- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 4er
- F32, F33, F36, F82, F83
- 440i: Rat für mehr Sound
440i: Rat für mehr Sound
Hallo allerseits, undzwar frage ich mich schon seit längerem warum mein 440i so leise ist trotz 300 zellen downpipe. Eingetragen sind 90 dezibel und das was der von sich gibt sind nie 90 dz.
Eventuell ist dieses Thema schon etwas länger vorhanden aber ich finde einfach nichts passendes dazu.
Deshalb Frage ich jetzt einfach die community. was habt ihr alles gemacht um den klang zu verbessern ohne das es jetzt den Rahmen sprengt. Was bringt mehr sound legal illegal sei mal dahingestellt evtl. vorschaldämpfer entfernen? Und nein meiner hat keine mppsk anlage oder sonstiges und ich habe auch gerade nicht vor mehrere Tausende euros für eine Anlage auszugeben.
Ich bedanke mich jetzt schonmal im vorhinnein
Ähnliche Themen
14 Antworten
90 db ist das Standgeräusch unter U1. Was hat er denn unter U3 als Fahrgeräusch im Fahrzeugschein? Welches Baujahr ist dein 440i.
Größtes Problem ist der OPF. Generell sind die legalen Möglichkeiten sehr teurer und bringen sehr wenig da du ja die Fahrgeräusche einhalten musst. Und die billigen Maßnahmen die auch was bringen würden sind illegal.
Meiner ist aus dem jahr 2018 ohne opf und Schalter. Die Fahrgeräusche sind mir im Grunde nicht wichtig da die Freunde in blau sie sowiso nicht messen können. Mir wäre die einhaltung der 90 dezibel am Stand wichtig mit Klappe zu natürlich ??
Ob jetzt legal und illegal ist mal nicht wichtig, mich interessiert jede variante die was dazu beiträgt
Solange die illegalen Tipps aussen vor bleiben, bleibt der Thread auf. Ansonsten greifen erst die MT NUB 5.3 und dann die Moderation ein.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Zitat:
@ben726 schrieb am 29. März 2025 um 11:08:21 Uhr:
Meiner ist aus dem jahr 2018 ohne opf und Schalter. Die Fahrgeräusche sind mir im Grunde nicht wichtig da die Freunde in blau sie sowiso nicht messen können. Mir wäre die einhaltung der 90 dezibel am Stand wichtig mit Klappe zu natürlich ??
Echt? In der Schweiz gibt es für Vorbeifahrten "Lautstärkeradar". Wenn das hier funktioniert, sollte das auch in D funktionieren.
Was für einen ESD hast Du?
Wenn noch Serie, dann doch bitte einen Sport-ESD. PPSK oder alternativ Supersprint: Die Italiener haben gute Qualität und tollen Klang.
Evlt. noch einen LLK, damit er besser atmet.
In dem Fall sind die Gesetze echt nicht egal. Ich habe eine Zeit lang nahe einer Uferstraße um den Bodensee gewohnt, und die ganzen legalen oder illegalen Klappenauspuffanlagen haben mir fast jedes Wochenende versaut.
Du fährst einen Explosionsmotor, der ohne Schalldämpfer wahnsinnigen Krach machen würde. Bei mir ist mal nachts um 3 Uhr das Auspuffrohr hinterm Krümmer gerissen. Ich hatte nur noch 500 m bis nachhause, und ich glaube, alle auf dem Weg können sich noch heute daran erinnern. Überall hinter mir gingen in der Straße die Lichter an.
Die Kunst ist also nicht, einen Explosionsmotor laut sondern leise zu machen. Und die Gesetze dienen echt zum Lärmschutz.
Klar, natürlich kann ich verstehen, dass es guten und schlechten Klang gibt. Ein Porsche 928 GTS mit 5 Liter V8-Motor hat halt nun mal einen genialen Klang, was aber nicht an der Lautstärke liegt. Also, da kannst du ja schauen, was im Rahmen der wirklich sinnvollen Gesetze möglich ist und dir gut gefällt. Ich würde da auch das BMW MPPSK empfehlen. Legal, und lauter geht es nun mal aufgrund der Gesetze nicht - gut so.
Ich verstehe dich, zwecks den nachbarn habe ich das noise reduction option aktiviert er ist beim start egal ob kalt oder warm leise und dank den klappenauspuff ist es genial zum verstellen. mppsk ist mir viel zu teuer und laut ein paar gerüchten zufolge nicht eintragbar als ganze anlage in österreich. evtl hole ich mir einen sport esd und mal schauen ob der meinen wünschen gerecht wird.
Also die MPPSK-Anlage kaufen ja viele auch gebraucht. Und wenn du schon einen Klappenauspuff hast, wundert mich eigentlich, dass dir das nicht reicht. Mein vorheriger 340i mit B58-Motor hatte sogar mit Serien-Schalldämpfer einen ziemlich genialen und bissigen Klang. Aber, vermutlich sind deine Ansprüche da deutlich höher, als meine.
Leider haben die Gesetze in Europa da vor kurzem ordentlich angezogen. Andere Firmen dürfen gar keine Schalldämpfer mehr bauen, die lauter sind, als die Serienschalldämpfer. Seither findest du auch keine lauten Auspuffanagen mehr, da schlicht verboten. Und wie gesagt: Für Umwelt und Nachbarn ist das ja auch gut. Trotzdem darf der Motor einen schönen Klang haben - nur eben nicht so laut!
