520d Touring LCI 177 PS Geräusche Automatikgetriebe
Guten Abend zusammen.
Mich stört die Geräuschkulisse in meinem 520d ein wenig. Beim fahren ist zwar zum einen das normale Dieselnageln zu hören, zum anderen aber auch sehr präsent ein „Summen/Surren“. Schwer zu beschreiben, kenne das Geräusch noch von früher aus alten Bussen, da war auch das Geräusch des Getriebes sehr deutlich hörbar.
Und so ist es eben auch bei meinem.
Es ist klar Drehzahlabhängig, beim hochschalten wird es leiser und mit steigender Drehzahl wieder lauter.
Gefühlt ist es mal mehr und mal weniger da. Am Freitag bin ich mit Wohnwagen gefahren und da war es schon fast penetrant, heute bin ich die Strecke mit Wohnwagen wieder zurückgefahren und habe es deutlich weniger bis gar nicht wahrgenommen.
Ich hatte letzte Woche auf Verdacht einen Getriebeölwechsel gemacht, allerdings mit wenig Erfolg.
Bei BMW war ich auch schon, die haben mich kurz zu einer Probefahrt begleitet .
Erst meinte der gute Mann es sei der Turbolader, was meiner Meinung nach aber komplett anders klingen würde, dann meinte er Getriebe. Empfehlung: laufen lassen bis es nicht mehr geht.
Wenig befriedigend.
Im Fehlerspeicher gibt’s keine Einträge, auch sonst fährt das Auto ganz normal, hat volle Leistung und schaltet einwandfrei.
Zum einen, was könnte es anhand der Beschriebung sein, Getriebe selbst oder vielleicht der Wandler? Und wie könnte ich es am besten herausfinden? Gibts irgendwelche spezifischen Symptome um das Problem einzugrenzen?
Ähnliche Themen
10 Antworten
Ist es Drehzahl oder Geschwindigkeitsabhängig?
Meist sind die Differentiale bei steigender Laufleistung etwas geräuschintensiver, hat meiner auch.
Cheers, Mike
Zitat:
@MikeDerBoomer97 schrieb am 30. März 2025 um 20:43:26 Uhr:Zitat:
Ist es Drehzahl oder Geschwindigkeitsabhängig? Meist sind die Differentiale bei steigender Laufleistung etwas geräuschintensiver, hat meiner auch.Cheers, Mike
Ja, ist ganz klar Drehzahlabhängig
Mhm, was sagen denn die Adaptionswerte bzw. Füllzeiten der Kupplungen?
Die ZF6HP haben allesamt hydrodynamische Gleitlager. Wenn es tatsächlich vom Getriebe kommen sollte, ist es mit einem einfachen Ölwechsel nicht getan.
Ist das Geräusch auch bei Klima aus zu hören? Kannst du den Riementrieb ausschließen?
Mit Adaptionswerten etc. kenne ich mich leider nicht aus, ich schau heute mal was ich auslesen kann und poste ein Bild.
Auf die Idee mit der Klima bzw. Riemenscheibe etc. bin ich tatsächlich noch nicht gekommen, ich meine aber dass es im Stand beim hochdrehen des Motors nicht zu hören ist. Teste ich heute nochmal.
Es ist drehzahlabhängig, daher kann es wenn es aus Richtung Getriebe kommt nur die Eingangswelle oder Wandler sein.
Hab aber noch bisher nicht gehört das die Geräusche verursachen können.
Daher glaube ich das es vom Motor kommt. Kann man das im Stand reproduzieren? Dann abhorchen wo es her kommt.
Jetzt ärgere ich mich ein wenig über mich selbst….
Klimaknopf gedrückt, Geräusch ist weg….
Somit zumindest nicht Lebensnotwenig, das beruhigt mich ein wenig.
Heißt aber auch dass ich ihn in die Werkstatt bringen muss, am Klimasystem kann ich nicht viel selbst machen.
Vielen Dank auf jeden Fall für die Hilfe und sorry für die doofe Frage
Zitat:
@Ronny_M. schrieb am 31. März 2025 um 14:27:31 Uhr:
Jetzt ärgere ich mich ein wenig über mich selbst….
Klimaknopf gedrückt, Geräusch ist weg….
Somit zumindest nicht Lebensnotwenig, das beruhigt mich ein wenig.
Heißt aber auch dass ich ihn in die Werkstatt bringen muss, am Klimasystem kann ich nicht viel selbst machen.
Vielen Dank auf jeden Fall für die Hilfe und sorry für die doofe Frage
War nicht doof, manche haben einfach schon ein wenig mehr gesehen bei den Kübeln.
Klima auffüllen lassen und das Geräusch sollte weg sein. Wenn nicht, Kompressor wechseln.
Viel Erfolg
Muss nicht unbedingt am mangelndem Klimagas liegen.
Ich hatte das beim e36 mit A-Klima jahrelang, immer wenn es feucht wurde jaulte die Anlage wie 1 Mio Mücken.
Irgendwann war es einfach wieder weg und ist seit vielen Jahren auch nicht wieder aufgetreten.
Die Anlage hat noch nie eine Wartung gesehen, funktioniert wie sie soll.
Was will ich sagen? Wenn sie es noch tut und es zu verschmerzen ist dann einfach weiter fahren.
Ja kenne das vom Fiesta meiner Frau, die Klimaanlage ist lauter als das ganze Motörchen, aber funktioniert
Muss mal abwarten wie es ist wenn es draußen warm wird. Wenn sie einwandfrei funktioniert, ist der Drang nicht so gross Geld zu investieren
Kenne es selber nur zu Gut.. man hört ein Geräusch das nach leeren Geldbeutel klingt und drückt einmal auf dem Klima "OFF" Button und schon ist es weg.
Jedesmal eine Erleichterung