5d PflVG
Nur zur Info:
Auch wenn es - im Gegensatz zum Porsche Forum - hier eher wenige Polo (GTI) Fahrer betrifft:
Es gibt seit 2024 ein neues Pflichtversicherungsgesetz beim befahren einer Rennstrecke.
Wirklich "save" seit ihr also versicherungstechnisch nur noch, wenn ihr diese Versicherung bei eurer Gesellschaft abgeschlossen habt, bevor ihr auf die (jeweilige) Rennstrecke einfahrt.
Wen es hier betrifft, erkundigt sich am besten mal darüber bei seinem Versicherer vor Beginn der nächsten Saison.
17 Antworten
Aha - danke für die Info. Hatte bei meiner Versicherung einen Hinweis dazu gelesen und schon gedacht, die haben sich verschrieben - "...legale Rennveranstaltung...".
:-)
Danke für die Info, fahre nur verschmerzbares über den Ring ( Mazda MX5 NA), wenn ich mal wirklich zügig möchte. Meine Versicherung hat vor 4 Jahren gezahlt. Schlimmer war der Meter Leitplanke mit Pfosten- hat mehr gekostet als der Kompressor Mazda :-)
Werde mal anfragen ob die Versicherung mit 3 Buchstaben das noch abdeckt. Wüttembergische, wo Young und Oldtimer versichert sind, hätten auf dem Ring eh nicht gezahlt. Habe auf dem Ring aber schon viele gesehen, die sich für Trinkgeld an die "normale" Straße haben schleppen lassen. Dann zahlte sogar Vollkasko....
Pfiffig, geht aber uns alle an, wegen den Dullis bezahlen "Wir" mehr Versicherungsbeitrag.
Grüße
War das letzte Mal bei Corona auf dem Ring, mit der Rückkehr der Ausländer ist es mir zu riskant geworden.
Kleiner Tipp zum Thema (ohne Rechtsberatung):
Wenn du tatsächlich jemanden bei einer sog. "Umdefinition" (Versicherungsmißbrauch) beobachtest und diesen aber nicht anzeigts, machst du dich selbst der Strafvereitelung strafbar.
Die Abschlepper (Streckenposten) an der Nordschleife hätten sich der Beihilfe zum Betrug strafbar gemacht, da Bestechlichkeit nur subsidär geahndet wird, weil die Strafe für Beihilfe zum Betrug höher ist.
Ich habe noch keinen Streckenposten - und ich war schon auf vielen Rennstrecken mit Porsche unterwegs - kennengelernt, der dafür seinen Job gegen Gefängnis tauschen würde.
Schönes Wochenende
Zitat:
@Prowlermike schrieb am 25. Januar 2025 um 09:16:41 Uhr:
Kleiner Tipp zum Thema (ohne Rechtsberatung):
Wenn du tatsächlich jemanden bei einer sog. "Umdefinition" (Versicherungsmißbrauch) beobachtest und diesen aber nicht anzeigts, machst du dich selbst der Strafvereitelung strafbar.
Die Abschlepper (Streckenposten) an der Nordschleife hätten sich der Beihilfe zum Betrug strafbar gemacht, da Bestechlichkeit nur subsidär geahndet wird, weil die Strafe für Beihilfe zum Betrug höher ist.
Ich habe noch keinen Streckenposten - und ich war schon auf vielen Rennstrecken mit Porsche unterwegs - kennengelernt, der dafür seinen Job gegen Gefängnis tauschen würde.
Schönes Wochenende
Hä, neben Rennfahrer bist Du doch Anwalt. Ich hatte 2 Jahre Dauerkarte Nordschleife, da sieht man so einiges. Was hat denn jetzt der Streckenposten oder ich als Fahrer damit zu tun? Es gibt dort 2 Ansässige (Private) Unternehmen die dort Abschleppen. Wohin die schleppen bestimmt der Kunde! Mit Trinkgeld oder ohne... Auf dem nächsten privaten Parkplatz wird abgeladen, die fahren/schieben die Karre auf der "normalen" Straße in den Graben....
