- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- F30, F31, F34 & F80
- 335i M Fahrwerk: weitere Tieferlegung durch Federn
335i M Fahrwerk: weitere Tieferlegung durch Federn
Hallo ich möchte meinen BMW F30 335i etwas tiefer legen bin mir aber wegen meinen bereits verbauten m Fahrwerk nicht sicher welche feedern ich mir holen soll da ich auch die 20zoll Performance Felgen fahre. Hat schon jemand Feedern verbaut und kann mir evtl ein bild schicken. Meine Aktuelle Wahl wären die H&R Feedern mit der nummer 28878-2.
Ähnliche Themen
15 Antworten
Ich habe es dir mal in das F30 Forum verschoben, hier wird dir mehr geholfen, als im allgemeinen BMW Forum.
Gruss andi_sco
Ich fahre 20Zoll in Verbindung mit Eibach Sportline 40/35. Sind nicht ganz so tief und hart, wie die H&R.
Meine Wahl wären Eibach PRO-KIT Federn
Danke schon mal vorab ich denke ich werde die h&r 30mm nehmen wenn sie eingebaut sind poste ich ein bild
H&R = Hart und Ruppig :-D Viel Spaß damit
Die Dämpfer müssen für den Federwechsel komplett ausgebaut werden, da könnte man den Originalkrempel in einem Rutsch durch Bilstein Dämpfer + Eibach Federn ersetzen und den Originalkram einfach verkaufen.
Die Frage ist halt macht man das nur für die Optik oder für bessere Traktion und Handling
Zitat:
@mikydee schrieb am 3. Mai 2019 um 14:46:16 Uhr:
H&R = Hart und Ruppig :-D Viel Spaß damit
Die Dämpfer müssen für den Federwechsel komplett ausgebaut werden, da könnte man den Originalkrempel in einem Rutsch durch Bilstein Dämpfer + Eibach Federn ersetzen und den Originalkram einfach verkaufen.
Die Frage ist halt macht man das nur für die Optik oder für bessere Traktion und Handling
Hast du denn einen direkten Vergleich? Ich habe die H&R Federn 35/30 und kann die negativen Bewertungen ala "Hart&Ruppig" nicht bestätigen. Hatte auch schon mehr als 1 Woche einen Oktavia RS mit dem H&R StreetComfort als Leihwagen. Ich war damit sehr zufrieden. Alles besser als das Kreuzfahrtschiff-feeling mit Standart Fahrwerk im Touring xDrive.
Ja, Federn sind halt primär für die Optik. Wie soll das Serien Fahrwerk besser arbeiten wenn es durch die verkürzten Federn einfach nur etwas weniger Federweg hat? Es wird dadurch halt „härter und unkomfortabler“ das muss einem gefallen.
Wenn ich was am Fahrwerk machen würde, dann richtig und zwar ein ordentliches Fahrwerk wie z.B. Bilstein in Verbindung mit Federn die darauf abgestimmt sind.
Servus,
Hatte bei meinem F30 auch das M Fahrwerk verbaut. Umbau ist kein Problem. Fahre aktuell auch 20 Zoll.
Habe mich für die Eibach Pro-Kit entschieden, weil mir das Risiko zu hoch war, dass die originalen Dämpfer nicht mit den noch kürzeren Federn von den Eibach Sport-Line klarkommen.
Bin aber top zufrieden.
Zitat:
@mikydee schrieb am 04. Mai 2019 um 11:6:17 Uhr:
Ja, Federn sind halt primär für die Optik. Wie soll das Serien Fahrwerk besser arbeiten wenn es durch die verkürzten Federn einfach nur etwas weniger Federweg hat? Es wird dadurch halt „härter und unkomfortabler“ das muss einem gefallen.
Wenn ich was am Fahrwerk machen würde, dann richtig und zwar ein ordentliches Fahrwerk wie z.B. Bilstein in Verbindung mit Federn die darauf abgestimmt sind.
Niedrigerer Schwerpunkt und weniger Wankbewegungen sind für mich ein Komfortgewinn. Das es nun einfach nur härter und unkomfortabel ist kann ich wie schon geschrieben nicht bestätigen. Und für den Alltagsgebrauch.... kaum einer wird mit Stoppuhr zur Arbeit Fahren in der Hoffnung die gewünschte Performance zu erreichen. Fahrwerk ist sicher immer die beste Lösung. Für den Alltag tun es auch die Federn.
Gruss
Moin,
habe jetzt meine 335d xdrive Schnitzer Federn spendiert... Hat jemand Erfahrung ob zum Beispiel bei 20 Zoll 404 Bicolor arbeiten an der Hinter oder Vorderachse notwendig sind ??
Habe das adaptive Fahrwerk verbaut.
Nein der Einbau läuft ganz normal bei mir war es auf 1,5 stunden erledigt bei Eibach Feedern musst du aber aufpassen ob sie für das Adaptive Fahrwerk zugelassen sind.
Hallo zusammen, ich spiele auch mit dem Gedanken meinem 335i ein paar Federn zu spendieren. Habe ebenfalls das Adaptive Fahrwerk. Wie ist deine Meinung zu den Schnitzer Federn? Hatte diese auch ins Auge gefasst..
Gruß
Investier etwas mehr und hol dir ein Eibach ProStreet-S Gewindefahrwerk. Komfort und Fahrverhalten sind damit absolut 1A, kann ich sehr empfehlen, KW Dämpfertechnik mit Eibach Federn. Das Fahrwerk bekommst beim freundlichen Tuningshop für unter 1000€ und du kannst dir deinen Wagen genau so einstellen wie du willst
Ich würde aber ungern etwas am Auto stilllegen. Wenn man schon adaptive Dämpfer hat dann sollen die auch funktionieren Absolute Endstufe wäre das Adaptive KW.. Aber da ist man gefühlt ein halbes Vermögen quitt.