1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 3xx ti compact sehr schnell

3xx ti compact sehr schnell

BMW 3er E46
Themenstarteram 10. April 2010 um 17:26

Hallo, vielleicht war es ja sogar einer von euch, aber ich hätte wirklich gerne mal eine Info =). Ich war diese Nacht auf der Autobahn unterwegs von Köln in Richtung Olpe auf der A4. Ich hatte erstmal einen Mustang GT V8 für ca. 30Km vor mir und diese konnte mir wirklich nicht entscheident wegfahren. Wenn wir beide vollgas gegeben haben, blieb der Abstand in etwa gleich. Obenraus, ab etwa 220Km/h ging er dann leicht weg.

Ich musste dann wegen eines Mitfahrers an einer Raststätte kurz anhalten und somit zog der Mustang natürlich von dannen. Als ich dann wieder auf die Bahn bin, habe ich voll durchbeschleunigt und von hinten kamen zwei Halogen-Scheinwerfer immer näher und näher. Ich war im 5. Gang und es ging leicht bergauf bei Tempo 230 und die Lichter blieben absolut im gleichen Abstand zu mir. Sobald ich nur minimals vom Gas gegangen bin, kamen die Lichter sofort näher. Selbst auf ebener Strecke bei Tacho 250 konnte ich den Abstand nur minimals vergrößern.

Ich musste dann von der AB abfahren und wollte unbedingt wissen, welches Fahrzeug da so dicht hinter mir war. Innerlich hatte ich eigentlich mit einem Focus ST, oder Corsa OPC etc. gerechnet. Zu meinem erstaunen war es allerdings ein silberner 3er TI Compact mit nur einem Endrohr. Die genaue Bezeichnung konnte ich nicht erkennen. Soweit ich weiss ist der größte vefügbare Motor in diesem Fahrzeug der 325TI Compact mit 192PS, sprich:

http://www.autobild.de/artikel/bmw-325ti-compact_34685.html

Dieser ist schon ein erhebliches Stück langsamer, als der GTI, außer in der Vmax. Was könnte das also für eine Version gewesen sein? Ich bin mir 100% sicher, dass der Wagen nur 1 Endrohr hatte.

LG Mo

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 10. April 2010 um 22:50

Prima, dann hätten wir ja jetzt alles geklärt =).

 

Übrigens, nur zur Info zum Mustang GT V8 Handschalter BJ 2008 mit 300PS =o)

Ford Mustang GT •

V8, vorn längs eingebaut •

drei Ventile pro Zylinder •

Hubraum 4606 cm3 •

Leistung 220 kW/300 PS bei 5750/min •

max. Drehmoment 434 Nm bei 4500/min •

manuelles Fünfganggetriebe •

Hinterradantrieb •

Einzelradaufhängung vorn, Starrachse mit Schraubenfeder und Panhardstab hinten •

rundum Scheibenbremsen •

Reifen 235/55 ZR 17 •

Länge/Breite/Höhe 4780/1877/ 1407 mm • Radstand 2720 mm • Leergewicht 1580 Kilo • Tankinhalt 62 Liter • Kofferraum 371 l •

0–100 km/h in 7,0 Sekunden •

Höchstgeschwindigkeit 235 km/h •

Preis (in USA) 24.995 Dollar

 

Der GTI ist schneller ;), aber ich habe es mir vermutlich nur eingebildet und der wollte auf freier Strecke mitten in der Nacht, nachdem er von hinten mit über 200 Sachen angeflogen kam nur cruisen ;).

Somit ist der 325ti Compact exakt so schnell wie der Ami-Schlitten.

Übrigens, mir ging es nicht um den Mustang, nur um den BMW! Ich hatte nämlich auch gedacht, dass der Mustang erheblich schneller wäre.

Und du hast Recht, einem 330d fahre ich nicht weg. Allerdings fahre ich einem 3.0TDI Avant mit 240PS weg, der ist allerdings auch erheblich schwerer. Die 3L Diesel von BMW zählen für mich zu den weltbesten Dieselaggregaten, ohne wenn und aber.

109 weitere Antworten
Ähnliche Themen
109 Antworten

Tja, ist halt ein BMW!:D

am 10. April 2010 um 18:02

Eben. Hat 2 Zylinder mehr, Mehr Hubraum, evtl. gechippt...

1 Endrohr... Ja und? Vielleicht wars ja ein Sportauspuff mit einem Endrohr;)

Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer

Tja, ist halt ein BMW!:D

Ganz genau !!

am 10. April 2010 um 18:31

bmw und autobahn :D das past spass

den ti gibts als ein rohr den 316ti ,318ti

dan gibts den 320d compakt mit 150 ps mit (chips :D) gibts den auch mit 170-180 ps

und den den 325ti compakt mit ca 192 ps und der geht sehr gut .

vieleicht war es ein umbau mit 2,8 liter oder 3 liter motor.

Themenstarteram 10. April 2010 um 18:37

Ich war auf jeden Fall sehr beeindruckt, muss ich schon sagen. Ich dachte, dass ich mit 6.9 Sek. 0-100, 210PS/280NM,240Km/h Vmax ganz gut aufgestellt bin ^^. Meiner Meinung nach müsste der Wagen um die 210-220PS gehabt haben. Vom Durchzug her haben wir uns auch kaum was genommen. Wäre es möglich, dass der Wagen ein Turbo oder Kompressorkit hatte? Selbst ein 320d mit 180PS kommt dem GTI kaum nach. Ich meine auch, das es ein Benziner war. Ruß oder dergleichen kam nicht hinten raus und das Heck war sehr sauber =o).

am 10. April 2010 um 18:53

Autobild hat aber einen komischen Wert von 0- 100km/h, bei meinem wurden damals Werte zwischen 7,0 und 7,4 Sekunden gemessen, Höchstgeschwindigkeit laut GPS waren 246km/h.

Standard mit einem Rohr ohne was gemact fällt mir keiner ein der dich so bedrängeln könnte.

 

Golf 6 GTI: 0 - 100km/h 6,8 sec; 240km/h Spitze ist ja jetzt auch nicht so doll.

Hallo,

der 325ti nimmt sich in den Daten zu deinem VW kaum etwas. AuBi hat da scheinbar etwas falsche Daten hinterlegt. Hab mal eine PDF angehängt.

 

Gruß Steffen

evt. bist auf nen m3 Compact gestoßen es gibt viele compact umbauten ich fahr auch einen Compact mit 328er motor halt e36 aber ich treff auch immer wieder auf verwunderte blicke ^^

 

mfg Lionbyt

dani330 hats schon auf dem Punkt gebracht ;)

Wobei mich das mit dem Mustang viel eher stutzig macht... Der hatt bestimmt nur keine Lust, zurückzuschalten :p:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von peez

dani330 hats schon auf dem Punkt gebracht ;)

Wobei mich das mit dem Mustang viel eher stutzig macht... Der hatt bestimmt nur keine Lust, zurückzuschalten :p:rolleyes:

Der Mustang hat doch sicherlich ein Automatikgetriebe. Aber er dürfte nicht viel schneller können. Hab mal kurz bei Wiki geschaut:

"Im Jahr 2008 wurde ein Sondermodell des Ford-Mustang-Giugiaro-Prototyps vorgestellt, außerdem geht der „2008 Ford Mustang Bullitt Edition 2“ in den Vertrieb, von dem lediglich 7.700 Stück für das Modelljahr 2008 produziert werden. Weitere Informationen zur Produktion in den Jahren 2009 und 2010 wurden seitens des Herstellers Ford noch nicht bekannt gegeben.Unter der Haube des in grüner und erstmals auch in schwarzer Farbe lieferbaren Fahrzeugs verbirgt sich ein optimierter V8-Motor aus dem Mustang GT. Er verfügt nun über 239 kW (315 PS) bei 6000 U/min und leistet 441 Newtonmeter bei 4250 U/min. Nach Angaben des Herstellers soll das Fahrzeug eine Höchstgeschwindigkeit von 243 km/h erreichen, der Sprint von 0 auf 97 km/h soll in 5,1 Sekunden bewältigt werden. "

Es gibt aber auch Mustangs mit weniger Power. Ich weiß auch nicht, wie das Fahrgefühl in einem Ami bei Vmax ist - wahrscheinlich nicht so berauschend.

 

Gruß Steffen

Themenstarteram 10. April 2010 um 19:30

Also der Mustang hat wirklich auf Pedal gedrückt, wir waren hinterher bei Tacho 260, da hatte sich sein Vorsprung allerdings schon etwas deutlicher ausgebaut. Im Durchzug mit Automatik wird dem Mustang GT wirklich jegliche Dynamik geraubt. Es war das Vor FL Modell.

