1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. 6 km/h geblitzt - keine Toleranz abgezogen?

6 km/h geblitzt - keine Toleranz abgezogen?

Themenstarteram 2. Dezember 2018 um 12:25

Hallo Community und Rechtsexperten!

Ich war am 17.11.2018 in der Nürnberger Provinz unterwegs.

Als empfohlene abkürzung meiner Mitfahrer nahm ich eine Nebenstraße (Anscheinend Oedenberger Straße gg.34, Ri. Danziger Str.)

Und Zack: Gegen 14 Uhr hat es aus einem klassischen dunkelgrauen Caddy aufgeleuchtet.

Unterwegs war ich mit Tempomat der nach GPS Navigation auf 35km/h eingestellt war.

Ja, ich war zu schnell und ja ich würde die Strafe auch akzeptieren. Was sind schon 15€...

Nur dachte ich das von diesen 5km/h zu schnell noch 3km/h toleranz abgezogen werden!!??

Das wären nach GPS ja nur 2km/h zu viel (auch wieder 2km/h zu viel und müsste 15€ zahlen...)

Nach Bußgeldbescheid steht nichts davon eine Toleranz abgezogen zu haben.

Normalerweise müsste ja dann dort stehen (wie ich es von meinen anderen 2 Bußgeldbescheiden kenne. "...nach Abzug der Toleranz..."

Wären das dann nicht nach den Nürnberger Inhalt von MOTOR-TALK entfernt
______________________________________________________

>3km/h< nicht 6km/h ???

Ich finde das etwas lächerlich... Falls es wegen 3km/h ein Bußgeldbescheid gäbe...

Lohnt es sich dort Einspruch einzulegen?

Am Ende war ich ja trotzdem 3km/h zu viel. Habe aber noch nie gehört das deshalb ein Bußgeld raus geht?

Das ist übrigens erst mein 3. Bußgeldbescheid in 10 Jahren... Und noch nie habe ich ein Foto bekommen. Das nervt mich übrigens auch...

Danke und Gruß Lukas

______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt
Moorteufelchen
MT-Moderation

Bußgeldbescheid
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 2. Dezember 2018 um 12:48

Zitat:

@peikifex schrieb am 2. Dezember 2018 um 13:45:53 Uhr:

Zitat:

@Bierloch schrieb am 2. Dezember 2018 um 13:42:43 Uhr:

 

Oh... wie kriminell ich nur bin :rolleyes:. Verklag mich doch.

Mir geht es nur darum ob da nicht noch 3km/h abgezogen gehören oder nicht!

Ich denke mal, dass die hier nicht mehr abgezogen gehören.

Kriminell finde ich es, in einer Tempo-30 Zone 35 mit (GPS-)Tempomat zu fahren, da liegst Du durchaus richtig.

Roll nur die Augen, das zeigt mir nur, wie uneinsichtig Du hier scheinbar bist.

Gut ich dachte ich bekomme hier im Forum eine richtige Antwort. Nicht nur dämliche Moralapostel antworten...

243 weitere Antworten
Ähnliche Themen
243 Antworten
am 2. Dezember 2018 um 12:39

Erst wissentlich die Höchstgeschwindigkeit mit Tempomat um fast 20% überschreiten und dann wegen so was meckern?

Da sollte mal was ganz anderes her als nur 15 Euro.

Themenstarteram 2. Dezember 2018 um 12:42

Zitat:

@peikifex schrieb am 2. Dezember 2018 um 13:39:17 Uhr:

Erst wissentlich die Höchstgeschwindigkeit mit Tempomat um fast 20% überschreiten und dann wegen so was meckern?

Da sollte mal was ganz anderes her als nur 15 Euro.

Oh... wie kriminell ich nur bin :rolleyes:. Verklag mich doch.

Mir geht es nur darum ob da nicht noch 3km/h abgezogen gehören oder nicht!

am 2. Dezember 2018 um 12:45

Zitat:

@Bierloch schrieb am 2. Dezember 2018 um 13:42:43 Uhr:

Zitat:

@peikifex schrieb am 2. Dezember 2018 um 13:39:17 Uhr:

Erst wissentlich die Höchstgeschwindigkeit mit Tempomat um fast 20% überschreiten und dann wegen so was meckern?

Da sollte mal was ganz anderes her als nur 15 Euro.

Oh... wie kriminell ich nur bin :rolleyes:. Verklag mich doch.

Mir geht es nur darum ob da nicht noch 3km/h abgezogen gehören oder nicht!

Ich denke mal, dass die hier nicht mehr abgezogen gehören.

Kriminell finde ich es, in einer Tempo-30 Zone 35 mit (GPS-)Tempomat zu fahren, da liegst Du durchaus richtig.

Roll nur die Augen, das zeigt mir nur, wie uneinsichtig Du hier scheinbar bist.

Das, was du dort oben im Bild verlinkt hast, ist kein Bußgeldbescheid, sondern ein Zeugenfragebogen. Kannst es natürlich auf einen Bußgeldbescheid ankommen lassen, dann kommen noch Verwaltungsgebühren dazu.

Ich war vor einigen Jahren auch etwas verwundert, als ich ein Verwarnungsgeld wegen nicht einmal 10 km/h zu schnell auf der BAB zahlen sollte. Hab ich natürlich gemacht, warte aber bis heute noch auf die erbetene Spendenquittung.

Themenstarteram 2. Dezember 2018 um 12:48

Zitat:

@peikifex schrieb am 2. Dezember 2018 um 13:45:53 Uhr:

Zitat:

@Bierloch schrieb am 2. Dezember 2018 um 13:42:43 Uhr:

 

Oh... wie kriminell ich nur bin :rolleyes:. Verklag mich doch.

Mir geht es nur darum ob da nicht noch 3km/h abgezogen gehören oder nicht!

Ich denke mal, dass die hier nicht mehr abgezogen gehören.

Kriminell finde ich es, in einer Tempo-30 Zone 35 mit (GPS-)Tempomat zu fahren, da liegst Du durchaus richtig.

Roll nur die Augen, das zeigt mir nur, wie uneinsichtig Du hier scheinbar bist.

Gut ich dachte ich bekomme hier im Forum eine richtige Antwort. Nicht nur dämliche Moralapostel antworten...

Themenstarteram 2. Dezember 2018 um 12:50

Zitat:

@PeterBH schrieb am 2. Dezember 2018 um 13:47:46 Uhr:

Das, was du dort oben im Bild verlinkt hast, ist kein Bußgeldbescheid, sondern ein Zeugenfragebogen. Kannst es natürlich auf einen Bußgeldbescheid ankommen lassen, dann kommen noch Verwaltungsgebühren dazu.

Ich war vor einigen Jahren auch etwas verwundert, als ich ein Verwarnungsgeld wegen nicht einmal 10 km/h zu schnell auf der BAB zahlen sollte. Hab ich natürlich gemacht, warte aber bis heute noch auf die erbetene Spendenquittung.

Ahh okay. Also am besten abwarten und schauen was passiert?

Danke und Gruß Lukas.

Anscheinend ist dein GPS-System zu der Zeit überfordert gewesen. Ich kenne das von meinem System leider auch, dass trotz Tempomat die Geschwindigkeit durchaus um 2-3 km schwanken kann.

Bei Einstellung auf 35 km/h werden dir doch 6 km/h zu viel vorgeworfen. Musst also mindestens 36 km/h gefahren sein (oder sogar 39 km/h). Was aber letztlich doch vollkommen egal ist, bleibt bei 15,- €.

am 2. Dezember 2018 um 12:50

Zitat:

@Bierloch schrieb am 2. Dezember 2018 um 13:48:07 Uhr:

Zitat:

@peikifex schrieb am 2. Dezember 2018 um 13:45:53 Uhr:

 

Ich denke mal, dass die hier nicht mehr abgezogen gehören.

Kriminell finde ich es, in einer Tempo-30 Zone 35 mit (GPS-)Tempomat zu fahren, da liegst Du durchaus richtig.

Roll nur die Augen, das zeigt mir nur, wie uneinsichtig Du hier scheinbar bist.

Gut ich dachte ich bekomme hier im Forum eine richtige Antwort. Nicht nur dämliche Moralapostel antworten...

Wenn Dir jemand sagt, dass Du mit Absicht Mist machst, dann ist das automatisch ein "dämlicher Moralapostel"?

Echt coole Nummer hier. Erst Mist machen, sich das nicht sagen lassen, und dann noch nach seinem vermeintlichen "Recht auf die Minderung der Übertretung" zetern.

Das Verwarngeldangebot kam mit einem Zeugenbefragungsbogen? Schau mal besser besser auf das Schreiben mit dem Verwarngeldangebot.

Ich wußte gar nicht das man zur Aussage gezwungen werden kann mit der Androhung einer 1000,-€ Strafe?

Zitat:

@Bierloch schrieb am 2. Dezember 2018 um 13:50:05 Uhr:

Zitat:

@PeterBH schrieb am 2. Dezember 2018 um 13:47:46 Uhr:

Das, was du dort oben im Bild verlinkt hast, ist kein Bußgeldbescheid, sondern ein Zeugenfragebogen. Kannst es natürlich auf einen Bußgeldbescheid ankommen lassen, dann kommen noch Verwaltungsgebühren dazu.

Ich war vor einigen Jahren auch etwas verwundert, als ich ein Verwarnungsgeld wegen nicht einmal 10 km/h zu schnell auf der BAB zahlen sollte. Hab ich natürlich gemacht, warte aber bis heute noch auf die erbetene Spendenquittung.

Ahh okay. Also am besten abwarten und schauen was passiert?

Danke und Gruß Lukas.

Die schreiben dort aber was von "Bußgeldverfahren eingeleitet" - und wenn du tatsächlich einen Bußgeldbescheid erhältst, zahlst du wegen der Verwaltungskosten locker das Doppelte. Also billiger sofort die 15,- € überweisen.

Themenstarteram 2. Dezember 2018 um 12:53

Zitat:

@PeterBH schrieb am 2. Dezember 2018 um 13:50:45 Uhr:

Anscheinend ist dein GPS-System zu der Zeit überfordert gewesen. Ich kenne das von meinem System leider auch, dass trotz Tempomat die Geschwindigkeit durchaus um 2-3 km schwanken kann.

Bei Einstellung auf 35 km/h werden dir doch 6 km/h zu viel vorgeworfen. Musst also mindestens 36 km/h gefahren sein (oder sogar 39 km/h). Was aber letztlich doch vollkommen egal ist, bleibt bei 15,- €.

Jup. Tacho exakt 37km/h ich werde ja die 15€ zahlen. Mir ging es nur um die 3kmh Toleranzabzug... Ich denke nur das keine 6kmh zu viel waren... Tacho geht ja vor und die Toleranz muss abgezogen werden!

Am Ende waren es ja eh mindesten 3 kmh zu viel. Nun gut. Danke aber für den Hinweis.

Zitat:

@Bierloch schrieb am 2. Dezember 2018 um 13:50:05 Uhr:

Also am besten abwarten und schauen was passiert?

Nein, am besten direkt das Angebot des Verwarnungsgeldes annehmen.

Damit ist die Sache dann komplett aus der Welt.

Themenstarteram 2. Dezember 2018 um 12:55

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 2. Dezember 2018 um 13:51:21 Uhr:

Das Verwarngeldangebot kam mit einem Zeugenbefragungsbogen? Schau mal besser besser auf das Schreiben mit dem Verwarngeldangebot.

Nö da gibt es nix weiter. Nur eine Rückantwort falls ich nicht der Fahrer war.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit