850 T5R
Hallo,
ich komme eigentlich vom V70 II, aber ich habe im Internet einen tollen 850T5R
gefunden und komme nicht mehr von ihm los. War es doch dieses Auto, welches mein
Vater fuhr als ich noch ein Kind war und ich fand ihn damals schon toll!
Nun stellt sich mir die Frage, ob man ein solches Auto bedenkenlos kaufen kann. Denn es ist schon 17Jahre alt
und hat (erst) knapp 175.000Km runter. Er sieht aber super gepflegt aus, viel besser als mein V70 II.
Hätte diesen Wagen schon super gerne, weiß nur nicht wo ich den hinstellen sollte .
Jetzt ist nur die Frage, ob mir hier jemand wirklich helfen kann, hehe .
Ok, hier wäre der Link: http://suchen.mobile.de/.../161254643.html?...
Gruß
grfrei
Ähnliche Themen
15 Antworten
Ich denke schon, dass es hier Hilfe zu dem Thema gibt.
Nähere Angaben zum Objekt der Begierde wären hilfreich...
Evtl. einen Link?
Ansonsten einfach mal SuFu nutzen -> suchbegriff "Kaufberatung", dann hast Du so zeimlich alle Schwachstellen der 850 und V70 I und Tipps zum Kauf.
Bedenkelos kaufen ist so eine Sache.
Kommt auf den allg. Zustand der Rakete an. Serviceheft sagt viel aus, aber nicht alles. Ausführliche Probefahrt und, wenn möglich, einmal auf eine Hebbühne und von unten alles checken.
Augenmerk evtl verstärkt auf Buchsen/Lager VA und Koppelstangen werfen. Ebenso Hinterachsbuchsen.
Öl am Ladeluftkühler unten? Öl am Turbolader von unten? Ein wenig "schwitzen" ist OK, aber Tropfen wären schon ein Inditz für eine anstehende Reparatur im Motorenbereich oder Turbolader...
Bei "alten" Autos mit wenig Kilometern gern mal vergessen: Der Zahnriemen. Der hat nämlich einen Wechselinterwall von 120 TKm oder 6 Jahren, je nachdem, was zuerst eintrifft...
Markus
Bei den Kilometern würd ich glaub ich nicht sooo lange überlegen, wenn sie echt sind.
Tja,wer T5-R will,muß auch T5-R bezahlen.
Die Dinger werden halt deutlich höher gehandelt als die an sich baugleichen "T5" oder "R",wobei ich bei sportlichem Einsatz sogar einen "R" bevorzugen würde (LSD).
Bei KM-Ständen unter 200.000 wäre ich immer etwas vorsichtig,die meisten 850 haben dann doch mehr gelaufen.
Meine Turbos haben aktuell jeweils 352.000 / 351.000 / 290.000 / 205.000 KM runter,alle ohne große Probleme.
Viel wichtiger als der KM-Stand ist der tatsächliche Zustand.
Es gibt ja Fahrzeuge,die sind mit 100.000 KM schon "fertig",andere sind bei 300.000 KM noch richtig fit.
Alles eine Sache der Pflege.
Martin
226 PS? Da stimmt doch was nicht, der T5-R hat doch 240 PS
Der "normale" T5 hat 225 Pferde.
Alcantara deutet jedoch auf den T5-R hin
Der T5R hat ja nur die 241Ps während der Overboost Phase!
Sonst hat er auch die 226Ps.
Wegen der Kilometer mache ich mir eigentlich gar keine Gedanken, denn
mein V70II hat jetzt auch schon fast 295.000Km.
Bleibt nur die Sorge ob die 175.000Km auch stimmen!
Gruß
grfrei
Overboost 30 Sekunden mit 240 PS,ansonsten 226 PS
Die Dachantenne und die defekte Klima-Anlage wäre für mich ein "No Go" bzw. Grund,den Preis massiv zu drücken.
Den KM-Stand kann man ja auslesen bzw. nachverfolgen.
Ach stimmt, sorry
Wieso hat er eigentlich eine Dachantenne? Unser hatte die damals in der Heckscheibe, so wie bei Volvo üblich dachte ich.
Da ja viele von euch so ein Gerät haben: Wo liegt ihr eigentlich Verbrauchstechnisch?
Ich fahre nicht übermäßig sportlich und recht vorausschauend. Allerdings mag ich es schon mal ganz gerne, wenn man die Beschleunigung spürt!
Was sagt der BC denn so bei Reisegeschwindigkeit 120-140Km/h?
Schon jetzt einen herzlichen Dank an euch!
grfrei
Die dürfte für ein Autotelefon sein
Verbrauch dürfte sich zwischen 9-12 Litern einpendeln.
Den S 70 T5 fahre ich mit 9,5 Litern,den C 70 mit 10,den XC mit rund 12 Litern und den 850 AWD gar nicht
Martin
Der T5-R ist mir neulich auch schon aufgefallen.
Ich finde den echt zuminderst mal so gut, dass er mir einen Anruf wert wäre.
Antenne ist doof und hinterlässt leider ein Loch im Dach, also kann man sie auch schlecht demiontieren... Hoffentlich ist der Einbau fachgerecht erfolgt (also gut versiegelt). Sonst blüht's irgendwann auf dem Dach (und das sind keine Blumen ).
Klima geht nicht kann alles sein. Von nicht genug R134a drauf bis zum defekten Kompressor...
Auf jeden Fall ist der Preis schonmal gar nicht so unrealistisch angesetzt. Wenn ich bedenke, was sonst noch so manche Leute für "normale" T5 mit 250 TKM für Preise aufrufen...
Könnte mir vorstellen, dass der für knapp unter 4500€ den Besitzer wechselt, wenn er hält, was die Anzeige verspricht und wirklich TOP dasteht (also ohne Wartungsstau und optische Mängel).
Und so ein Auto wird nicht hingestellt, sondern gefahren
Markus
Verbrauch mit meinem 850 T5 ca 10 liter/100 KM*
*= getunter Motor mit grösserem Lader und sonst allem Schnickschnack. Fahre zu 85% Landstrasse und 15% Inner"dörflich". Grossstadt oder BAB nur vernachlässigbar wenig. Überwiegend ruhige Fahrweise, trotz der "fast 300 PS" (bin halt nicht mehr 20 - haben beruhigt)
Zitat:
Original geschrieben von gtimarkus
Der T5-R ist mir neulich auch schon aufgefallen.
Ich finde den echt zuminderst mal so gut, dass er mir einen Anruf wert wäre.
Und so ein Auto wird nicht hingestellt, sondern gefahren
Markus
eben- dachte schon, dass das der ist, den du mir neulich geschickt hast.....
Wie shcon geschrieben wurde:
unbesehen kaufen würde ich generell nicht. Aber der Preis ist angemessen, wenn er hält, was er verspricht
Kleiner Tip: wirklich genau schauen (lassen) !
Die Fotos versprechen einen sehr gepflegten Wagen.
Anrufen und ansehen könnte sich lohnen.
Bist du ADAC Mitglied?
Lasse ihn von den Gelben Bengeln durchchecken wenn du nicht die Ahnung hast.
Seriöse Verkäufer lassen sich darauf ein.
Kostet nicht die Welt und du hast eine Relative Sicherheit.
Und wenn du bereit bist den Preis zu zahlen verhandeln und los.
Ein ADAC-Mensch soll sich mit Volvo auskennen??!
Lieber zum TÜV,KÜS oder der DEKRA
Oder zur nächsten Volvo-Werkstatt! Wenns ne Freundliche ist!
Dem ADAC trau ich auch nicht übern Weg.
Sieht gut aus, der Wagen. Aber hatte der T5-R nicht serienmäßig nen Spoiler hinten?
Hab nun seit drei Wochen auch einen r.
Vor dem Kauf waren dann der Verkäufer und ich zur Begutachtung beim freundlichen auf der Bühne. - Machen die auch...
greetings Nils