- Startseite
- Forum
- Auto
- Porsche
- 718 Cayman Konfiguration// 'Roast my Spec'
718 Cayman Konfiguration// 'Roast my Spec'
Hallo,
Ich hab einen 718 Cayman wie folgt konfiguriert und bestellt. Er soll Oktober/November gebaut werden, also könnte ich noch die Ausstattung ändern. Ich fordere Euch heraus hier zu posten warum ihr die Konfiguration schlecht findet aka 'roasted' meine Konfiguration. Auto wird als Alltagsauto eingesetzt.
Optionen bei einem Basis 718 Cayman:
GT-silbermetallic 892,50 €
Lederausstattung inkl. Sitze schwarz 3.195,15 €
Entfall Modellbezeichnung 0,00 €
Porsche Doppelkupplungsgetriebe (PDK) 2.826,25 €
Sportendrohre Schwarz Porsche Exclusive Manufaktur 535,50 €
Kraftstofftank 64 l 119,00 €
20-Zoll Carrera S Räder 2.451,40 €
Räder lackiert in Schwarz (seidenglanz) Porsche Exclusive Manufaktur 1.190,00 €
Windschutzscheibe mit Graukeil 113,05 €
Automatisch abblendende Innen-/Außenspiegel mit integriertem Regensensor 487,90 €
Elektrisch anklappbare Außenspiegel inkl. Türvorfeldbeleuchtung 297,50 €
Tempostat 321,30 €
ParkAssistent vorne und hinten 880,60 €
GT-Sportlenkrad 273,70 €
Sportsitze Plus (2 Wege, elektrisch) 458,15 €
Sitzheizung 416,50 €
Fußmatten 107,10 €
Porsche Wappen auf Kopfstützen Porsche Exclusive Manufaktur 226,10 €
BOSE® Surround Sound-System 1.178,10 €
Apple® CarPlay inkl. Sprachsteuerung Siri® 297,50 €
Gesamtpreis
71.775,30 €
Der Porsche-Konfigurations-Code: PLKI2QQ0
Beste Antwort im Thema
Top Antwort.... die Maschine ist nun das einzige, was man an der Konfiguration NICHT ändern kann. Vielleicht ist der 4er zum Sammeln scheisse und zum Wiederverkauf schlecht, wer weiß? Zum Fahren ist er jedenfalls prima.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Alles drin und dran was man braucht Glückwunsch
Hi,
gefällt mir auch. Evtl. die Sitzlüftung in Erwägung ziehen, falls die Kombi möglich ist. Hab ich mittlerweile in allen Autos und möchte es nicht mehr missen.
Grüße Douglas
Ja da wird die Vorfreude ja riesengroß sein.... zu Recht!
Der Aufpreis für das Thema Felgen ist heftig, schaut aber gut aus. Mir wäre Bose nicht wichtig, hast du dir aber sicher was dabei gedacht. Zwei echte Hinweise dennoch:
1. das Licht Design Paket sehe ich nicht, das würde ich nehmen. Bei Alltagsauto allemal, da fährst du wohl öfter mal im Dunkel. Kostet fast nix.
2. mir fehlt der Garagentoröffner, weil es so wenig Ablagen gibt und ich nie weiß wohin mit der Fernbedienung. Ich hab die im Türfach, das ist nicht so sehr toll. Wenn du irgendwo automatische Tore hast, dann bitte bestellen.
Ansonsten hatte ich mit PASM&vectoring gehadert. Ich habe es nicht und komme gut ohne aus. Und ich fahre brutal viel Berge und enge Straßen. Das normale Fahrwerk mit 20‘‘ geht wirklich gut.
Viele Grüße
Mika
Moin,
die Gerüchte sagen dass es demnächst wieder 6-Zylinder Sauger im 718 geben wird. Im Spyder / GT4 hat Porsche ja schonmal vorgelegt.
Willst Du dann wirklich einen 4-Zylinder kaufen? Kriegst Du vermutlich nie wieder los...
VG, Markus
Top Antwort.... die Maschine ist nun das einzige, was man an der Konfiguration NICHT ändern kann. Vielleicht ist der 4er zum Sammeln scheisse und zum Wiederverkauf schlecht, wer weiß? Zum Fahren ist er jedenfalls prima.
Naja, man kann ja auch von so einem Kaufvertrag zurück treten. Ginge also schon noch 6 Zylinder.
Und zur Frage :
Ich würde den Schriftzug auf dem Heck haben wollen. Dem Heck fehlt sonst irgendwie was.
Danke fuer die Antworten.
@call_me_mika Licht-Design-Paket hab ich nicht gewählt, weil ich mir nicht vorstellen kann dass ich die wenigen LEDs überhaupt bemerke(wie in meinem jetzigen Auto).
Garage hab ich leider nicht.
@Hulper Klar wäre der GT4 cooler, aber ich denke die GT4 Variante ist das andere Ende des 718 'Performance vs Alltag' Spektrums. Wenn das Auto nur fürs Wochenende und langfristig gedachte wäre, dann hätte ich mich für den Spyder ohne Optionen entschieden.
