- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 6er, 7er, 8er
- 850i - Störgeräusche
850i - Störgeräusche
Schönen Guten Abend, mein M850i produziert öfter massive Störgeräusche über das Soundsystem. Selbst bei abgeschaltetem Radio, ist es ein lautes Geräusch, das sich abhängig von der Stellung vom Gaspedal ändert. Wie früher bei schlecht eingebauten Verstärkern!
Ähnliche Themen
23 Antworten
Hy!!! Ich gehe davon mal aus, das sich entweder ein Kabel gelöst hat oder sich Kabeln berühren, die von den Boxen zum Radio führen.
Aber warte bitte antworten von den anderen ab, die vielleicht viel mehr Erfahrungen haben als ich, bevor du alles auseinander nimmst.
Viel Glück
Habe das auch schon 2-3 Mahl gehabt, ich glaube ist ein Softwarefehler im iDrive 7. Nach einigen Minuten das Auto abschließen löst sich das Problem wieder. Hatte dies mit die vorige SW-Version nicht.
Wird der Motor-Sound des Autos durch die Musik-Lautsprecher im Fahrzeuginneren unterstützt, so wie es beim F10 M5 der Fall ist?
Dann hast du zumindest eine Möglichkeit das Problem zu umgehen, solange bis ein Softwareupdate kommt oder der Fehler bekannt ist.
Dieses Sound-"Feature" kann man per Codierung deaktivieren.
Gruß
Hi,
kenne das beschriebene Geräusch auch. Ist bei der ersten Probefahrt im 850i Cabrio aufgetreten.
Hat natürlich mächtig Eindruck gemacht. Bei meinem 850i Coupé ist es jedoch noch nicht aufgetreten.
Dafür macht meine Sitzlüftung jetzt massive Geräusche bei Kurvenfahrten.
LG Thomas
Hallo,
da wir bei „Störgeräuschen“ sind ... ich habe, speziell bei hohen Außentemperaturen ein Knistern im Bereich der Lüftungsdüsen und ganz schlimm im Bedienteil des Dachhimmels. Hervorgerufen sicher durch das Herunterkühlen der Einbauteile durch die Klima. Das kenne ich von meinem letzten Fahrzeug nicht. Hat hier jemand das Selbe Problem, und gibt es Abhilfe?
Grüße
Zitat:
@audifan71 schrieb am 29. August 2019 um 15:31:32 Uhr:
Hallo,
da wir bei „Störgeräuschen“ sind ... ich habe, speziell bei hohen Außentemperaturen ein Knistern im Bereich der Lüftungsdüsen und ganz schlimm im Bedienteil des Dachhimmels. Hervorgerufen sicher durch das Herunterkühlen der Einbauteile durch die Klima. Das kenne ich von meinem letzten Fahrzeug nicht. Hat hier jemand das Selbe Problem, und gibt es Abhilfe?
Grüße
Das Geknister kann ich bei meinem 8er auch deutlich wahrnehmen.
Müssen wir uns dran gewöhnen. Ist halt kein Audi
Die Teile müssen immer "billiger" werden .... die Testphasen dürfen immer weniger kosten....
und der Preis steigt trotzdem...
Wenn ihr da nicht ordentlich Druck bei BMW macht und das Knarzen über euch ergehen lasst dann seid ihr selbst schuld.
Alles schriftlich machen. Am besten direkt an den BMW Vorstand.
Die Emailadressen sollten bekannt sein vorname.nachname@bmw.de
Der Preis den ihr bezahlt habt sollte eine andere Geräuschkulisse in dem Fahrzeug möglich machen.
Berichtet später bitte hier was daraus geworden ist.
Viele Grüße
Zitat:
@peacemaker.82 schrieb am 30. August 2019 um 01:23:01 Uhr:
Die Teile müssen immer "billiger" werden .... die Testphasen dürfen immer weniger kosten....
und der Preis steigt trotzdem...
Wenn ihr da nicht ordentlich Druck bei BMW macht und das Knarzen über euch ergehen lasst dann seid ihr selbst schuld.
Alles schriftlich machen. Am besten direkt an den BMW Vorstand.
Die Emailadressen sollten bekannt sein vorname.nachname@bmw.de
Der Preis den ihr bezahlt habt sollte eine andere Geräuschkulisse in dem Fahrzeug möglich machen.
Berichtet später bitte hier was daraus geworden ist.
Viele Grüße
Vorname: Weiß ich gerade nicht
Nachname: Quandt
oder wie????
https://www.bmwgroup.com/de/unternehmen/unternehmensprofil.html
Bei einem ordentlichen Anschreiben dauert es in der Regel nicht lange bis sich das Vorstandssekretariat bei euch meldet.
Ein Schreiben an den Vorstand ist wohl die letzte Eskalatationsstufe und bringt nur dann was, wenn man vorher alle Möglichkeiten ausgeschöpft hat. Zuerst würde ich die Probleme mal meiner BMW Niederlassung melden, evtl. gibt es ja schon Massnahmen, um gewisse Geräusche abzustellen.
Hallo,
ich hatte heute mal ein kurzes Video mit den Knackgeräuschen an meinen Verkäufer geschickt.
Kurze Zeit später hatte ich einen Anruf vom Serviceleiter der mit mir einen Termin für den 09.09.
vereinbart hat um sich der Sache anzunehmen. Was dabei raus kommt weiß ich nicht, aber schnell
reagiert hat BMW schon mal. Ich werde dann mal berichten wie der Stand ist.
Unabhängig davon ist der 850 er schon ein sehr geiles Gefährt
Grüße
Bei meinem knistert nichts, still ruht der See
Die Knisterproblematik dürfte vermutlich zu den ersten Kinderkrankheiten des neuen Modells zählen.
Wenn nichts schlimmeres kommt, dann kann man damit zur Not leben (Ohropax oder Soundanlage).
Knistern und BMW in der Abkühlphase mit Klima oder Morgens ist doch eine Unendliche.
Irgendwann habe ich mich darauf eingestellt und höre es heute einfach nicht mehr. Der schlimmste Knisterer ist zur Zeit der 650er, X1 und X3 sind dagegen vollkommen ruhig.