- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- 325i N53 Motoröl
325i N53 Motoröl
Hallo ich fahre aktuell mit meinem BMW325i N53 Castrol 5W-30 bald steht der Ölwechsel an möchte wissen ob ich weiterhin das 5W-30 nehmen soll oder habt ihr eine bessere Alternative für mich freue mich auf zahlreiche Antworten.
Danke
Beste Antwort im Thema
5W30 ist nichts für einen Benziner
Nimm ein Vollsynthetisches 0W40 (z.B. Motul)
Ähnliche Themen
91 Antworten
5W30 ist nichts für einen Benziner
Nimm ein Vollsynthetisches 0W40 (z.B. Motul)
Hast du vielleicht einen link für mich von einer seriösen seite
Warum soll ein 5w30 nichts für ein Benziner sein. Von mir ein bekannter fährt ein audi s5 und fährt das 5w30 von Castrol.
Wenn du keine Probleme mit Öl Verbrauch hast kannst du bedenken los ein 5w30 wieder nehmen.
Zitat:
@e39-525itouring schrieb am 17. Januar 2018 um 22:39:12 Uhr:
5W30 ist nichts für einen Benziner
Nimm ein Vollsynthetisches 0W40 (z.B. Motul)
so ein Blödsinn
Zitat:
@TijuE91 schrieb am 18. Januar 2018 um 00:32:55 Uhr:
Warum soll ein 5w30 nichts für ein Benziner sein. Von mir ein bekannter fährt ein audi s5 und fährt das 5w30 von Castrol.
Wenn du keine Probleme mit Öl Verbrauch hast kannst du bedenken los ein 5w30 wieder nehmen.
Und was ist wenn ich ein Problem mit dem Ölverbrauch habe ? Bei 5 tkm muss ich immer 1L Öl nachfüllen
Nimm Motul x-clean 5W-30
Zitat:
@bmwlover37 schrieb am 18. Januar 2018 um 10:27:01 Uhr:
Zitat:
@TijuE91 schrieb am 18. Januar 2018 um 00:32:55 Uhr:
Warum soll ein 5w30 nichts für ein Benziner sein. Von mir ein bekannter fährt ein audi s5 und fährt das 5w30 von Castrol.
Wenn du keine Probleme mit Öl Verbrauch hast kannst du bedenken los ein 5w30 wieder nehmen.
Und was ist wenn ich ein Problem mit dem Ölverbrauch habe ? Bei 5 tkm muss ich immer 1L Öl nachfüllen
Dann kann es sein bei Umstieg auf ein dickeres Öl das dein Ölverbrauch ein wenig geringer wird.
Vielleicht brauchst dann bei 6000km1 Liter brauchst.
Wobei 1 Liter auf 5000km meiner Meinung nicht tragisch ist.
Ich habe den n52 und muss alle 2500km Öl auffüllen.
Zitat:
@e39-525itouring schrieb am 17. Januar 2018 um 22:39:12 Uhr:
5W30 ist nichts für einen Benziner
Nimm ein Vollsynthetisches 0W40 (z.B. Motul)
In welchem Märchenbuch steht denn das geschrieben ...?
Bei meinem 320i war die Empfehlung vom BMW Händler, und auch das was dieser bei den meisten Fahrzeugen rein macht, 0W40.
Der Vorteil eines xW40 Öle liegt darin wenn man mehr Kurzstrecke fährt das man eine größere Leistungsreserve bei dem Öl hat (Öl Verdünnung bei Kurzstrecken betrieb) da das 40er höhere viskositäts Bereich hat als ein 30er Öl.
Zitat:
@DARK969 schrieb am 18. Januar 2018 um 08:11:32 Uhr:
Zitat:
@e39-525itouring schrieb am 17. Januar 2018 um 22:39:12 Uhr:
5W30 ist nichts für einen Benziner
Nimm ein Vollsynthetisches 0W40 (z.B. Motul)
so ein Blödsinn
google hilft
Zitat:
@TijuE91 schrieb am 18. Januar 2018 um 00:32:55 Uhr:
Warum soll ein 5w30 nichts für ein Benziner sein. Von mir ein bekannter fährt ein audi s5 und fährt das 5w30 von Castrol.
Wenn du keine Probleme mit Öl Verbrauch hast kannst du bedenken los ein 5w30 wieder nehmen.
wenn der noch sagt, dass der Audi kein Öl verbraucht .... dann Gute Nacht
Zitat:
@Pimblhuber schrieb am 18. Januar 2018 um 14:43:00 Uhr:
Zitat:
@e39-525itouring schrieb am 17. Januar 2018 um 22:39:12 Uhr:
5W30 ist nichts für einen Benziner
Nimm ein Vollsynthetisches 0W40 (z.B. Motul)
In welchem Märchenbuch steht denn das geschrieben ...?
Das steht in dem "Ich habe eigentlich überhaupt keine Ahnung, schreibe aber einfach mal irgendwas Buch".
Wieso zur Hölle soll ein 5W30 nichts für einen Benziner sein? Und wo ist überhaupt der Zusammenhang von der Viskosität zur Klassifizierung des Öls in seine Herstellungsart? Das macht irgendwie überhaupt keinen Sinn. Davon abgesehen hat das Castrol, das der TE nutzt, sehr wahrscheinlich die BMW LL01 Freigabe (vermutlich das Standard Castrol von BMW) und ist aus diesem Grund gut für den Motor geeignet. Kannst das im Prinzip wieder nehmen. Dass es abgesehen davon Öle mit besseren technischen Daten gibt, z.B. von Mobil oder Motul, stimmt natürlich trotzdem. Ein 40er Öl ist bei Betriebstemperatur belastbarer, da der Ölfilm eine höhere Viskosität hat als beim 30er. Ölempfehlungen gibt es hier im Forum genug, schau da mal rein.
Zitat:
@e39-525itouring schrieb am 18. Januar 2018 um 20:19:42 Uhr:
Zitat:
@TijuE91 schrieb am 18. Januar 2018 um 00:32:55 Uhr:
Warum soll ein 5w30 nichts für ein Benziner sein. Von mir ein bekannter fährt ein audi s5 und fährt das 5w30 von Castrol.
Wenn du keine Probleme mit Öl Verbrauch hast kannst du bedenken los ein 5w30 wieder nehmen.
wenn der noch sagt, dass der Audi kein Öl verbraucht .... dann Gute Nacht
![]()
![]()
Bitte erkläre mir mal warum der s5 mit einem 5w30 Öl ein Ölverbrauch haben soll?
Oder deine Aussage das ein 5w30 kein Öl für Benziner sei, dann sollten schon Fakten dabei sein.