1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Superb
  6. Superb 1 & 2
  7. 5. Gang geht sporadisch nicht rein

5. Gang geht sporadisch nicht rein

Skoda Superb
Themenstarteram 19. Februar 2025 um 16:01

Hallo,

ich habe hier einen Skoda Superb 2 2.0 Tdi, Bj. 2012, 155.000KM , 6 Gang Getriebe.

Ich habe das Auto vor 8 Monaten bei einem Skoda Händler gekauft, damals hatte der Wagen das Problem, dass wenn man den 4. Gang rein schalten wollte, man in der Regel im 2 Gang gelandet ist. Auch war der Schalthebel damals wenn er sich in Neutralstellung befinden sollte nicht zwischen dem 3. und 4. Gang, sondern eher zwischen dem 1. und 2. Gang. Man hat damals versucht das mit "Einstellen" in den Griff zu bekommen, hat man jedoch nicht und es wurde vom Skoda Händler ein neues überholtes Getriebe verbaut.

Nun ist es so, dass der Wagen dieses Problem von damals mit dem 4. und 2 Gang nicht mehr hat, es lassen sich alle Gänge mehr oder weniger butterweich schalten, nur der 5.Gang will manchmal nicht rein gehen.

Das passiert sporadisch, ca. alle 350-500KM mal.

Ich kann das auch nicht provozieren. Es spielt keine Rolle ob das Auto kalt oder warm ist, ob Sommer oder

Winter ist egal, es passiert nur vom 4. in den 5. Gang, sonst funktioniert jeder Schaltvorgang tadellos. Am häufigsten tritt das auf, wenn ich länger im 4.Gang fahre und vor allem wenn ich im 4. Gang mal ordentlich Gas gebe (bergauf) und dann z.B. an der Kuppe von der Steigung gediegen in den 5. Gang will. Der Gang blockiert, geht dann aber rein, wenn ich mal kurz den 6. einlege (ohne den kommen zu lassen) und dann wieder in den 5. gehe.

Als ich bei der Blockierung mal in der 5er Gasse mit leichtem Druck gegen die Blockade geblieben bin, bin ich nach ca. 2-3 Sekunden rein gekommen, es hat sich so angefühlt, als ob ?etwas? nach links gewandert ist und Platz gemacht hat, da ging er dann ganz "kratzelig" rein.

Der Rückwärtsgang will auch manchmal nicht direkt rein, aber so kenne ich das auch schon von früheren VW Getriebe, das erachte ich als normal.

Geräusche macht das Getriebe keine, welche mir aufgefallen wären.

Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Wie man das provozieren kann? Und wie ich so etwas einschätzen soll - ist das "normal" und dürfte so bleiben oder ist so etwas eher der Anfang vom Ende eines Getriebes?

Der Händler hat es nochmal mit "Einstellen" probiert - hat nichts gebracht, wenn der das Auto probefährt tritt das logischer Weise ja nie auf:) Ich versuche das mal per Kamera festzuhalten damit der das Live sieht.

VG Alex

Ähnliche Themen
1 Antworten

Ich denke mal es lohnt sich die schaltbetätigung einzustellen, vor allem zu prüfen ob die Lagerbuchsen ausgeschlagen sind

Deine Antwort
Ähnliche Themen