- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- 40mm und Sportluftfilter
40mm und Sportluftfilter
Hallo ich habe mal eine Frage.
Ich habe jetzt für mein Auto ein Eibach federsatz 40mm gesehen, wollte mal Fragen was bringt es mir konkret, wird dann mein Auto 40mm tiefer? Ich habe noch meine Standartfedern drin. Lohnt sich das.
Und noch was anderes, welchen offenen Sportluftfilter könnt ihr empfehlen, was ist mit dem Green Twister?
Wäre echt süß wenn ihr mir helfen könntet.
Danke
Ähnliche Themen
24 Antworten
fahrwerk
hi!
jupp dein auto wird nun vorne wie hinten 40mm tiefer.dann wird es noch straffer,also in kurven schwankt es nicht mehr so und die lenkung wird etwas direkt.hat also nur vorteile sonen sportfahrwerk..vorallem eibach ist ne erstklassige marke also da machste nix verkehrt..
luftfilter würd ich KuN nehmen..
na ja es ist ja kein sportfahrwerk es sind ja nur 4 federn. also erfüllt das den gleichen zweck wie ein fahrwerk?
danke
fahrwerk
hi!
nein ein komplettes sportfahrwerk hat noch andere sportdämpfer dazu.das macht die ganze sache noch straffer..aber federn sind ein gutes anfang..vorallem wie gesagt eibach ist eine sehr gute marke.also einbaun die dinger wirst schon nacher merken wie straff und sportlich das ist..also mit eibach machste nix falsch..
gut, ich will mir jetzt auch für meinen omega 65/45 mm federn erstmal holen
federn
hi!
kannste nicht crosser ab 45 mm tiefer brauchst du gekürtze sportdämpfer..
also nur federn is fast schon quatsch, auto kommt runter, aber kein besseres fahrverhalten!
und irgendwann später verrecken bei 40er federn eh die dämpfer.
n twister isn offener luftfilter mit ner "hülle" drumherum, damit er keine warmluft aus der nähe anzieht.
mfg Tim
federn
hi!
ne nur federn sind kein quatsch und erst recht keine eibachfedern.biste du schon mal nur federn gefahrn?ich ja und fährt sich gegenüber serie straffer,er schwankt nicht mehr so in den kurven und die optik stimmt.mit 40tiefer kommste noch über jeden huckel das schon mal gut und gute straßenlage haste auch.klar ein komplettes fahrwerk is besser aber eibachfedern sind schon ein riesen unterschied zu normalen und bei 40er federn leben die dämpfer genauso lange wie mit serienfedern.die schlagen ja deswegen nicht durch oder so...
joa willste die krönung nimmste konis in verbindung mit weitec federn. aber jetzt ma zum lufti. Nimm den green twister. laut vielen erfahrungsberichten ist der in preis/leistung besser besonders als 57i kit von K&N. Idealste wäre ne Airbox allerdings kostet die gut über 200€ und musste einzelabnahme machen lassen. lohnt sich nur bei motoren 150ps aufwärts. also green twister is da schon gut.
Re: federn
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
kannste nicht crosser ab 45 mm tiefer brauchst du gekürtze sportdämpfer..
sicher? wieso denn? dei werden automatisch doch kleiner?
Hi
Ich hatte auch vorher Eibachfedern (30mm) drin, die waren schon gut aber nach genau 10.000 km sind mir 2 Dämpfer mit nem lauten KLONG verreckt. Die Federn waren echt spitze aber für das gleiche Geld kannste die auch nen Fahrwerk holen, das ist um Klassen besser.
mfg
LoCuS
man kann doch ein fahrwerk holen und das dann mit den eibach fdern kombinieren, das ist doch möglich, oder?
Ja isses, nim am besten Koni gelb
greetz
LoCuS
fahrwerk
hi!
konis mit weitec??dann haste mit die besten dämpfer und die schlechtesten federn auf dem markt..sorry aber weitec taugt null da haben 3 bekannte nur ärger mit,federn wie auch dämpfer sind müll.also finger weg von so billigmarken..wie gesagt du brauchst nicht unbedingt dämpfer..fang erstmal mit federn an und schau ob dir das nicht zu hart und straff wird etc..du kannst später mal wenn deine dämpfer auf sind dir immer noch neue holen,das läuft dir nicht weg..gute dämpfer und federhersteller sind koni,HuR,eibach,bilstein,vogtland,spax und decarbon alles anderes ist auf deutsch müll..
weil die dämpfer für die original federnlänge ausgelegt sind...und ab 45 gehen dir nur auf block und die funktion ist stark beeinträchtigt.also muss man ab 45 gekürtzte verwenden..
Re: fahrwerk
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
koni,HuR,eibach,bilstein,vogtland,spax und decarbon alles anderes ist auf deutsch müll..
weil die dämpfer für die original federnlänge ausgelegt sind...und ab 45 gehen dir nur auf block und die funktion ist stark beeinträchtigt.also muss man ab 45 gekürtzte verwenden..
erläuter mir das noch mal ^^ wie meinst du das, dann gehen sie mir nur auf block? was soll das genau heißen? ^^