@tuskg60 Meine Wahl war zwischen keine Bezeichnung und schwarz lackiert. Ich probier es erstmal ohne und wenn ich mich umentscheide, werde ich die schwarz lackierte für ca 200EUR nachrüsten.
Ich rede ja nicht vom GT4, sondern das Porsche den Sauger als 3,0l 6-Zylinder Boxer wieder in die kleineren Modellvarianten bringen wird.
Es geht das Gerücht um das nur der Einstiegs-718 den 4-Zylinder behalten soll, der "S" und "GTS" dann eben wieder auf Sauger umgestellt werden.
Ggf. Grund genug zu warten?
VG, Markus
Zitat:
@Hulper schrieb am 18. August 2019 um 12:47:53 Uhr:
Ich rede ja nicht vom GT4, sondern das Porsche den Sauger als 3,0l 6-Zylinder Boxer wieder in die kleineren Modellvarianten bringen wird.
Es geht das Gerücht um das nur der Einstiegs-718 den 4-Zylinder behalten soll, der "S" und "GTS" dann eben wieder auf Sauger umgestellt werden.
Ggf. Grund genug zu warten?
VG, Markus
Ich habe vor das Auto 2(maximal 3) Jahre zu fahren. Wer weiss was die Zukunft bringt. Vielleicht kommen auch statt +2, -4 Zylinder und der Cayman wird elektrisch(faende ich als Variante auch cool). Klar ist direkte Gasannahme und geiler Sound verlockend, aber dafür setz ich mich dann am Wochenende auf meine Ducati.. und fahre unter der Woche sparsamer und nicht ganz so laut.
Ich fahre Autos meistens so 8 Jahre. Ob ich mir für 2 Jahre so viele Gedanken machen würde, weiß ich nicht....
Also Austattung ist gut, nach 2 Jahren weiter schauen.
Was ich in keinem Auto mehr missen möchte, ist:
LED-Hauptscheinwerfer inkl. Porsche Dynamic Light System Plus (PDLS Plus)
1.975,40 €
Dafür bräuchte ich weder Bose noch Sitzbestickung.... ist aber Geschmacksache
Gruß
Andreas
Vorab: Schöne Konfiguration für ein hübsches Auto, und jetzt mein Senf dazu,
Du willst es ja;-)
Auf die Bose hab' ich verzichtet, weil beim Fahren "die Musik" von hinten kommt, und beim Autowaschen die Batterie keine 10 Minuten durchhält.. Die Bestickung der Sitze ist Geschmacksache, ich gebe mein Geld lieber für mehr Performance und/oder Sicherheit (wzB. LED-Licht) aus.
Auch wenn es die allermeisten Kollegen optisch toll finden, bin ich mit den serienmäßigen 20-Zöllern bei meinem 981 Boxster aus mehreren Gründen nicht so wirklich glücklich, denn:
Mit den großen Felgen verschenkt man spürbar(!!) Wumms beim Beschleunigen, deutlich Fahrkomfort auf welligen Landstraßen ... und holt sich noch leichter ein paar Bordsteinmacken.
Aber vor allem ein größeres Zeitfenster zum Reagieren, falls die Kiste auf feuchter oder sandiger Straße mal ausbrechen sollte.
Hier gibt's (ab 2:33min) eine Meinung aus professionellem Mund dazu: <https://youtu.be/r7H4LcJLgKQ>
Das, und Ein Fahrtraining über diese "fiese Schleuderplatte" bloß bis Tempo 50km/h hat da die Augen der Teilnehmergruppe ganz groß werden lassen. Und über 50km/h hat man gegen den Dreher sowieso keine Chance mehr... (für die Kritiker: ich weiß, kann z.T. auch an den Reifen und am Alter (des Fahrers) liegen, dann sind's halt 55 oder 60km/h).
Hallo,
ich habe für meinen 718 S Dayli
Fahrwerk PASM ein muss für Komfort bei 20" in normal gut für längere Fahrten in Sport knackig für den Spass.
LED-Hauptscheinwerfer sind genial.
Sportsitze-Plus genau das richtige für bequem und trotzdem noch halt für Sportliches Fahren.
Chrono-Paket ist auch nicht zu verachten.
das ist so mein mindestens.
Danke fuer die Kommentare.
Am meisten am hadern bin ich beim PASM. Nicht (nur) wegen dem Geld sondern, weil die Tieferlegung ein echtes Problem sein kann, dort wo ich wohne zumindest. Deswegen will ich die Tieferlegung nur in Kauf nehmen, wenn die Fahrt wirklich spuerbar bequemer ist. Der versprochene Extra-Fahrkomfort ist fuer mich noch nicht ausreichend berichtet, dass ich dem auf jeden Fall glauben kann. Ich konnte leider nur eine Variante probefahren, deswegen hab ich keinen Vergleich.
Licht-Optionen sind fuer mich eher uninteressant.
Die Porsche-Wappen sind absolut nutzlos und rausgeschmissenes Geld, aber manchmal muss man sich auch mal was goennen.