1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. 525iA E39 BJ 02/02 empfehlenswert

525iA E39 BJ 02/02 empfehlenswert

BMW 5er E39
Themenstarteram 21. April 2009 um 22:09

Ich interessiere mich für folgenden 5er.

 

525iA, BJ 02/2002, 2 Vorbesitzer, 89300km mit EuroplusGarantie vom BMW-Händler.

Siehe folgenden LINK

http://ecom.bmwgroup.com/.../index.jsp?process=uvse

Kann man ihn empfehlen - auch vom Preis-Leistungsverhältnis her etc?

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hallo,

kann wenig zu deiner Anfrage sagen, bei mir funktioniert der Link nicht.

Gruß...

Themenstarteram 22. April 2009 um 6:59

Hier nun der funktionierende LINK

 

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

am 22. April 2009 um 7:06

Top Auto,preis find ich auch ok:)

Der steht ja in Dachau,glaub den hab ich gestern gesehen:D

Themenstarteram 22. April 2009 um 7:08

Zitat:

Original geschrieben von Dragon83

Top Auto,preis find ich auch ok:)

Dass das Auto soweit OK ist, nehme ich auch an. Aber ist es empfehlenswert, einen 5er in dem Alter und der Laufleistung zu kaufen? Und ist die Motorisierung ausreichend oder welche ist zu empfehlen (Diesel soll es nicht sein!). Europlus Garantie darf nicht ausschlaggebend sein, da die sowieso nur eingeschränkt bezahlen...

Die hinteren Scheiben sind getönt. Die Heckscheibe nicht, komisch...

Hat der E39 eigentlich Rostprobleme?

am 22. April 2009 um 7:13

In der Regel hat der e39 keine Probleme mitm Rost und die Km sind nicht viel für nen 6 zylinder.

Was die motorisierung angeht,hängt davon ab was du von dem e39 erwartest,fahre selbst einen 528i (1ps mehr) und mir reichts.

Wenn du mehr power haben möchtest schau dir doch mal den 540 an oder gleich nen M5:D

Themenstarteram 22. April 2009 um 7:19

Ich denke, das die 192 PS ausreichen. Nur weiss man nie, wie der Vorbesitzer gefahren ist (Kaltstarts etc.). Zudem ist der Wagen 7 Jahre schon alt, 89 000 km hat er drauf, nicht dass der zum Reparaturgrab wird. Ansonsten sieht er ja OK aus, zwar wenig Ausstattung, aber na ja.

Wieviel Airbag hat denn der 5er serienmäßig gehabt?

am 22. April 2009 um 7:29

wieviel airbags der fünfer serienmäßig hat,kann ich dir leider nicht sagen.

Naja,wenn du dir einen Gebrauchten holst,ist immer ein Risiko dabei,aber 7 jahre und 89000km ist nicht viel für den e39

meiner ist bj.99 und mit 157000km und läuft wie ne eins.

Serienmäßig waren 6 Airbags, zwei vorne, zwei seitlich und zwei Windowbags. Von der Laufleistung her hat er ja nicht viele Kilometer wenn Du das jetzt mal auf die Jahre runterrechnest. Meiner ist auch Baujahr 2002, hat mittlerweile 124tkm drauf und bislang sind keine Reparaturen aufgetreten.

Schau Dir das Auto einfach persönlich an und mach ne Probefahrt und dann triff Deine Entscheidung.

Themenstarteram 22. April 2009 um 7:45

Ich habe nämlich ein Problem: Nämlich die Qual der Wahl:

Aus der Familie kann ich einen 740iA, BJ 02/99 160000km für 7500€ mit EDC Fahrwerk bekommen, 16:9 Bildschirm und DVD Navi und sämtlichen Extras dazu. Der Wagen ist soweit ohne nennenswerte Probleme, Historie durch Rechnungen und BMW Scheckheftpflege lückenlos nachweisbar. Selbst kenne ich den Wagen schon seit Jahren.

Insgesamt kann ich ca 12-13000€ für einen Wagen ausgeben. Deswegen überlege ich: Den 7er und das übrige Geld als finanzielles Polster für Reparaturen - oder einen neueren 5er mit natürlich höherer Anschaffung und vielleicht auf Dauer weniger bzw. kostengünstigeren Reparaturen. Meines Wissens hat der 5er nur ein Kat etc.

Das verlinkte 5er Angebot klingt zumindest auch verlockend.

Was ratet ihr mir auf lange Sicht: Den 5er oder 7er. Dass der 7er andere Klasse ist, ist klar. Es geht mir um Haltbarkeit, da ich ca 6 Jahre dann den Wagen fahren will... und mir nicht leisten kann, wieder einen anderen zu kaufen.

am 22. April 2009 um 8:07

bist du den fünfer schon probegefahren?

der fünfer ist halt 3 jahre jünger und hat 71000km weniger auf der uhr und der spritverbrauch ist auch weniger.dafür hat der siebner mehr extras...fahr doch mal beide probe und entscheide dich dann;)

kannst mit beiden autos pech haben,aber von den daten her ist der fünfer die bessere wahl,da weniger km und 3 jahre jünger+garantie

Themenstarteram 22. April 2009 um 8:16

Ich bin vor 7 Jahren einen 530dA gefahren, war ein Vor Facelift aus BJ 99. Insofern kenne ich den 5er... und den 7er bin ich auch schon oft gefahren Natürlich gleitet der 7er nochmals mehr etc - das steht auch außer Frage. Mir geht es eigentlich ausschließlich um die potentiell anfallenden Kosten für die nächste 5-6 Jahre und welcher für diesen Zeitraum langlebieger etc. ist.

Der 5er hat zwar Garantie für ein Jahr, dafür muss ich aber fast 6000€ mehr zahlen, diese Summe hätte ich ja auch für Reparaturen am 7er dann aufm Konto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen