5Gang-Automatik auch voll manuell bedienbar?
Nabend,
gibt es eine Möglichkeit, das man der Automatik bei bringt (evtl. mit StarDiagnose) nur in dem Gang zu fahren, den man manuell via Wahlhebel ausgewählt hat?
Mein Problem ist folgendes:
Ich würde manchmal gerne außerorts, wenn der Motor noch kalt ist, im 4ten Gang überholen, aber dabei auf keinen Fall, das er in den Dritten geht um mehr Kraft bereit zu stellen.
Klar, weniger Gas gaben, aber ein Tick zu viel und die Drehzahlorgie geht los.
Mein 4Gang-BMW-E32 hatte das, Manuell 1 bis 3. Er konnte sogar im 3ten anfahren, was dann aber voll auf den Wandler ging.
Grüße aus Südhessen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Baureihe204
vielleicht verstehe ich ja auch hier etwas falsch, aber hat man nicht die +/- Wahl bei der Automatik oder die Schaltwippen am Lenkrad?
Die Schaltwippen und das [M]anuelle Programm sind Sonderausstattung.
Das hat nicht jeder.
Das +/- ohne manuelles Progamm schränkt den Schaltbereich ein, läßt der Automatik aber trotzdem die Wahl die restlichen Gänge zu schalten.
Zitat:
Und wenn ich auf diese Einstellung gehe, bleibt er dann nicht auch in dem Gang, wo ich mich gerade befinden? Heisst also, gehe ich auf manuelle Schaltweise( wo ich durch hoch+/runter- den Gang ändere) kann ich doch im 4ten Gang bleiben oder?
Nur wenn im KI [M] steht.
Ansonsten bedeutet 4 halt dass die Automatik nur die Gänge 1-4 benutzen darf.
Braucht man wenn man bei Bergabfahrten einen kleineren Gang nutzen muss, um die Bremswirkung des Motors zu nutzen.
MfG
Ähnliche Themen
14 Antworten
Hallo lon,
ob es via Stardiagnose geht kann ich nicht sagen(denke mal eher nicht). In welchem Fahrprogramm fährste denn? C(omfort) oder S(tandard), wenn in S, dann schalt mal um in C, dann wird später zurückgeschaltet, bzw früher hochgeschaltet.
Obwohl, wenn der Motor noch kalt ist, schaltet er sowieso später hoch und füher runter von daher...
Gruß
Ganz einfach: wenn dein Getriebe das Schaltprogramm M(anuell) nicht hat - geht's nicht.
Hallo,
vielleicht verstehe ich ja auch hier etwas falsch, aber hat man nicht die +/- Wahl bei der Automatik oder die Schaltwippen am Lenkrad?
Und wenn ich auf diese Einstellung gehe, bleibt er dann nicht auch in dem Gang, wo ich mich gerade befinden? Heisst also, gehe ich auf manuelle Schaltweise( wo ich durch hoch+/runter- den Gang ändere) kann ich doch im 4ten Gang bleiben oder?
Gruß
Marcus
Zitat:
Original geschrieben von Baureihe204
vielleicht verstehe ich ja auch hier etwas falsch, aber hat man nicht die +/- Wahl bei der Automatik oder die Schaltwippen am Lenkrad?
Die Schaltwippen und das [M]anuelle Programm sind Sonderausstattung.
Das hat nicht jeder.
Das +/- ohne manuelles Progamm schränkt den Schaltbereich ein, läßt der Automatik aber trotzdem die Wahl die restlichen Gänge zu schalten.
Zitat:
Und wenn ich auf diese Einstellung gehe, bleibt er dann nicht auch in dem Gang, wo ich mich gerade befinden? Heisst also, gehe ich auf manuelle Schaltweise( wo ich durch hoch+/runter- den Gang ändere) kann ich doch im 4ten Gang bleiben oder?
Nur wenn im KI [M] steht.
Ansonsten bedeutet 4 halt dass die Automatik nur die Gänge 1-4 benutzen darf.
Braucht man wenn man bei Bergabfahrten einen kleineren Gang nutzen muss, um die Bremswirkung des Motors zu nutzen.
MfG
Im W 203 und W 211 Forum haben einige Leute auch beim Freundlichen den manuellen M-Modus in einem 5-Gang-Automaten freischalten lassen, indem man mittels Star Diagnose dem Auto vorgemacht hat, es habe das Sportpaket inkl. dem M-Modus und den dann verbauten Schaltwippen am Lenkrad, nur dass diese eben nicht da waren...
Ob das was für dein Problem ändern würde? Ich denke, dass das Getriebe bei kaltem Motor immer später hochschaltet, um mit einer höhreren Drehzahl den Kat und den Abgastrakt schneller zu erwärmen und die Abgasreinigung schneller in Gang zu bringen, der M-Modus ist ja auch nur ein Festhalten an der Fahrstufe, in deinem Fall eben Stufe 4, runtergeschaltet wird bei Gaspedalstellung gedrückt, und beim Ausrollen vor dem Absterben und hochgeschaltet wird bei Gaspedal halb gedrückt und vor dem Überdrehen des Motors.
Ich glaubs dir, das hochdrehen tut einem Empfindsamen, der sein Auto kennt, weh, aber vielen wirds egal sein und das haben die Konstrukteure mit eingeplant...hoffentlich!
Vielen Dank für Eure Postings.
Am Samstag habe ich eh ein Termin bei einem Bekannten mit StarDiagnose, dabei schauen wir ob mit manuellem Modus etwas zu erreichen ist.
Es geht mir einfach darum, das man die Automatik zwingt in dem Gang zu bleiben, in dem man möchte.
Sollte man also mit bei 100 Vollgas geben, darf er nicht zurück schalten und wenn man im Begrenzer ist, auch nicht der nächst höhere Gang eingelegt werden.
Manuell eben.
Ich bin mir ziemlich bis extrem sicher: so wie Du Dir das vorstellst, wird das nichts! Keine Chance!
Aber: Du wirst ja berichten, bin gespannt!
Grüße und einen fröhlichen Tag
Superlolle
Es ist jetzt schon eine zeitlang her, dass ich die 5-Gang fuhr, mein Eindruck war, dass die manuelle Vorwahlfunktion über die rechts-links Verschiebung des Schalthebels den Gang recht zuverlässig hält.
Bei Kick-Down, dem erreichen der maximalen Schaltdrehzahl (abhängig vom Modus C/S) oder zu niedriger Drehzahl schaltet das Getriebe von alleine in den nächsten Gang. Meines Wissens ist das bei dem Getriebe mit manueller Regelung (AMG-Paket) ebenfalls so. Einzig die echten AMGs bleiben im Begrenzer hängen.
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Einzig die echten AMGs bleiben im Begrenzer hängen.
Das ist richtig. Währle ich den 4. Gang, bleibt der Wagen auch im 4. Gang! Runter schaltet aber auch das AMG Getriebe wenn man beispielsweise an eine Ampel rollt.
Wenn man an eine Ampel rollt, wäre es ja okay das er wieder zurück schaltet, sonst würde man ja im 4ten über den Drehmomentwandler los fahren, was viel nutzlose Wärme verursacht.
Zitat:
C220 cdi--> der Spaßarme
C 63 AMG--> der Sparsame
Zitat:
Original geschrieben von nero245
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Einzig die echten AMGs bleiben im Begrenzer hängen.
Das ist richtig. Währle ich den 4. Gang, bleibt der Wagen auch im 4. Gang!
Runter schaltet aber auch das AMG Getriebe wenn man beispielsweise an eine Ampel rollt.
.
Habe noch keinen besseren Automat gehabt wie beim C30
Zitat:
Original geschrieben von lon
Zitat:
C220 cdi--> der Spaßarme
So Spassarm ist der gar nicht. Es ist immer eine Frage des Refernzwertes. Verglichen zu einem Twingo o.Ä. macht der Mega Laune;-) Und genug Drehmoment hat er auch.
Zitat:
Original geschrieben von nero245
Zitat:
Original geschrieben von lon
So Spassarm ist der gar nicht. Es ist immer eine Frage des Refernzwertes. Verglichen zu einem Twingo o.Ä. macht der Mega Laune;-) Und genug Drehmoment hat er auch.
Mein Vater fährt ihn als W211 6Gang-Schalter. Macht auf jeden Fall auch in dem schon Laune.
Ich melde mich nach dem Wochenende nochmal wegen der Codierung.
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Es ist jetzt schon eine zeitlang her, dass ich die 5-Gang fuhr, mein Eindruck war, dass die manuelle Vorwahlfunktion über die rechts-links Verschiebung des Schalthebels den Gang recht zuverlässig hält.
Bei Kick-Down, dem erreichen der maximalen Schaltdrehzahl (abhängig vom Modus C/S) oder zu niedriger Drehzahl schaltet das Getriebe von alleine in den nächsten Gang. Meines Wissens ist das bei dem Getriebe mit manueller Regelung (AMG-Paket) ebenfalls so. Einzig die echten AMGs bleiben im Begrenzer hängen.
Genau so ist es bei meinem 5-Gang.