Damit hat NIEMAND(Streckenposten oder ähnliches) der Ring GmbH was zu tun! Nicht Interpretieren lieber Jurist, Fakten ;-)
Gesehen habe ich es öfter. Mal Bagatellschäden aber auch richtig böse Dinger. Jetzt könnte man diskutieren ob ich eine Vollbremsung auf der öffentlichen Straße mache und den Sherlock mache, .... oder mich einfach wegen des (vielleicht) Versicherungsbetrugs ärgere. Wegen Strafvereitelung bei Versicherungsbetrug ins Gefängnis? Mhhh ich weiß nicht.... aber lassen wir das.
Rennstrecken habe ich auch schon viele gesehen. Hatte über Jahre ein Rennteam. E30 Challenge bis ADAC Pro Car. Bin die Autos nicht gefahren, habe vermietet. War auch in der Organisation beim DMSB tätig. Mit uns sind immer Porsche gefahren. Rahmenprogramm. Youngtimer, Classic.... dann kenn ich Dich bestimmt vom sehen und Dein KFZ! War bis 2011 im Rennsport aktiv. Oder bist Du und der Porsche jüngeren Datums?
Grüße
Zitat:
@seahawk schrieb am 25. Januar 2025 um 08:56:04 Uhr:
War das letzte Mal bei Corona auf dem Ring, mit der Rückkehr der Ausländer ist es mir zu riskant geworden.
Bin sogar noch bis 2007 mit ner 1000er Susi über den Ring gefahren. Das ging tatsächlich ganz gut. Die 4Rad Enthusiasten hatten noch Aufmersamkeitsspanne und Verständnis, weniger Verkehr.
Heute ist Moped purer Selbstmord auf dem Ring :-)
Heutzutage am Wochenende Katastrophe, auch auf 4 Rädern. Wer Zeit hat und zügig fahren möchte sollte unter der Woche sein Glück probieren.
Nordschleife bin ich nur 1 mal gefahren - um einmal dort gefahren zu sein...
Ich komme ursprünglich aus dem Motorradrennsport (bis zu einem schweren Unfall auf dem Salzburgring) und aus einer anderen Zeit - für die meisten jedenfalls hier im Forum..
Jetzt fahre ich nur noch mit 4 Rädern auf Rennstrecken rum - zum Hobby oder als Instruktor (Porsche) - meistens dann in Italien (Porsche Experience Center Franciacorta)
Es war nur ein (gutgemeinter) Tipp von mir - Rechtsberatung ist im Forum hier untersagt.
Hatte auch etwas dazu recherchiert. Der Nürburgring gibt an, dass das Ganze für die Touristenfahrten nicht zutrifft und die Versicherung nicht notwendig ist.
Die HUK24 versichert auch weiterhin Touristenfahrten, hat man mir selbst erst vor kurzem bestätigt.
Na dann: Toi Toi Toi bei deinem Rechtsstreit vor Gericht "im Fall der Fälle". Die Mitarbeiter bei deiner Versicherung sind natürlich Füchse und Profis
An alle anderen: Ist heute erst ein Video - gerade zum Nürburgring - zu diesem Thema erschienen:
Zitat:
@domihls schrieb am 30. Januar 2025 um 19:22:39 Uhr:
Hatte auch etwas dazu recherchiert. Der Nürburgring gibt an, dass das Ganze für die Touristenfahrten nicht zutrifft und die Versicherung nicht notwendig ist.
Die HUK24 versichert auch weiterhin Touristenfahrten, hat man mir selbst erst vor kurzem bestätigt.
Danke das war im Beitrag vom 25. meine Versicherung mit 3 Buchstaben. Die hat IMMER Ring versichert.
Mir wurde auch gesagt es bleibt so. Werde mich da aber nochmal hinter klemmen um Sicherheit zu haben.
Mit meinen anderen KFZ ist schon lange Feierabend. Wüttembergische kannst Du bei Ring knicken.
Zitat:
@Prowlermike schrieb am 30. Januar 2025 um 20:12:44 Uhr:
@domihls
Na dann: Toi Toi Toi bei deinem Rechtsstreit vor Gericht "im Fall der Fälle". Die Mitarbeiter bei deiner Versicherung sind natürlich Füchse und Profis
Kannst du nicht mal eine Nachricht ohne Provokation schreiben…
Laut eigener Angabe bist du doch Jurist, dann schau doch gerne mal in den Versicherungsbedingungen der HUK24 nach. Dort werden nur Veranstaltungen zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten ausgeschlossen. Die HUK ist allgemein bekannt das zu versichern.
BTW, ein Kumpel von mir hatte letztes Jahr einen Unfall auf dem Ring, knapp 10.000€ Schaden. Versichert bei der HUK, es wurde anstandslos gezahlt, nicht mal ein Gutachter kam raus. Reparatur war 3 Tage nach Eingang des KV genehmigt.
Zitat:
@domihls schrieb am 30. Januar 2025 um 21:06:44 Uhr:
Zitat:
@Prowlermike schrieb am 30. Januar 2025 um 20:12:44 Uhr:
@domihls
Na dann: Toi Toi Toi bei deinem Rechtsstreit vor Gericht "im Fall der Fälle". Die Mitarbeiter bei deiner Versicherung sind natürlich Füchse und Profis
Kannst du nicht mal eine Nachricht ohne Provokation schreiben…
Laut eigener Angabe bist du doch Jurist, dann schau doch gerne mal in den Versicherungsbedingungen der HUK24 nach. Dort werden nur Veranstaltungen zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten ausgeschlossen. Die HUK ist allgemein bekannt das zu versichern.
BTW, ein Kumpel von mir hatte letztes Jahr einen Unfall auf dem Ring, knapp 10.000€ Schaden. Versichert bei der HUK, es wurde anstandslos gezahlt, nicht mal ein Gutachter kam raus. Reparatur war 3 Tage nach Eingang des KV genehmigt.
Ähnliches bei Eingeplanktem Mazda MX5 Na auf dem Ring. Schwacke statt Wiederbeschaffungswert. Wurde mit einem netten Telefonat sauber geregelt. Nein bin kein Vertreter dieser Versicherung :-)
Es geht um eine Erweiterung der Haftpflicht und der Befreiung von 5000€ Eigenbeteiligung am Fremdschaden...
Niemand muss meinen Rat annehmen.
Habe mir das Video erst im Nachgang angesehen.
Die HUK hat neben dem Kaskoschaden auch den Schaden an einem anderen Fahrzeug gezahlt, also die Haftpflicht hat gegriffen. Keine Regressforderung, keine Diskussionen, alles anstandslos gezahlt.
Das mag bei sehr hohen Summen Diskussionen geben, darüber sollte man sich einfach bewusst sein. Alles hat ein Risiko, der eine geht es ein, der andere nicht. Das war aber auch schon vor 5d so.
Die notwendige Zugangsbeschränkung aus 5d kann man vor Gericht auch zerpflücken. Bei Touristenfahren ist da zwar eine Schranke, gegen entsprechenden Betrag öffnet die aber für jeden. Inwiefern das dann eine Zugangsbeschränkung ist, legt dir jeder Anwalt auch anders aus. Juristerei eben, auslegungssache und nie eindeutig.
Wer jedoch auf gaaaaaaanz sicher gehen möchte, sollte am besten keine Touristenfahrten machen oder eine dezidierte Versicherung abschließen. Das war aber auch vor 5d der Fall. Wer auf Rennstrecken unterwegs ist, hat meiner Meinung nach aber sowieso ein Hang zum Risiko
Ich persönlich hätte eher Respekt vor einem Schaden verursacht durch ein ausländisches Fahrzeug. Das Einklagen von Forderungen gegenüber irgendeiner bulgarischen Versicherung macht mir da mehr Sorgen.