335i mit DKG oder lieber mit 6Gang Automatik?
Hallo,
habe vor mir einen BMW 335i Coupe zu kaufen.
Auf jeden fall einen ab Bj.08 wegen den überarbeiteten Turbolader.
Meine Frage und zwar gibt es hier paar Leute die einen 335i fahren mit dem DKG Getriebe?
Der wird ja seit September 08 angeboten.
Gibt es irgend welche Probleme?
Oder soll ich mir lieber einen mit dem 6Gang Automat zulegen?
Hatte die möglichkeit mit einem 335i DKG von Evotech mit 400ps mitzufahren,
Seit dem kann ich nicht mehr in Ruhe schlafen
Beste Antwort im Thema
Ich bin jetzt 31, und habe wie viele meiner Vorredner auch gesagt, dass Automatik für alte Säcke ist. Mittlerweile fahre ich seit ca. 7 Jahren Automatik, und verstehe keinen, der freiwillig steinzeitlich manuell schalten will.
Wir haben beide Getriebe in Cabrios (DKG und Wandler). Beide sind sehr gut, aber mir macht das DKG durch die logische Anordnung der Paddles mehr Spaß. Etwas komfortabler empfinde ich den Wandler.
Ähnliche Themen
85 Antworten
Ich würd das DKG nehmen, allerdings ist die normale Steptronic auch ganz gut.
Fahr am besten beide Probe.
Ich hab die Steptronic mit Paddel am Lenkrad und das macht immer wieder Spaß und schaltet auch blitzschnell. Manche schreiben hier immer, als müsste man bei der Steptronic 3 Minuten warten bis der Gang gewechselt ist. Das ist def. nicht der Fall.
Aber was weiß denn ich ^^
Schau Dir mal meinen Beitrag aus Januar an. Müsste so halbwegs auf dein Thema passen. Vielleicht hilfst Dir ja weiter.
Prinzipiell gilt natürlich: Ausführliche Probefahrt sticht alles andere !
http://www.motor-talk.de/.../...gibts-auch-nachteile-t3064855.html?...
... der Beitrag: 13. Januar 13:35:14 Uhr
Also
ich bin ja immer ganz klar für ein solides, manuelles 6-Gang Getriebe
Mfg Michael
ich habe auch das 6 Gang. Und wollte es auch. Automat kommt für mich nicht in Frage. zum DKG kann ich nix sagen, bin nur einmal mit dem TT 3.2 gefahren, der das hatte. schon ganz nice die Gänge so reinzuknallen, aber im Endeffekt will ich einfach diese direkte Interaktion mit dem Antrieb. Das 6 Gang ist schon recht kurz übersetzt, wie ich find. Aber so kann man auch direkt vom 4. in den 6. schalten...... und schön mit 50 durch die Stadt....
genau,geht nix über Handschaltung
später mal im hohen Alter, wenn die Fuß - Hand Koordination nicht mehr funktioniert kann man immer noch auf Automatik umsteigen
Gruß
odi
Na dann---irgendwann mal -Odi :
willkommen im Club der alten Säcke... .
Das entspannendste Fahren überhaupt...und bei Lust-drauf ruckzuck manuell durchschalten ohne Schubverlust--- ermöglicht das DKG.
2 Nachteile hat`s aber: Rangieren ( von vor auf zurück) z.Bsp. beim Wenden auf schmaler Straße oder beim Einparken in schmale Lücke, dauert eine gefühlte Ewigkeit
"Losschaukeln" im Schnee---ist nicht
Ansonsten: TipTop!!
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Na dann---irgendwann mal -Odi:
willkommen im Club der alten Säcke... .![]()
Das entspannendste Fahren überhaupt...und bei Lust-drauf ruckzuck manuell durchschalten ohne Schubverlust--- ermöglicht das DKG.
2 Nachteile hat`s aber: Rangieren ( von vor auf zurück) z.Bsp. beim Wenden auf schmaler Straße oder beim Einparken in schmale Lücke, dauert eine gefühlte Ewigkeit![]()
"Losschaukeln" im Schnee---ist nicht![]()
Ansonsten: TipTop!!
als alter Sack haste ja Zeit genug zum einparken
würde ja selbst mal gern ein DKG testen ,aber nix weiter sagen
Gruß
odi
Ich bin jetzt 31, und habe wie viele meiner Vorredner auch gesagt, dass Automatik für alte Säcke ist. Mittlerweile fahre ich seit ca. 7 Jahren Automatik, und verstehe keinen, der freiwillig steinzeitlich manuell schalten will.
Wir haben beide Getriebe in Cabrios (DKG und Wandler). Beide sind sehr gut, aber mir macht das DKG durch die logische Anordnung der Paddles mehr Spaß. Etwas komfortabler empfinde ich den Wandler.
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Ich bin jetzt 31, und habe wie viele meiner Vorredner auch gesagt, dass Automatik für alte Säcke ist. Mittlerweile fahre ich seit ca. 7 Jahren Automatik, und verstehe keinen, der freiwillig steinzeitlich manuell schalten will.![]()
Wir haben beide Getriebe in Cabrios (DKG und Wandler). Beide sind sehr gut, aber mir macht das DKG durch die logische Anordnung der Paddles mehr Spaß. Etwas komfortabler empfinde ich den Wandler.
31 - alter Sack
Gruß
odi
jaja, die alte Leier. Automat oder nicht... ich kenn auch den Vergleich zu modernen 8 Gang Automaten. Solange es noch angeboten wird, bleibe ich bei Handschalter.
Zitat:
Original geschrieben von odi222
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Ich bin jetzt 31, und habe wie viele meiner Vorredner auch gesagt, dass Automatik für alte Säcke ist. Mittlerweile fahre ich seit ca. 7 Jahren Automatik, und verstehe keinen, der freiwillig steinzeitlich manuell schalten will.![]()
Wir haben beide Getriebe in Cabrios (DKG und Wandler). Beide sind sehr gut, aber mir macht das DKG durch die logische Anordnung der Paddles mehr Spaß. Etwas komfortabler empfinde ich den Wandler.31
- alter Sack
Gruß
odi
Ach Odi, mit dir nehme ich es noch immer auf. Sag mir nur, welche Rennstrecke du haben willst.

Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Zitat:
Original geschrieben von odi222
31
- alter Sack
Gruß
odi
Ach Odi, mit dir nehme ich es noch immer auf. Sag mir nur, welche Rennstrecke du haben willst.
auch mit Schaltgetriebe



Gruß
odi
@Odi
Das schränkt meine Fahrzeugauswahl auf "0" ein. Reicht es dir, wenn ich das "+" und "-" am Stick anstatt Lenkrad verwende? Ist ja fast manuell.
Noch was: Der war jetzt aber wirklich gut!
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
@Odi
Das schränkt meine Fahrzeugauswahl auf "0" ein.Reicht es dir, wenn ich das "+" und "-" am Stick anstatt Lenkrad verwende? Ist ja fast manuell.
![]()
Noch was: Der war jetzt aber wirklich gut!
Sixt?
da könntest sportlich fahren.. gabs einen 911 200 km 200 € Tag...
gretz