1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. 992.2 GTS/ Zentralmutter

992.2 GTS/ Zentralmutter

Porsche 911
Themenstarteram 4. November 2024 um 22:05

Hallo zusammen,

stehe kurz davor, mir einen 992.2 GTS 4 zu bestellen.

Was spricht bei den Felgen für eine Zentralmutter, was dagegen?

Gruß

Snake63

Ähnliche Themen
11 Antworten

Geschmacksache.

Optik.

Dass nur Felgen mit Zentralmutter montiert werden können ist klar, d.h. man ist in der Felgenwahl eingeschränkt, man kann mal nicht eben andere Felgen montieren. Porsche Felgen mit Zentralverschluss sind häufig obere Preiskategorie, wobei auch Felgenhersteller passende Felgen mit Zentralmutter anbieten.

Ich würde es wegen der Optik nehmen, wäre aber wegen den genannten Nachteilen vermutlich doch zu den herkömmlichen Felgen gegangen.

Themenstarteram 4. November 2024 um 22:58

….. bin auch bei den Spyderfelgen, Verkäufer meinte nur Optik/Wiederverkauf.

Zubehörfelgen kommen bei mir nicht in Frage, wegen approved Versicherung.

Für den Strasseneinsatz spricht eigentlich nichts für den Zentralverschluss. Damit wird alles aufwendiger und teurer / eingeschränkter. Deutlich weniger Auswahl an Felgen und wenn nur im obersten Preissegment. Räder wechseln ohne Bühne und zweiter Person schwierig, dazu spezielles Werkzeug notwendig (Drehmomentschlüssel mit 600+ Nm). Keine Spurverbreiterungen möglich. Pannenhilfe unterwegs nur vom Spezialisten.

Sofern Du die Option hast 5-Loch-Anbindung zu wählen, würde ich das unbedingt machen.

Der ZV hat im Alltag keine Vorteile, aber etliche Nachteile.

Gruß, Markus

Hallo,

Natürlich mit Zentralverschluss.

Man macht an den hochwertigen Autos eh nichts mehr selber.

Da sind auch die 600 NM egal. Ein guter Reifenhändler hat das Equipment.

Pannenhilfe besteht auch bei der 5 Loch Felge nur aus abschleppen.

Ich liebäugele schon länger mit dem "alten" 992 GTS.

Inserate ohne Zentralverschluss sind sofort raus.

Gruß, Alex

Hinzu kommt noch die Einschränkung bzgl. Winterrädern, falls man den Porsche ganzjährig fahren will. Die Auswahl von Porsche-Winterrädern ist begrenzt und extrem teuer.

Zentralverschluß ist für den alltäglichen Betrieb für mich kompletter Blödsinn und nur optischer Schnick schnack ohne jeglichen Vorteile dafür Nachteile. Würde ich nicht machen wenn man die Wahl hat.

Zitat:

@Dr00Hasenbein schrieb am 5. November 2024 um 02:20:31 Uhr:

Man macht an den hochwertigen Autos eh nichts mehr selber.

das mag für Dich gelten, ich für meinen Teil mache einfache Sachen selbst. Räder wechseln z.B., oder Bremsbeläge. Bislang hab ich 1-2x im Jahr die Räder runter genommen, a) um Radhaus, Bremssattel und Felgeninnenseite vernünftig sauber zu machen, und b) damit nix festbackt.

Mein 718 RS ist noch recht neu, daher stand bisher nichts an, dennoch überlege ich wie ich das jetzt trotz ZV (hatte leider keine Wahl) selbst machen kann. Einen großen Drehmomentschlüssel kann man für ein paar Hundert EUR noch kaufen, aber ne Hebebühne ist nicht so einfach möglich. Und die brauch man weil beim ZV die Räder komplett entlastet sein müssen wenn man an der ZV-Mutter schraubt.

Alles in allem bleibe ich bei meiner Meinung und teile @ck444 & @knolfi 's Kommentar, das bringt im Alltag Null Vorteile.

Spricht natürlich nichts dagegen wenn man die Mehrkosten gerne stemmt und mit den Nachteilen leben kann.

Bei Interesse gibt's hier noch eine weitere Meinung zu lesen:

https://www.sportwagen-kaufen.de/nachteile-zentralverschluss-felgen/

Grüße, Markus.

Der Zentralverschluss bringt rein gar nichts, ausser etwas Optik, nur Mehrkosten und ein weiteres teures Verschleissteil. Aber wenn man das mag und dran glaubt, dass der Zentralverschluss irgendwas mit Rennsport zu tun hat und so allenfalls noch mehr Performance bringt, dem sei es gegönnt.

Greetz

Hallo Markus.

Bitte zitiere mich nicht aus dem Kontext heraus.

Das ist unfair und entzieht meiner Aussage den eigentlichen Sinn.

Wenn du an deinem Wagen selber Hand anlegst, OK.

Die allermeisten Besitzer, eines neuwertigen Porsche, tun es nicht.

Zum eigentlichen Thema.

Natürlich braucht den Zentralverschluss niemand.

Aber er ist ein Merkmal und "gratis" beim GTS.

 

Gruß

Alex

 

 

 

 

Zitat:

@Hulper schrieb am 5. November 2024 um 11:02:32 Uhr:

Zitat:

@Dr00Hasenbein schrieb am 5. November 2024 um 02:20:31 Uhr:

Man macht an den hochwertigen Autos eh nichts mehr selber.

das mag für Dich gelten, ich für meinen Teil mache einfache Sachen selbst. Räder wechseln z.B., oder Bremsbeläge. Bislang hab ich 1-2x im Jahr die Räder runter genommen, a) um Radhaus, Bremssattel und Felgeninnenseite vernünftig sauber zu machen, und b) damit nix festbackt.

Mein 718 RS ist noch recht neu, daher stand bisher nichts an, dennoch überlege ich wie ich das jetzt trotz ZV (hatte leider keine Wahl) selbst machen kann. Einen großen Drehmomentschlüssel kann man für ein paar Hundert EUR noch kaufen, aber ne Hebebühne ist nicht so einfach möglich. Und die brauch man weil beim ZV die Räder komplett entlastet sein müssen wenn man an der ZV-Mutter schraubt.

Alles in allem bleibe ich bei meiner Meinung und teile @ck444 & @knolfi 's Kommentar, das bringt im Alltag Null Vorteile.

Spricht natürlich nichts dagegen wenn man die Mehrkosten gerne stemmt und mit den Nachteilen leben kann.

Bei Interesse gibt's hier noch eine weitere Meinung zu lesen:

https://www.sportwagen-kaufen.de/nachteile-zentralverschluss-felgen/

Grüße, Markus.

Ein aus meiner Sicht wichtiger Punkt ist die Tatsache, dass Porsche beim Einsatz auf dem Track den Austausch der ganzen Zentralverschlussgeschichte vorschreibt oder zumindest empfiehlt. Das weist darauf hin, dass die Mechanik des Verschlusses verschleisst, entweder durch die erhöhte Anzahl an Radwechseln, die es bei Trackbesuch halt gibt oder durch die vermeintlich höhere Belastung auf dem Track.

Beides würde mich extrem nachdenklich stimmen, auch schon vor dem aktuellen Rückruf von Porsche, dass das System nicht dauerhaft ist und dass die reelle Chance besteht, dass sich ein Rad durch Versagen des Verschlusses vom Fahrzeug löst, was nicht wirklich etwas ist, was ich erleben möchte.

Ja, ich fahre Track, und ja, meine beiden Porsches haben keinen Zentralverschluss, aber ich fühle mich sehr sicher mit 20 stabilen Radschrauben, die die Räder an meinem Auto fixieren, egal was ich damit mache.

Greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen