- Startseite
- Forum
- Auto
- US Cars
- 70er Chrysler Newport Convertible
70er Chrysler Newport Convertible
Hallo
Ich habe mir auf Ebay einen Chrysler Newport Cabrio gekauft.
Irgendwie finde ich in Google nicht viel über diese Autos.
Angeblich sei der verbaute 383er Motor soll angeblich gut sein. Kennt jemand diesen Motor?
Weis jemand wo ich technische Infos wie länge, breite , gewicht , PS etc finde?
Die Vin Nummer lautet CE27NOC129069
Danke für eure Bemühungen.
Biggerisbetter
Ähnliche Themen
26 Antworten
Du kaufst dir ein Auto wo du rein gar nichts drüber weißt?
War wohl ein Schnäppchen Glückwunsch, sieht aber auch ultragut aus, auch eines meiner Traumautos.
Nach dem Bild zu urteilen steht er noch in Amerika? Willst du ihn mit H-Kennzeichen zulassen? Könnte wg. Fahrwerk schwer werden.
Schau mal nach Chrysler 300, ist praktisch das selbe Auto. Waren glaube ich nur unterschiedliche Ausstattungslinien.
Der 383er war die am häufigsten gebaute Variante, genug Power, aber viel günstiger wie der 440er u. 426er.
Gabs auch im Plymouth Roadrunner, Dodge Charger, Cuda usw.
Poste dann mal mehr Bilder, ich will alles sehen
Hallo
Ja , der Wagen steht noch in den USA. Ich wollte ein altes US-Cabrio und der war gut im Preis und sieht schön aus.
Ich rechne mal das ich Ihn in 2-3 Monaten habe.
Zulasssung in der Schweiz wäre kein Problem. Ich werde Ihn jedoch nur importieren und ohne zulassung fahren. Hab da ein spezielles (legales) Kennzeichen dazu. Einzige Bedingung... er muss verzollt sein und strassentauglich. Bremsen licht etc müssen funktionieren.
Ich kann mal noch die Fotos posten welche auf Ebay waren.
noch eins
und noch eins
und noch eins von innen
lack sieht hinten tot aus (oder nur ne spiegelung?), mantafelgen, innen selbst auf verkaufsfotos müll (flaschen), na dann mal viel spaß. das wirst du noch einige überaschungen erleben. muß ja ein megaschnäppchen gewesen sein...
Achso, ihr habts ja gut in der Schweiz.
Sieht top aus.
Hallo!
Ein schönes Schiff, Gratulation.
Was den Müll angeht, mein eigener Wagen sieht auch so aus und ist topfit, und wenn der Preis stimmt, eine Grundreinigung schadet nie.
Was zahlst du den für den Transport Wenn er noch nicht unterwegs ist ich habe eine Firma die verschifft für 1000 Euro ab ostküste.
Der 383 ist ausreichend, glaub es mir. Je nach Koniguration Power Satt und zum Cruise wie zum zügigen Fahren dicke genug
Zitat:
innen selbst auf verkaufsfotos müll (flaschen),
na, amis halt, oder? Nur weil denen das wurscht ist, wenn auf den Verkaufsfotos etwas Müll im Wagen liegt, muss nicht gleich der Wagen schlecht sein Meine erste Karre war innen auch ne Müllhalde, und der Gesamtzustand war ... demenstprechend
Zitat:
Original geschrieben von Deville1968
lack sieht hinten tot aus (oder nur ne spiegelung?),
Das ist die Chromstossstange die du wohl meinst. Die verdeckt sozusagen das ganze Heck des Wagens.
Müll im Auto? Das habe ich gar nicht gesehen Es ist mir aber auch egal.
Hätte ich bisher nur perfekte Autos gewollt.... hätt ich wohl nur Neuwagen kaufen können.
hab noch ein Foto
Er meint wahrscheinlich den Kofferraumdeckel.
Auf dem kleinen Bild schauts aus wie abgewetzter Lack.
Wenn es nur eine Spiegelung ist (hätte ich vermutet) dann passt es doch.
Naja, das kann schon sein. Bei einem Auto welches 36 Jahre alt ist darf schon das eine oder andere mangelhaft sein.
Dann lass ich es halt lackieren wenns so ist .