4 Kolben-Schwimmsattel Bremse - Laufleistung
Servus
Wir haben einen S205 Bj. 2015 mit AMG Paket also hat er vorn die 4 Kolben-Schwimmsattel Bremse mit 342mm.
Hier würde mich mal Eure Erfahrung interessieren was die Haltbarkeit (Laufleistung) der Scheiben/Beläge betrifft. Ich traue es mich gar nicht zu schreiben aber wir haben jetzt 145tkm auf der Uhr und sind fest davon Überzeugt das wir noch immer die ersten Bremsen vorn drin haben.
Kann das sein? Wir habe das Auto mit ca. 20000km übernommen daher gehen wir auch von den ersten Bremsen aus.
Danke für Euer Feedback!
Grüße aus Baschding
M.M.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Wenn man vorausschauend fährt und der Wagen nicht ständig vollgeladen ist könnte das durchaus sein.
Zitat:
@E-wie einfach schrieb am 28. April 2022 um 15:00:26 Uhr:
Wenn man vorausschauend fährt und der Wagen nicht ständig vollgeladen ist könnte das durchaus sein.
Passt schon, zumal er beim Tempomaten primär die hintere Bremse nimmt.
Gerade die 70 000 voll gemacht. Vorne original. Hinten bei 52000 neue Beläge.
Die 4 Kolben oder 6 Kolben Sättel sind Festsättel und keine Schwimmsättel oder Faustsättel.
Habe einmal Bremsbeläge getauscht und noch die ersten Bremsscheiben bei 112tkm.
AMG Line 4 Kolben ist eine Festsattel-Bremse von Brembo ! Soviel zum Thema ! Gruß Bw
Bei mir haben die vorderen Scheiben ca. 100 Tsd gehalten, die Hinteren ca 70 Tsd. Hängt ab davon wie oft man den Tempomaten benutzt. Wer z. B. für Bergab-Fahrten oft mit T. fährt hat deutlich mehr Verschleiss hinten. Gruß Bw ps. Vorgänger Auto , Vormopf.
Ich bin mittlerweile bei 120tkm und habe bisher nur die hinteren Klötze tauschen müssen bei 60tkm.
Also kommt das schon gut hin mit vorne
Wie die Vorredner schon korrekt geschrieben haben handelt es sich um eine Festsattelbremse. Wenn man schon unnötigerweise so großen Wert auf den Bremsentyp legt sollte man das eigentlich wissen.
Guten Morgen,
vielen Dank für Eure Infos. So wie ich das lese passt es zusammen da auch die hinteren relativ spät fällig waren.
Ich finde es faszinierend wie lange die Bremse hält. Unterm Strich ist sie damit aus meiner Sicht sogar sehr günstig.
Was den Sattel betrifft, es tut mir leid ich hatte es als Schwimmsattel aufgeschnappt und bin jetzt wieder etwas schlauer... Festsattel
Unnötig so großen Wert? Wo habe ich das betont? Nene... nur um klar zu definieren um welche Bremse es sich handelt, da ich davon ausgehe das die Lebensdauer sich zu anderen Ausführungen einfach unterscheidet.
Vielleicht noch eine Frage. Auf was würdet Ihr beim erneuern setzen? ATE oder Brembo?
Zitat:
@Dachbalkenwanze schrieb am 29. April 2022 um 08:04:54 Uhr:
@raggamuffin
Unnötig so großen Wert? Wo habe ich das betont? Nene... nur um klar zu definieren um welche Bremse es sich handelt, da ich davon ausgehe das die Lebensdauer sich zu anderen Ausführungen einfach unterscheidet.
„Wo habe ich das betont?“ Im ersten Satz und weil das alleine nicht gereicht hat zusätzlich sogar in der Überschrift.
Eine Angabe des Fahrzeugs mit BJ, Motorisierung und bremsrelevanter Ausstattung (bspw. AMG-Line oder größere Bremsanlage) reicht vollkommen aus und ist gleichzeitig präziser, als die (falsche) Angabe des Bremssatteltyps.
Zum Thema: ATE und Brembo sind im IAM-Markt beide gleichermaßen gut und können bedenkenlos verbaut werden.
Habe bei 170.000km vorne auch noch den ersten Satz ..;-)
Den ersten Satz was? Sonnenblenden?
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 29. April 2022 um 13:59:09 Uhr:
Den ersten Satz was? Sonnenblenden?
Fahr mal Runter, jeder weiß wovon hier geredet wird.
Du wirst nicht noch toller wenn du Spezialist jeden mit deiner besserwisserweise anmachst.
@raggamuffin geh dein Profil löschen und schönes Wochenende. Solche Leute wollen wa nicht haben die dauernd die Forumsmitglieder runter machen oder deren Fehler korrigieren müssen.. was soll sowas ?