@S5-JR
Na, wenn ich den XK 5.0 meines Freundes anschaue aus 2014 und meine XKR 4.2 aus 2008, die dürfen laut sein. Sie sind jedoch nicht prollig.
Aber auch da ist schon ein Unterschied im Klangverhalten.
Beim N55 im E93 mit PP waren es 93dB, beim N55 im F33 sind es 83dB (der N53 im E93 hatte 85dB).
Andere Zeiten.
Problem ist ja, dass heutzutage alle mehr zeigen wollen, anstatt wie früher Understatement zu haben.
Deswegen ist wie in anderen Bereichen die Frage: Was war zu erst da - Freiheit oder Missbrauch der Freiheit?
Perfekt bzgl. Understatement meine XKR 4.0 oder mein E46 330i mit Supersprint: Optisch normal oder sehr dezent getunt, aber klanglich sehr, sehr präsent, ohne aufdringlich zu sein. Bei letzterem wurde mir sogar gesagt: Der klingt wie ein V8.
Damals....
Ganz ehrlich, in der heutigen Zeit wäre das mit mit den Freundlichen einfach zu viel Stress. Ich würde es original lassen und damit leben oder man muss sich ein älteres Modell kaufen. Ich fahr nur ein Diesel, aber trotzdem machen die jedes Mal ne riesen Welle bei der Kontrolle, das mich das immer wieder hart abnervt. Das mein nächster definitiv sowas von Serie bleibt, weil mir das einfach zu nervig ist
Da die Kollegen in Blau ja relativ genau Ihr Klientel und Fahrzeugmarken kennen welche gerne manipulieren stürzen diese sich bei Kontrollen nur zu gerne auf Fahrzeuge dieser Hersteller weil da die Chance etwas zu finden am größten ist.
Leider steht BMW da ganz vorne auf der Liste.
Und mit jedem der illegal tunt und auffällt beginnt das ganze Spiel wieder verstärkt von vorne....
Einfach so lassen wie es ist und es gibt keinen Stress.
Zitat:
@Saarkater schrieb am 31. März 2025 um 23:21:49 Uhr:
Da die Kollegen in Blau ja relativ genau Ihr Klientel und Fahrzeugmarken kennen welche gerne manipulieren stürzen diese sich bei Kontrollen nur zu gerne auf Fahrzeuge dieser Hersteller weil da die Chance etwas zu finden am größten ist.
Leider steht BMW da ganz vorne auf der Liste.
Und mit jedem der illegal tunt und auffällt beginnt das ganze Spiel wieder verstärkt von vorne....
Einfach so lassen wie es ist und es gibt keinen Stress.
Selbst nur Felgen und dezent tiefer ist denen schon zu viel. Ich kam mal in eine Großkontrolle, da haben die mich über eine Stunde kontrolliert, sie schauten wie wild am Auspuff. Sie fummelten da wild dran rum. Irgendwann sagte ich, nichts anfassen oder rumreißen, nur gucken, nix anfassen. Ist eh alles Original. Darauf kam die Antwort, das entscheiden wir. Ich darauf, nö der Hersteller, aber schauen sie mal, sie werden so oder so nichts finden. Irgendwann kam er wir müssen eine DB Messung machen, ich darauf, bei einem Diesel. Darauf sagte ich zu dem anderen Polizisten mit einem Grinsen, sagte sie nicht, das ihr Kollege Ahnung hat, scheint mir eher weniger. Dann kam noch ein anderer dazu, der schaute nich mal ne Minute und sagte, schöne Weiterfahrt und schüttelte zu den anderen beiden Kollegen nur den Kopf. Der hatte ein Stern mehr und der hatte wohl mehr Ahnung

das ganze war einfach nur unnötig und Schikane.
Zitat:
@Franky666 schrieb am 31. März 2025 um 16:35:22 Uhr:
Ganz ehrlich, in der heutigen Zeit wäre das mit mit den Freundlichen einfach zu viel Stress. Ich würde es original lassen und damit leben oder man muss sich ein älteres Modell kaufen. Ich fahr nur ein Diesel, aber trotzdem machen die jedes Mal ne riesen Welle bei der Kontrolle, das mich das immer wieder hart abnervt. Das mein nächster definitiv sowas von Serie bleibt, weil mir das einfach zu nervig ist
Oder eben alles mit ABE/Eintrag - dann passt das.
Ist das noch stilvoll gemacht, wird man auch nicht rausgezogen.
Man muss nur wissen, wie.
Als ich mal einen S-Type als Ersatzfahrzeug hatte, da wurde ich dann rausgezogen.
Hinterher wurde mir von anderer Seite gesagt, welche Klientel dieses Auto bevorzugt fährt.
Qie gesagt, mein Fahrzeug ist dezent, nur Felgen und etwas tiefer. Aber Fahrzeugfarbe schwarz trägt auch dazu bei. Naja ist halt schon Schubladendenken. Vor allem mit 48 hab solch Vorträge von ahnungslosen Beamten nicht mehr nötig. Ich hab im Bekanntenkreis schon so viel unnötige Aktionen erlebt. Bei einem Freund haben sie das Firmenfahrzeug abgeschleppt, Verdacht auch Auspuffmanipulation. Das Fahrzeug war ca ein Monat alt. Nach drei Wochen hatte er es wieder bekommen mit dem Ergebnis alles Original. Und wer hatte die Rennerei und Ärger dank unfähiger Beamten, mein Kumpel, dazu den Ärger mit der Firma.