1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 530 d Anlasser dreht nicht mehr.

530 d Anlasser dreht nicht mehr.

BMW 5er E61
Themenstarteram 5. April 2020 um 14:11

Hallo zusammen!

Bei meinem Kombi ist von jetzt auf gleich der Anlasser ausgefallen. Die Batterie war relativ schwach in diesem Moment. Trotz überbrücken und frischer Batterie macht der Anlasser keine Muks.

Es klickt ein Relais in der Nähe vom Lenkrad. Am Anlasser liegt Spannung an.

Mit einem Hammer hat es nix gebracht. Vllt ist eine Sicherung kaputt oder ein Relais hängt. Hab ne LKW Batterie angeschlossen, trotz 1000 A passiert am Anlasser nix.

Ob Spannung am Magnetschalter ankommt, weiß ich nicht.

Kein Platz für meine Hände dort.

Grüße

Carsten

Ähnliche Themen
20 Antworten

ges. km ? Anlasser raus und prüfen

Anlasser mal mit nem metall Stück überbrückt?

Themenstarteram 5. April 2020 um 14:32

Wie kann ich den überbrücken? Ich bekomme den auch nicht raus. Habe Hände Größe 12... 320k gelaufen. ASB muss zwingend runter oder? Obwohl es Leute gibt die es so geschafft haben sollen.

Sollte am 5er besser gehen, hab das am 330d gemacht, macht Laune, hab den renoviertern hier zu verkaufen.

Themenstarteram 5. April 2020 um 17:31

Hab's probiert zu brücken... nix. Den bekommt da doch nur ein Schlangenmensch raus...ohne ASB raus.

Bei der Laufleistung Kohle & Brikett am Ende, da nützt auch brücken nix.

Themenstarteram 5. April 2020 um 18:52

Ok... von jetzt auf gleich? Kann das instandgesetzt werden oder muss der neu?

Neu kostet 140€. Der sitzt voll mit Öl. Hab meinen nach oben ausgebaut. Beim Automatik kanns sein dass er nach unten raus muss. Es gibt 2 verschiedene anlassermodelle. Genau hinschauen.

Neu ist günstiger als instandsetzen.

Austauschteil ?

Themenstarteram 6. April 2020 um 2:52

Für 140 kauf ich mir das Teil neu. Ich glaube von unten kommt man da noch bescheidener dran.

Oder zerlegen und die Kohlebürsten für Paar Cent ersetzen, den Rest überprüfen und zusammen setzen. Ist die günstigste Lösung aber auch eine die eventuell einen dazu zwingt es nochmal zu machen, aber dann weiß man ja schon wie das geht :-DDD

am 6. April 2020 um 9:26

Wieso? An eine Batterie anklemmen und Testen. Alles andere ist doch Schwachsinn vor allem wenn nochmal die ASB runter müsste

Zitat:

@Gnagnu schrieb am 6. April 2020 um 11:26:06 Uhr:

Wieso? An eine Batterie anklemmen und Testen. Alles andere ist doch Schwachsinn vor allem wenn nochmal die ASB runter müsste

Das natürlich vorher machen, ich rede von der Reparatur NACH DEM man festgestellt hat, daß es der starter ist, der Schuld ist. Meist sind es da die bürsten die hin sind

Deine Antwort
Ähnliche Themen