Die Sache mit dem BMW scheint dann eindeutig zu sein. Es muss ein 325TI Compact gewesen sein. Laut den Daten aus der PDF kommt das nämlich exakt hin. Es könnte durchaus sein, dass ich das zweite Rohr einfach nicht gesehen habe. Wie kommt dann die Autobild auf 8.2 Sekunden? Die 7 Sekunden und 235km/h kommen perfekt hin, der Unterschied zwischen beiden Fahrzeugen lag bei vielleicht 5%.

Prima, danke für die Aufklärung! =)

am 10. April 2010 um 19:51

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0

Also der Mustang hat wirklich auf Pedal gedrückt, wir waren hinterher bei Tacho 260, da hatte sich sein Vorsprung allerdings schon etwas deutlicher ausgebaut. Im Durchzug mit Automatik wird dem Mustang GT wirklich jegliche Dynamik geraubt. Es war das Vor FL Modell.

Das ist doch nur Kaffeesatzleserei. Hat er dir gesagt, dass er wirklich aufs Pedal gedrückt hat? Ich hab auch schon Porsche, sogar Ferrari oder Lambo überholt. Darauf würd ich echt nix geben. Man sieht es eben nicht, ob einer voll aufs Gas steigt. Ich trete meinen auch nicht, wenn im Rückspiegel ein Golf, Focus, etc. ankommt. Nur so, dass es eben reicht.. ich weiß, dass wenn ich wollte... :cool:

also ein golf gti egal ob V oder VI fährt selbst nicht mal meinem 330d (6-gang schalter 204ps) weg. hab zwar 0-100 nur 7,2, aber obenraus merkt man dann schon, dass der golf eben 2 liter turbo und der bmw 3 liter turbo hat. ist ein exakt eins auf eins aufgewogenes rennen in der summe. schon öfter das verknügen gehabt. vmax ist dann 240 vs 242 bei mir.

von da aus, macht dir keine gedanken. was mir übrigens jetzt auch schon live gesehen auffällt: der tacho bei VW und Audi geht doch arg vor. bei meinem sind 245 = 242 real speed. bei audi/vw sehe ich bei 230 gerne mal 260 auf der uhr ;)

so denn

allseits gute fahrt....

Themenstarteram 10. April 2010 um 22:50

Prima, dann hätten wir ja jetzt alles geklärt =).

 

Übrigens, nur zur Info zum Mustang GT V8 Handschalter BJ 2008 mit 300PS =o)

Ford Mustang GT •

V8, vorn längs eingebaut •

drei Ventile pro Zylinder •

Hubraum 4606 cm3 •

Leistung 220 kW/300 PS bei 5750/min •

max. Drehmoment 434 Nm bei 4500/min •

manuelles Fünfganggetriebe •

Hinterradantrieb •

Einzelradaufhängung vorn, Starrachse mit Schraubenfeder und Panhardstab hinten •

rundum Scheibenbremsen •

Reifen 235/55 ZR 17 •

Länge/Breite/Höhe 4780/1877/ 1407 mm • Radstand 2720 mm • Leergewicht 1580 Kilo • Tankinhalt 62 Liter • Kofferraum 371 l •

0–100 km/h in 7,0 Sekunden •

Höchstgeschwindigkeit 235 km/h •

Preis (in USA) 24.995 Dollar

 

Der GTI ist schneller ;), aber ich habe es mir vermutlich nur eingebildet und der wollte auf freier Strecke mitten in der Nacht, nachdem er von hinten mit über 200 Sachen angeflogen kam nur cruisen ;).

Somit ist der 325ti Compact exakt so schnell wie der Ami-Schlitten.

Übrigens, mir ging es nicht um den Mustang, nur um den BMW! Ich hatte nämlich auch gedacht, dass der Mustang erheblich schneller wäre.

Und du hast Recht, einem 330d fahre ich nicht weg. Allerdings fahre ich einem 3.0TDI Avant mit 240PS weg, der ist allerdings auch erheblich schwerer. Die 3L Diesel von BMW zählen für mich zu den weltbesten Dieselaggregaten, ohne wenn und aber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen