- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- 3er Cabrio steht an. Welcher Motor.
3er Cabrio steht an. Welcher Motor.
Moin
Ich habe vor mir im neuen Jahr ein 3er Cabrio ab Bj 2008 zu kaufen. So weit bin ich schonmal.
Nun habe ich jedoch keine Ahnung für welche Maschine ich mich entscheiden soll.
Der Bauch sagt natürlich 335i. Jedoch wird der nicht zu unterhalten sein.
Der Wagen wird circa 20-25000km pro Jahr Gefahren werden. Überwiegend Stadtverkehr, wobei auch Überlandfahrten nach Frankreich, Spanien und Co geplant sind.
Nur habe ich wie gesagt keine Ahnung welche Maschine zu empfehlen ist.
Nun habe ich gehofft dass ich mir ein zwei Tipps einholen kann bzgl Verbrauch, Langlebigkeit und vor allem monatliche Kosten (Verbrauch, Steuer, Reparaturen)
Budget liegt bei circa 20000€
Falls noch weitere Daten gebraucht werden einfach gerne Fragen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Zitat:
Original geschrieben von mehmi
Moin
Ich habe vor mir im neuen Jahr ein 3er Cabrio ab Bj 2008 zu kaufen. So weit bin ich schonmal.
Nun habe ich jedoch keine Ahnung für welche Maschine ich mich entscheiden soll.
Der Bauch sagt natürlich 335i. Jedoch wird der nicht zu unterhalten sein.
Der Wagen wird circa 20-25000km pro Jahr Gefahren werden. Überwiegend Stadtverkehr, wobei auch Überlandfahrten nach Frankreich, Spanien und Co geplant sind.
Nur habe ich wie gesagt keine Ahnung welche Maschine zu empfehlen ist.
Nun habe ich gehofft dass ich mir ein zwei Tipps einholen kann bzgl Verbrauch, Langlebigkeit und vor allem monatliche Kosten (Verbrauch, Steuer, Reparaturen)
Budget liegt bei circa 20000€
Falls noch weitere Daten gebraucht werden einfach gerne Fragen.
In ein Cabrio gehört kein Diesel!
wieso das denn?Ich finde es spielt doch keine rolle ob Diesel oder Benziner
Ähnliche Themen
107 Antworten
Hallo
Wurde schon oft zitiert
In dem Profil von Bmw_verrückter findest du eine Beschreibung zu jedem verbauten Motor mit allen Staerken und Schwaechen.
Gruss
Moinsen,
bei den Jahres-KM würde ich einen Diesel in Betracht ziehen. Aber welcher Motor dir zusagt... das liegt an Deinen Vorlieben. Mein Schwager hat den E93 LCI 320i. Ist man gern schnell unterwegs, eine lahme Ente, aber für den Cruiser bzw. den "Normalfahrer" absolut ausreichend. Aber, zwischen 320i und 335i liegen fast 100 % Leistung. Ich persönlich würde Dir zu einem Sauger ohne Turbo raten. DI und Turbo sind nicht mein Ding. Aber, hier gehen Meinung sehr weit auseinander und wenn Du keine Tendenz hast, werden Dich die Kommentare hier mehr verwirren als dass sie nützen. Vor allem, wenn bald der "kauf doch gleich den M3"-Spruch kommt.
Zitat:
Original geschrieben von mehmi
Moin
Ich habe vor mir im neuen Jahr ein 3er Cabrio ab Bj 2008 zu kaufen. So weit bin ich schonmal.
Nun habe ich jedoch keine Ahnung für welche Maschine ich mich entscheiden soll.
Der Bauch sagt natürlich 335i. Jedoch wird der nicht zu unterhalten sein.
Der Wagen wird circa 20-25000km pro Jahr Gefahren werden. Überwiegend Stadtverkehr, wobei auch Überlandfahrten nach Frankreich, Spanien und Co geplant sind.
Nur habe ich wie gesagt keine Ahnung welche Maschine zu empfehlen ist.
Nun habe ich gehofft dass ich mir ein zwei Tipps einholen kann bzgl Verbrauch, Langlebigkeit und vor allem monatliche Kosten (Verbrauch, Steuer, Reparaturen)
Budget liegt bei circa 20000€
Falls noch weitere Daten gebraucht werden einfach gerne Fragen.
In ein Cabrio gehört kein Diesel!
Ich würde keinen Diesel im Cabrio wollen - aber ich würde damit auch nicht 25.000 im Jahr fahren.
Deshalb ja der Verweis auf Bmw_verrückter. Dort kann er ja erstmal die Motorvarianten (Aus technischer Sicht) ausschliessen, die garnicht in Frage kommen sollen. Es ging ja auch um Verschleissteile, etc.
Meiner ist ein Diesel- Cabrio und den hört man beim Offenfahren nicht. Und riechen tut man auch nichts. Was fehlt ist der kernige Sound aus einem Sechszylinder-Benzinmotor. Das ist schon alles.
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Zitat:
Original geschrieben von mehmi
Moin
Ich habe vor mir im neuen Jahr ein 3er Cabrio ab Bj 2008 zu kaufen. So weit bin ich schonmal.
Nun habe ich jedoch keine Ahnung für welche Maschine ich mich entscheiden soll.
Der Bauch sagt natürlich 335i. Jedoch wird der nicht zu unterhalten sein.
Der Wagen wird circa 20-25000km pro Jahr Gefahren werden. Überwiegend Stadtverkehr, wobei auch Überlandfahrten nach Frankreich, Spanien und Co geplant sind.
Nur habe ich wie gesagt keine Ahnung welche Maschine zu empfehlen ist.
Nun habe ich gehofft dass ich mir ein zwei Tipps einholen kann bzgl Verbrauch, Langlebigkeit und vor allem monatliche Kosten (Verbrauch, Steuer, Reparaturen)
Budget liegt bei circa 20000€
Falls noch weitere Daten gebraucht werden einfach gerne Fragen.
In ein Cabrio gehört kein Diesel!
wieso das denn?Ich finde es spielt doch keine rolle ob Diesel oder Benziner
wenn du mich fragst dann Kauf dir einen 6 zylinder aber wenn du im Jahr 20 bis 25 tkm Fährst dann würde ich mir das gut überlegen den Benziner Verbrauchen in der Stadt ca 11-12 Liter ein Diesel vielleicht
8 Liter
Bei der Fahrleistung im Jahr nen D. Würde ich nehmen.
Idealerweise nen 325 D oder auch 330 wenns da für das Geld gute gibt. 320 D als untere Diesel -Alternative.
Benziner : Ab 325 i. Drunter sind die R4 schon recht zäh mit dem Gewicht des E93.
GuterTip ergänzend war der BMW_Verrückter.
Die oft gehaltene Stammtischmeinung, daß in ein Cabrio kein Diesel gehört ist m.E. Blödsinn!!
Grund: Ich fahre im Jahr 25 - 30 Tkm mit meinem Cabrio. Zuvor fuhr ich den 325CI E 46 (hat jetzt meine Mutter)
Natürlich hört sich ein säuselnder 6 Zylinder Benziner 1000 mal besser an, aber im Cabrio fährt man offen!!!
Das bedeutet, daß man den schnurrenden 6 Zylinder Benziner lediglich an der roten Ampel hören und genießen kann. Während der Fahrt hört man den (Diesel) aufgrund Fahrtwind und Radio nicht! Das ist nun mal FAKT! Genauso wenig hört man offen den schnurrenden Benziner!
Bei dieser Fahrleistung wäre der 330D das ideale Fahhrzeug. Ich hätte den Motor auch gerne im 1er verbaut gesehen, muß mich aber leider mit 4 Zylindern begnügen.
Mein 325CI A hat zwischen 11,5 und 12,4 Liter Super Plus gebraucht. Mein 120D A (alle Leistungsoptimiert) begnügt sich mit deutlich höherer Fahrleistung mit ca. 7 Litern Diesel.
Auch ist es interessant wo Du mit dem Wagen hinfährst. Auf der Autobahn ist ein hochdrehender Benziner m.E. schöner zu fahren, als ein Diesel.
Auf Bergpässen - und das ist für mich wichtig - ist ein drehmomentstarker Diesel dem Benziner um Längen überlegen in Fahrleistung und Fahrspass. Jedesmal im Urlaub ein Traum über Bergpässe die Motorradfahrer "zu jagen" welche nur auf der Geraden etwas wegziehen können. Mit dem Benziner hatte ich da keine Chance. Nur mit totalen Ausdrehen der Gänge konnte ich da halbwegs, aber nur halbwegs ein wenig mithalten. Mit 17 Litern Verbrauch dann aber geschadet....
Ich würde daher den Diesel zukünftig immer wieder bevorzugen. Zuvor habe ich seit 2003 nur BMW 6 Zylinder Benziner gefahren.
Geschmacksache.
Ich persönlich habe den Vergleich zwischen E46 320i Cabrio und E93 330d.
Obwohl der Diesel hier die deutlich besseren Fahrleistungen bietet, kommt bei mir kein Fahrspaß auf. Schon alleine das Genagel, wenn man durch Häuserschluchten oder eng an Bergen vorbei fährt, ist für mich ein absolutes No-Go. Mir gefällt da der E46 mit seinem seidig hochdrehenden, rau klingenden R6-Benziner um Längen besser.
Ich an deiner Stelle würde einfach mal probefahren. Wenn dir Klang und Drehfreude nocht so wichtig sind, dann könnte der Diesel schon eine Option für dich sein.
Bei dem Budget und Bj 2008 schauts aber stark nach 320i aus, hab mal kurz mobile.de überflogen.
Leg ein wenig was drauf, dann sind 325i oder 325d in Reichweite und diese Motoren sind standesgemäß für ein 3er Cabrio.
Ich würde leistungsmäßig nicht darunter gehen, das Ding ist ein Panzer was das Gewicht angeht, ich meine es liegt sogar überm 5er.
Und wenn du was Sound angeht, völlig schmerzbefreit bist, kannst du auch einen Vierzylinderdiesel wählen und Motorrädern hinterherjagen
Hallo,
der 325iA (von 2006, 2,5 Liter ohne DI) brauchte über 82000 km 9,5 l/100km.
Ein 2008 325i mit dem 3 Liter DI-Motor müsste bei cabriotypisch eher zurückhaltender Fahrweise mit 9 Litern über alles gesehen auskommen.
Im Cabrio reicht auch der 2,0 Liter DI mit 143 PS (318i), falls es den gibt. (Habe einen 118iA Cabrio und bin voll zufrieden). Dieser läuft mit unter 8 Litern Super über alles gesehen.
Diesel muß man mögen, sprich, wegen Sparsamkeit ein etwas weniger vornehmes Verhalten des Motors tolerieren.
ciao olderich
Zitat:
Original geschrieben von Guest11
wenn du mich fragst dann Kauf dir einen 6 zylinder aber wenn du im Jahr 20 bis 25 tkm Fährst dann würde ich mir das gut überlegen den Benziner Verbrauchen in der Stadt ca 11-12 Liter ein Diesel vielleicht
8 Liter
Das sind aber die Werksangaben
Also mit meinem 330d lieg ich im Hamburger Stadverkehr bei 9,2 bis 9,5l. Und ich bin kein notorischer Ampelsprinter...
Mit dem 25i und 30i würd ich mal 13-14l einplanen.
VG