i mit 3L Motor

BMW 3er E46
Themenstarteram 23. Februar 2025 um 17:36

Hallo zusammen,

 

Ich spiele sehr stark mit dem Gedanken mir einen schönen e46 zu kaufen. Ich habe einen sehr gut erhaltenen 325i gefunden, bei dem vor 4 Jahren ein überholter M54B30 Motor eingebaut wurde. Das ist alles in einer Werkstatt, allerdings ohne Eintragung passiert. Bilder vom Umbau, sowie die Rechnung ist vorhanden. Laut Rechnung wurde auch die Software des Motorsteuergerätes angepasst. Das Auto kam bis jetzt durch den TÜV und hat diesen noch bis Mitte 26. Beim Auslesen des Fehlerspeichers werden 2 Fehler bei der Wegfahrsperre, sowie einige „nicht antwortende oder verbaute“ Steuergeräte angezeigt. Bilder habe ich natürlich davon. Mich würde sehr eure Meinung dazu interessieren, ob ich da lieber die Finger von lassen sollte oder ob das Auto eine gute Idee zu kaufen wäre.

Vielen Dank

PS: der Ölsensor wurde mir vorher schon mitgeteilt. Ölverbrauch ist unauffällig.

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
Bild 3.jpg
+2
Ähnliche Themen
7 Antworten

An sich sehe ich da kein großes Problem, vorausgesetzt der Motorumbau ist anständig gemacht. Die EWS Fehler könnten darauf hindeuten, dass man da die unschöne Lösung angewendet und das Motorsteuergerät vom 3 Liter Spenderfahrzeug mit deaktivierter EWS in den 325er verpflanzt hat. Lässt sich prüfen, indem man die Fahrgestellnummer auf dem Aufkleber am Motorsteuergerät mit der Fahrgestellnummer der Karosserie vergleicht. Ist das passiert, hätte man das schöner machen können, indem man das 3 Liter Kennfeld auf das originale Steuergerät geschrieben hätte. Verstehe allerdings nicht, warum der Motorumbau nicht eingetragen wurde, das ist völlig problemlos möglich, sofern Bremsen und Antriebsstrang mit übernommen wurden. Mein E39 530i ist auch als 520i vom Band gelaufen, einzige Schwierigkeit ist halt, dass bei der Eintragung des Motorumbaus die TSN im Fahrzeugschein genullt wird und da sind die Versicherungen immer etwas planlos. Ansonsten ist ein Motorumbau aber kein No-Go. Eintragen ist in dem Fall so eine Sache, da selbst ein Sachverständiger auf den ersten Blick nicht sieht, dass dort ein 3 Liter und kein 2.5 Liter M54 drin sitzt. Deswegen wurde die HU wohl auch immer problemlos bestanden. Problem ist halt nur, wenn dich irgendwer hinhängen will, der davon weiß, denn dann bist du wegen Fahren ohne Betriebserlaubnis, Steuerhinterziehung und ggf. auch Versicherungsbetrug dran, weil du offiziell einen 325er hast und dafür bezahlst, der aber eigentlich ein 330i ist. Ich würds eintragen lassen und da ist dann wie gesagt wichtig, dass das Auto technisch (also inklusive Bremsanlage, Antriebsstrang, Ansaugung) einem 330i ab Werk entspricht.

Themenstarteram 23. Februar 2025 um 18:36

Also so wie es mir gesagt wurde war das nur so ein Motor raus/Motor rein Ding. Es ist immernoch das alte 5 Gang Getriebe verbaut etc. In der Rechnung steht „Grundsteuergerät DME MS43/ Flash“

N guter Freund von mir rät mir halt ganz vom Kauf ab, wegen eben den ganzen Meldungen und das es halt passieren kann das plötzlich die Codierung von Schlüssel zu Auto nicht mehr passen kann und halt eben das beim TÜV die Abgas Werte fehlerhaft sein können und ich dann keinen weiteren mehr bekomme. Da ich jetzt nicht vorhabe mit dem Auto irgendwas großartiges anzufangen, außer es wie ein normales Fahrzeug zu bewegen und zu pflegen sehe ich tatsächlich keine großen Probleme, daher wollte ich mir eben noch andere Meinungen einholen. Ich habe halt auch leider bis jetzt keinen anderen e46 in so einem guten Zustand wie den gesehen.

Hmm... 5 Gang gabs beim 330i ab Werk auch, allerdings hatte der 330i eine 5 Gang Schaltung von ZF, die kleineren Sechszylinder hatten eine 5 Gang Schaltung von Getrag, die bei dir vermutlich auch noch drin ist. Ist jetzt nicht weiter schlimm, denn die kann das schon ab, wenn du jetzt nicht unbedingt im Motorsportbereich unterwegs bist. Die Kupplung übrigens auch. Wenn das Steuergerät geflasht wurde, dann scheint nur die Software angepasst zu sein. Die EWS Fehler halte ich für unbedenklich, sofern sich das Auto mit beiden Schlüsseln starten lässt. Von heute auf morgen verliert der nicht die Verbindung zu den Schlüsseln. Auch die Abgaswerte halte ich für unbedenklich, besonders wenn es ein EURO3 Modell ist und die Kats unverändert sind. Und auch die EURO4 dürfte er so problemlos schaffen. Die Eintragung mit der kleinen Bremse ist der Knackpunkt, die große Bremse vom 330i wird der TÜV mindestens für eine Eintragung verlangen. Alles andere ist grundsätzlich auch mit den Serienteilen des 325ers möglich, allerdings stellt der TÜV dann mehr Fragen.

Themenstarteram 23. Februar 2025 um 19:29

Also rein theoretisch könnte ich mir den Wagen so kaufen und ihn als mein Daily Drive benutzen ohne mir jetzt große Sorgen machen zu müssen. An dem Fahrzeug ist eine eingetragene Friedrich Motorsport Abgasanlage verbaut(Falls das irgendwas an den Abgaswerten oder so ändert?). Laut Fahrzeugschein ist der Wagen Euro 4. Sollte ich jetzt allerdings den Motor eintragen lassen wollen um auf Nummer sicher zu gehen kann ich das eigentlich Knicken ohne mindestens eine 330er Bremsanlage zu verbauen (kostet wohl auch einiges)?

Ganz ehrlich, ich würde das nicht machen. Der ganze Stress mit dem Einbauen der noch fehlenden Dinge und dem darauffolgenden Eintragen... Das kann schief gehen. Inzwischen haben Prüfer nämlich immer weniger Bock auf solche Umbauten. Im schlimmsten Fall hast du am Ende ein Auto, was nicht bewegt werden darf.

 

Es nicht eintragen zu lassen, kann gut gehen, aber da nichts eingetragen ist, werden auch immer noch die Steuern für einen 325i gezahlt. Das ist Steuerhinterziehung und kann dir bei der Geschichte böse auf die Füße fallen.

 

Nochmal: Ich würde es lassen.

Definitiv Finger weg!!!

Also ich erkenne mit Mickey Mouse auf den Ohren ob dort ein 2,5er oder 3er M54 verbaut ist, das hört man schon am Startgeräusch der Maschine ^^

Ich habe mir einen B25 (325i Cab aus 2005)neu zugelegt und kenne nur die neueren 6Zylinder aus dem Alltag.

Wo ist der Unterschied im Startgeräusch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen