- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- 8H/8E 3,0 V6 Kompressor
8H/8E 3,0 V6 Kompressor
Hi,
hat jemand von Euch Erfahrungswerte mit Kompressorumbauten für den 3,0 V6?
Abt oder MTM bieten so etwas ja an, wobei die Testberichte, die MTM auf der Homepage veröffentlicht, nicht durchweg überragend klingen.
Immerhin bringen die Umbauten zwischen 290 und 315 zornige Pferdchen an Leistung.
Geht so etwas wohl auch mit Multitronic (wg. Drehmoment) und originalen Bremsen/Fahrwerk, oder sind zwingend weitreichende Umbauten nötig?
Ähnliche Themen
22 Antworten
hi,
ich kann dir da nicht viel weiterhelfen, aber bei uns inner Nähe stand mal bei nem Audiautohaus ein A4 Avant mit Automatik, der hatte den Umbau von ABT. Sollte also auch damit möglich sein.
Der sah nach nix aus, war halt nur der Motor das Highlight, also auch keine besonderen (große) Felgen, wo ne größere Bremse rausschaute...
grüße
Kompressorumbau, das klingt nicht schlecht.
Paar PS wären echt nicht schlecht nachdem mich gestern ein Seat Ibiza richtig hat kämpfen lassen.
hi JJ,
naja wenns en cupra war brauchste nicht weinen. Die Kleinen sind sooo giftig da musste schon mit mehr kommen als 220 PS im A4.
Grüße
f!r3b@ll man merkt gleich Da spricht einer mit Erfahrung.
Ich hab gestern gleich im inet schauen müssen waiviel PS das kleine Ding hat. Da hats dann auch endlich klick gemacht wieso das ding so eine Abgaswolke dagelassen hat.
Aber bei den kleinen Rädern sind die Bremsen wohl ein bischen unterdimensioniert.
hi jj,
nene... passt schon alles, der Cupra ist ein wahres Wunderwerk viellerlei Autos... zum einen ein Ibiza, der wiederum 1000 Teile von VW Polo verbaut hat, der Motor ist quasi der 2,0ltr 16V ausem 3er Golf und die Bremsanlage findeste beim G60 wieder.
Ich würde sagen das passt schon. Aber es ist halt ein Seat und auch noch ein Kleiner, aber als Fun-Auto nicht zu verachten.
Aber durch das geringe Gewicht machen die 150 PS richtig Spass. En Kumpel hat einen...das Einzige was bei uns noch schneller ist, ein Golf2 VR6 mit 2,9ltr und 190PS oder ein Honda Inegra Type R
@Vidocq
sag mal kannst mal ein paar links zu den Kopressoerumbauten online stellen, ich find da nix auf den Seiten!
@f!r3b@ll
Der Motor ist doch ein 1,9 TDI ?!?
Moin JJ
jain, du meinst die neueren Modelle. (hätte ich auch gleich drauf kommen können als du was von ner Abgaswolke gesprochen hast)
So einen hier ne?! Naja der hat ja sogar noch 10 PS und reichlich Drehmoment mehr.
Ich meinete so einen und das waren Benziner.
Grüße
Cupra mit 160 / 180 PS
Was ja wohl mehr am Leistungsgewicht als an der Motorisierung liegt.
Mahlzeit f!r3b@ll,
genau so einer war das, halt mit normalen Stoßstangen.
Den anderen hat auch ein Freund von mir.
Sind schon giftig die Dinger, aber ich würd niemals tauschen.
Aber was ist jetzt mit dem Kompressor?
Vidocq sagt auch nichts mehr?
Tach die Damen,
mensch mensch, ich frag nach einem Kompressor für nen Dreiliter Audi, und ihr diskutiert über spanische Kleinwagen.... UNGLAUBLICH !
Also,
www.mtm-online.de ist die eine, www.abt-sportsline.de die andere Seite.
Abt hat nur Fotos und das Datenblatt vom gepimpten roten 3,0er mit Kompressor,
Bei MTM ist es ein blaues A4 Cab und heißt K 306. Es gibt auf der Seite auch noch ein Silbernes und heißt BT 500 (wofür die 500 steht wollt ihr gar nicht wissen... )
Klickt euch mal durch - wenn´s nicht funzt, versuche ich die exakten Links zu posten!
Da fällt mir noch ein - ich habe MTM ne Mail geschickt und ein paar Fragen gestellt.
Wenn was zurückkommt, sage ich natürlich Bescheid!
Hi Vidocq,
Preise wären super. Weil es sollte im Rahmen bleiben. Sonst kann ich ja meinen verkaufen was drauflegen und kauf einen S4.
mtm nur Motor 15 K für 96 Mehr-PS
Mit Fahrwerk, Bremsen, neuem Radsatz 27.
Abt nimmt gute 3.000 EUR weniger für 290 PS.
Apothekenpreise für Freaks, die vergessen haben sich einen S4 zu bestellen.
Ein Kompressorumbau sollte realistisch für 5 bis 8.000 EUR zzgl. Fahrwerkanpassungen zu haben sein.