530d Fragen zur Batteriealterung und zum Austausch
Hallo, die Batterie meines BMW E60 Diesel (Automatik) scheint sich verabschiedet zu haben. Nach Beladung des Kofferraumes (offene Kofferraumklappe) sowie späterem parken und Entladen und auch des öfteren dem öffnen der Türen und ein paar male weiteres Öffnen und Schließen des Kofferraumes ließ sich der Wagen auf einmal nicht mehr starten. Was tun? Batterie defekt oder sogar zu alt? Wie alt können/dürfen die Batterien denn überhaupt werden, bevor man sie ersetzen muß? Hatte den Wagen im Mai 2010 (Modell 2007) gekauft, aber Batterie machte eigentl. nie Probleme. Im vorigen Jahr war bei zwei ähnlichen Aktionen die Anzeige Uhrzeit weggeblieben - aber er sprang wenigstens an. Wie komme ich an die Batterie überhaupt 'ran?
Fragen über Fragen. Kann jemand helfen? Vielen Dank im Voraus.
Ähnliche Themen
2 Antworten
- Starterbatterie ist im Kofferraum rechts.
- Starterbatterien halten i.d.R. etwa fünf bis sieben Jahre, manchmal kürzer, manchmal länger (Infos z.B. hier oder hier)
- Was tun? Ersetzen!
Fahrzeug zugeordnet und Titel bearbeitet. Bitte Beiträge auch etwas lesefreundlicher schreiben und mal Fragen absetzen. Ich verschiebe den Beitrag mal ins E6x-Forum.
VG
Chris
Am Freitag meine 1. Originalbatterie ersetzt nach knapp 15 Jahren und 335k km! Ganz tot war sie noch nicht, das IBS hat aber fast täglich über einen erhöhte Batterieentladung gejammert!
T.