- Startseite
- Forum
- Wissen
- Car Audio & Navigation
- Car Audio Einbau
- 3BG Zu wenig Bass! Verstärker nötig?
3BG Zu wenig Bass! Verstärker nötig?
Hallo,
Ich habe ein SONY MEX-BT5100
mit KENWOOD KFC-S 702P
Lautsprechern in meinem Passat 3BG verbaut.
Ich möchte jedoch mehr Bass und meine Frage wäre brauch ich dafür einen Verstärker oder habe ich was falsch gemacht? Bei wenig Lautstärke im Auto habe ich kaum bis gar nicht Bass aber wenn ich jedoch hochdrehe merkt man den Bass eindeutig.
Einen Subwoofer will ich nicht haben da der Platz im Kofferaum (LIMO) für mich sehr wichtig ist und ich einfach nur einen gescheiden Klang im Auto haben will. Bin nicht so der Techno freak
VIELEN DANK FÜR EURE HILFE
Ähnliche Themen
13 Antworten
Türen dämmen hilft auf jeden Fall, weil dadurch das Gehäuse in dem der Lautsprecher spielt stabiler wird.
Sowas zum Beispiel. Macht mehr aus als man glauben mag (bis man´s gehört hat :-)
http://www.just-sound.de/.../
Aber für wirklich mehr Bass brauchst du nen Verstärker, das sollte aber platztechnisch bei den heutigen Verstärkergrößen kein Problem sein.
Willst du vorne und hinten Lautsprecher betreiben oder nur die vorderen? Je nachdem brauchste ne 2- oder ne 4-Kanal Endstufe.
Wobei, mit 4-Kanälen haste mehr Möglichkeiten und zahlst auch nicht wesentlich mehr.
Es ist schwer zu sagen, ob du jetzt deutlich bessere Ergebnisse mit Verstärker haben wirst. Könnte mir vorstellen, daß eine Kombination aus kleinem Verstärker und Türdämmung schon was bringt. Türdämmung sollte sowieso sein, das verbessert den Klang des Tiefmitteltöners.
Als Hinweis noch : es gibt auch ganz flache Subwoofer für unter den Sitz, sowas muß nicht viel kosten. http://audiodesign.de/products/html/crunch/enc_gp_800.htm
Wenn das Gerät tatsächlich mal stört, kannst du es ausladen. Kostet ab 170 €, es gibt auch noch billigere Modelle.
Also ich hätte noch ein Budget von ca 150 €.
Wie viele Dämmmatten bräuchte ich ca von denen?
Liegt es wirklich auch nicht an meinem Radio weil Bass ist ja vorhanden bei etwas höherer Lautstärke. Ich will ja den Bass auch bei tiefer Lautstärke merken.
Achja ich benutze auch die hinteren LS.
Dann wär so ein Aktivwoofer sicherlich die einfachste Möglichkeit.
Dämmung und Woofer für 150€ wird eng.
Kannst dir erstmal nen Woofer kaufen, dann haste dein Problem mit dem Bass behoben. Und wenn du dann was am Klang machen willst kannst du immernoch dämmen. (Wobei du mit gedämmten Türen halt nen wesentlich besseren Klang und auch Bass aus deinen Türlautsprechern kriegst.)
Also ich denk mal so 1- 2qm Alubutyl für zwei Türen is ganz ok. Ist meiner Meinung nach die einfachste Möglichkeit ne Tür zu dämmen. Funktioniert wie Selbstklebefolie ;-)
Zitat:
Original geschrieben von murat.62
Ich will ja den Bass auch bei tiefer Lautstärke merken.
Schon mal mit Loudness usw. probiert ? Damit kann man die Bässe anheben.
Türen dämmen : der Passat hat einen Aggregateträger, der bei einer Komplettdämmung ausgebaut werden muß. Hier findest du Bilder dazu : http://www.passat3b.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=469
Ohne loudness würden sich wohl die meisten serienanlagen total schlapp anhören.
Loudness ist natürlich aktiv.
Also auf was für details muss ich bei den Dämmmatten genau achten? Wie gesagt brauche für 4 Türen bzw. erstmal für 2 Türen würden auch ausreichen.
Und wie ich hier so jetzt mitbekommen habe wäre ein normaler 4-Kanal Verstärker nicht wirklich das ideale fürs erste oder?
Ich will einfach mehr bass im tieferen Lautstärkesegment.
Ich habe zwei möglichkeiten entweder Dämmen oder Verstärker. Was würde eher sinn machen bzw das ergebnis was ich will hervorzeigen
Tür dämmen ist halt aufwendiger, aber wo du jetzt dein Glück findest ist schwierig zu sagen.
Den Sub hast du gesehen ? Kommt unter den Sitz.........bringt eigentlich das was du suchst.
Hinten hast du meiner Meinung momentan keine Lautsprecher, die eine Endstufe verdient hätten, also dann wenn Endstufe --- dann Zweikanal !
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Tür dämmen ist halt aufwendiger, aber wo du jetzt dein Glück findest ist schwierig zu sagen.
Den Sub hast du gesehen ? Kommt unter den Sitz.........bringt eigentlich das was du suchst.
Hinten hast du meiner Meinung momentan keine Lautsprecher, die eine Endstufe verdient hätten, also dann wenn Endstufe --- dann Zweikanal !
Wie kann ich des verstehen mit hinten hast du keine Lautsprecher die es verdient hätten. Dann hätte ich ja vorne auch keine verdient sind ja die selben Lautsprecher.
Der Subwoofer kostet aber immerhin auch fast 200 €
Zitat:
Original geschrieben von murat.62
Wie kann ich des verstehen mit hinten hast du keine Lautsprecher die es verdient hätten. Dann hätte ich ja vorne auch keine verdient sind ja die selben Lautsprecher.
Oh, Verzeihung, ich dachte, du hättest nur vorne nachgerüstet.......naja, die Empfehlung gilt aber trotzdem noch, rüste mit Subwoofer auf !
Zitat:
Original geschrieben von murat.62
Der Subwoofer kostet aber immerhin auch fast 200 €
Es tut mir auch leid, ich mache die Preise nicht.
Aber wenigstens handelt es sich um ein Modell, was wohl auch das Geld wert ist und es braucht wenig Platz.
Wie schon geschrieben : bei Online-Händlern kostet das Ding 170 € (meist mit Versand) und das Schönste ist : du kannst es auch später in jedem Auto benutzen. Zudem hast du ja auch bereits bei Lautsprechern und Radio so einiges ausgegeben, darf dann der Subwoofer nix kosten ?
http://www.ebay.de/.../280783503604
Also überredet ich hole mir erstmal einen Verstärker und dann einen passenden Subwoofer.
Wenn ich schon so viel Geld ausgegeben habe dann noch den Rest auch.
Also könnt ihr mir jetzt einen Verstärker bis ca. 100 € empfehlen der zu MEINEM RADIO passt. Dazu soll im Sommer ein Subwoofer auch noch kommen. Natürlich wird im Sommer auch noch gedämmt.
Wie gesagt ich bin keiner der House Techno etc hört deswegen brauche ich jetzt auch kein Profi oder HighEnd Verstärker.
Könnte mir jemand auch nochmal erklären wie die funktionsweise eines Verstärkers ist.
Weil meine LS haben ja ne Spitzenbelastbarkeit von 260 W ca.. Erhöht der Verstärker also das Ausgangssignal meines Radios sodass die Belastung der LS erhöht wird?
Ich bin recht neu in diesem Gebiet also seit bitte nachsichtig mit mir falls ich dumme Fragen stelle. Aber jeder fängt mal klein an
Zitat:
Original geschrieben von murat.62
Könnte mir jemand auch nochmal erklären wie die funktionsweise eines Verstärkers ist.
Zitat:
Original geschrieben von murat.62
Erhöht der Verstärker also das Ausgangssignal meines Radios sodass die Belastung der LS erhöht wird?
Ja, mit Verstärker spielt die Leistung des Autoradios KEINE Rolle mehr !
Das zu wissen ist eigentlich nicht nötig ! Zum Autofahren mußt du auch nicht wissen, wie ein Auto funktioniert ! Du mußt nur wissen, wie du den verstärker einstellst, das steht aber in der Anleitung, und die ist dabei !
Hier steht übrigens wie es funktioniert : http://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsverst%C3%A4rker
Zitat:
Original geschrieben von murat.62
Weil meine LS haben ja ne Spitzenbelastbarkeit von 260 W ca..
Vergiss das, bitte !
Hier, ein gut geeignetes Gerät, sehr klein, leicht einzubauen, attraktiver Preis, alle Einstellmöglichkeiten sind dran : www.ts-audio.de/tsshop/PRD/NANO-404/Details.htm
Das Gerät ist wesentlich stärker als Autoradios, es wird dir gut reichen ! Autoradios haben nämlich (egal was draufsteht) 4x 15 Watt, nicht mehr ! Alles andere sind Werbeaussagen !
Hier, weitere Infos :
http://www.monacor.de/de/FLE/NANO404.pdf
http://www.hifitest.de/.../...wer_nano_404-carpower_nano_2001_2917.php
MMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM
Wenn du mehr Power willst und trotzdem kleine Maße, dann biete hier mit, kostet aber dann über 100 € trotz Gebrauchtware:
http://www.ebay.de/.../260940022025
http://audiodesign.de/downloads/testberichte2010/DSX-ZXi-BXi.pdf
Normalpreis dieser Crunch DSX4500 ist übrigens ca 200 € im billigsten Angebot !
Aber riesig sind die Unterschiede mit der größeren Endstufe bei der Power nicht, es wird nicht doppelt so laut, sondern nur ein bisschen !
Du mußt dir das ein bisschen so vorstellen wie z.B : ein Auto mit 100 PS fährt 180 km/h, eines mit 200 PS fährt aber keine 360 km/h..........und so ist es bei Wattzahlen auch, nur noch extremer :
Doppelt so laut werden Lautsprecher immer erst mit der zehnfachen Wattzahl ! Doppelt so laut wie mit 1 Watt wirds mit 10, wieder doppelt so laut mit 100 usw.....
mfg
du sagst ja du bist kein techno hörer... was hörst du für musik? rock zum beispiel braucht besonders viel kickbass imho. Da wird so ein mini woofer unterm sitz wohl wirklich funktionieren oder einfach mal eine türdämmung, denn die verbessert schon die bassperformance von lautsprechern deutlich.
oder willst du damit sagen, dass du keine hohen pegeln hörst?
mfg