- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- 335i - Probleme mit Golf Tee Mod
335i - Probleme mit Golf Tee Mod
Moin!
Ich wollt mal fragen ob andere 35er Fahrer das auch beobachtet haben, und zwar:
Ich hatte bei meinem den Stecker für die Klappe deaktiviert. Sound super, Rest war wie bisher. Jetzt aber wo es draussen richtig warm ist (scheint mir zumindest durch die Temperatur zu kommen) hab ich folgendes beobachtet:
Im Standgas (ca. 550 Umdrehungen) läuft der Motor unruhig, ruckt ganz leicht und kurz drauf regelt er das Standgas hoch, auf etwa 650 Umdrehungen. Dann läuft er wieder sauber.
Zum Testen hab ich den Stecker wieder dran gemacht, und siehe da: Läuft sauber.
Leider halt wieder mit normalem Sound...
Ähnliche Themen
43 Antworten
stecker abgasklappe ebenfalls ab.
konnte sowas jedoch noch nicht beoabachten.....
Muss ich mal drauf achten. Ist mir auch noch nicht aufgefallen.
Passiert das bei dir beim Kaltstart oder wenn er schon warm ist?
Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Muss ich mal drauf achten. Ist mir auch noch nicht aufgefallen.
Passiert das bei dir beim Kaltstart oder wenn er schon warm ist?
Immer eigentlich. Nachm Kaltstart aber am auffälligsten.
Mir kams auch so vor als wärs nachm Wechsel der Zündkerzen häufiger geworden....
Hm.. wenn ich drüber nachdenke würde ich eher sagen, dass das bei meinem nicht passiert (mit gezogenem Stecker). Ich hab ihn grad gestern ein paar mal aus der Garage gefahren und gleich wieder rein um was aus der Garage zu holen und er lief dabei eigentlich völlig rund. Mach doch mal ein Video mitm Handy
na stef, kommt doch noch die performance anlage drauf??
gruß
Hm, mal sehen
War grad Mittag beim Hubauer um für Oestergaard einen 330d anzuschauen. Mit Stecker drauf läuft er 100%ig normal. Ich werd ihn heut nochmal deaktivieren Abends und sehen wie er sich verhält.
bin ja dann mal gespannt..
gruß
Ich hab den Schlauch mit ner Madenschraube zu und meiner schüttelt sich die letzten Tage nach einem Kaltstart einen ab!?!!
Aber ich denke, da wird irgendwas wegen den Abgaswerten rumgergelt und die Klappe kann ja nicht zu gehen und dann schüttelt er sich halt....
Ich will Dir ja keine Angst machen, aber mein Popels-Sauger hat das auch gemacht, bis alle 6 Injektoren, eine Zündkerze und eine Zündspule getauscht wurden.
Hat dann nach erstem Auftreten bei mir noch ca. ein Jahr und 15.000km gedauert, bis die o.g. Komponenten getauscht werden mußten.
Das Perfide ist, daß das bei meinem sehr sporadisch aufgetreten ist. Es kann also durchaus sein, daß es so aussieht, als sei es die Abgasklappe, aber sie ist es vielleicht nicht. Daher von mir an dieser Stelle die Anregung, den Testzeitraum auf mehrere Wochen auszudehnen ;-)
Kantholz
Injektoren hab ich 6 neue
Zündspulen würden zumindest logisch klingen, daran haben wir auch schon gedacht. Aber er ist halt sehr auffällig, dass sobald der Stecker drauf ist der Spuk vorbei ist.
Meiner läuft die letzten Tage auch unruhig.
Werde mal versuchen den Stecker wieder dran zu bringen und beobachten, wie sich das Auto dann verhält.
meiner läuft auch nach 40000 ohne noch ruhig - mach meinen nur zum Service wieder dran
Gruß
odi
Meiner hat auch diese Zuckungen im Leerlauf, dabei bleibt die Drehzahl meistens aber relativ konstant. Bisher konnte ich bei mir (PP-ESD) keinen Unterschied zwischen geschlossener und offener Klappe feststellen, aber werds nochmal beobachten
Bin gestern nicht mehr dazu gekommen den Stecker wieder abzubauen. Aber mit Stecker kein Zucken im Leerlauf und nix. Das fühlte sich so an wie Zündaussetzer bei Standgas um die knapp 500 Umdrehungen. Danach hat er hoch geregelt. Wenn Klimaanlage an ist macht er es auch nicht, weil er im Stand dann von haus aus etwas höher dreht.
Muss ich nochma testen mit Stecker ab...