535i Motornotprogramm
hi leute!
pünktlich zum we kommen immer die besten sachen!
bin heute den ganzen tag ohne probleme rumgefahren, nichts auffälliges... dann hab ich heut abend das auto abgestellt und wollte mal rein spaßeshalber die standlüftung testen. also rein ins menü und lüftung programmiert. als ich nach ca. 2-3 stunden wieder losfahren wollte, schlüssel ins schloss, lenkrad fährt runter, radio geht an, tachobeleuchtung geht, schlüssel umgedreht --> nur "klack" "klack" "klack"
dann der "gong" motornotprogramm.
das auto lässt sich nicht starten. das schlimmste ist, dass alles wieder vor dem we kommen muss!
ich weiss, dass ferndiagnosen scheisse sind, aber evtl. weiss einer hier was das evtl. sein könnte?
vielen dank!
evtl. leere batterie durch die standlüftung? aber komplette beleuchtung / radio usw. funktioniert. anlasser dreht auch nicht, kommt nur dieses "klack".
Ähnliche Themen
25 Antworten
Batterie erst mal Prüfen. Oder ein Fahrzeug nehmen und mal überbrücken. Springt er an liegts an der Batterie , springt er nicht an dann Anlasser checken.
Du kannst auch ein Multimeter in die Hand nehmen und die Spannung messen. Wenn sie deutlich unter 12 Volt liegt, ist sie schon leer.
Ansonsten wie gpanter geschrieben hat.
Ich vermute, dass die Lüftung dir die Batterie leer gesaugt hat - somit morgen bitte mal Überbrücken und eine halbe Stunde oder eine Stunde fahren, damit die Lichtmaschine wieder voll auflädt - dann hast du keine Probleme mehr
BMW_Verrückter
Moin Moin...!
Ich habe mal eine Frage..
Wenn der Motornotprogramm läuft, zeigt er das denn im BC an??
ich fahre 520 touring bj.97 Mit Großen BC..
Weil Mein Wagen läuft nicht mehr als 140 km auf der Autobahn...
Ich denke ja das er im Notprogramm ist oder kommt es davon weil der KWS kaputt ist...
Also ich weiss das der KWS kaputt ist und werde es am we jetzt machen...
Kann es davon kommen..?
alles klar, werd ich morgen mal machen!
hab grad ein batterie-reset gemacht, um ein paar möglichkeiten auszuschliessen. ht aber nix gebracht, nur dass alles zurückgesetzt wurde...
leider ist es mir heute nichtmehr möglich, das überbrücken auszuprobieren. werd ich morgen vormittag gleich machen!
ich denke auch, dass mir diese standlüftung die batterie leergesaugt hat. hätt ich blos die finger davon gelassen! ;P
naja kannst aber glücklich sein das du sie zu hause ausprobiert hast...
stell dir mal vor du wärst nicht zu hause sonder wo anders und hättest die mal ausprobiert...
das kannste laut sagen! ;D
ich hol morgen mal den ADAC... das auto parkt sowas von blöd, da find ich keinen, der mir kurz überbrücken kann... ;P
wenn du bei ADAC Mitglied bist dann kannst du die ja anrufen...
und Frag ihn mal gleich nach ob er FS auslesen kann.. Wenn er schon da ist dann kann er auch gleich FS auslesen....
Falls er natürlich Den FS Auslesen kann...
Batterie ausbauen, aufladen, einbauen, fehlerspeicher löschen und freuen.
Wenn die Batterie schwach wird und unterspannungen auftreten, kommen immer jede menge fehlermeldungen. Die sind belanglos, also Batterie aufladen oder gleich eine neue da deine anscheinend die Lüftung nicht ausgehalten hat und ein Motorstart nicht mehr möglich war.
Zitat:
Original geschrieben von martin_991
Batterie ausbauen, aufladen, einbauen, fehlerspeicher löschen und freuen.
Kann er machen, falls ein Ladegerät vorhanden ist - sonst überbrücken und eine Zeit lang fahren - die Lichtmaschine lädt die schon auf
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von umitsercancarina
Moin Moin...!
Ich habe mal eine Frage..
Wenn der Motornotprogramm läuft, zeigt er das denn im BC an??
ich fahre 520 touring bj.97 Mit Großen BC..
Weil Mein Wagen läuft nicht mehr als 140 km auf der Autobahn...
Ich denke ja das er im Notprogramm ist oder kommt es davon weil der KWS kaputt ist...
Also ich weiss das der KWS kaputt ist und werde es am we jetzt machen...
Kann es davon kommen..?
Was sagt der Fehlerspeicher? Dein Luftmassenmesser könnte defekt sein
BMW_Verrückter
Kurbelwellensensor...
habe ich neu bestellt und will den heute oder morgen ranmachen..
Muss noch gucken wie ich dass mache.
Zwar weiss ich wo der sensor liegt aber ich weiss nichg wie ich das mit dem kabel machen soll.
Es ist nämlich sehr eng wo der kabel längstläuft..
Zitat:
Original geschrieben von umitsercancarina
Kurbelwellensensor...
habe ich neu bestellt und will den heute oder morgen ranmachen..
Muss noch gucken wie ich dass mache.
Zwar weiss ich wo der sensor liegt aber ich weiss nichg wie ich das mit dem kabel machen soll.
Es ist nämlich sehr eng wo der kabel längstläuft..
Eng ist gut ! Ah falsches Thema..
Bind es einfach an den alten Stecker und zieh es vorsichtig mit durch während du den alten ausbaust.
So wie schon @bmw_verrückter gesagt hat.
Ich würde erst mal den FS auslesen lassen und schauen was da drin steht. Ein defekter Kurbelwellensensor müsste eigentlich im FS stehen.