1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. A Klasse Gebrauchtkauf

A Klasse Gebrauchtkauf

Mercedes A-Klasse W176
Themenstarteram 3. Februar 2025 um 18:41

Hallo ich bin auf der Suche nach einem Auto und interessiere mich sehr für eine A Klasse da sie mir gut gefällt allerdings habe ich keine Ahnung auf was ich bei einem Gebrauchtkauf achten muss gibt es typische Schwachstellen oder Probleme bei diesem Auto mein Budget ist 10.000€ mir ist klar das ich für das Geld natürlich kein Top Fahrzeug bekomme.

Ähnliche Themen
10 Antworten

Hallo, es gibt einige Beiträge die diese Thema behandeln z.B.:

 

https://www.motor-talk.de/.../...empfehlung-beratung-t8056074.html?...

 

Was bei dem Vor-Facelift (2012-2015) immer wieder auftaucht sind die undichten Überdruckklappen (= Wasser im Fußraum hinten).

Du könntest dich also vor dem Kauf beim Verkäufer erkundigen ob diese bereits gewechselt wurden.

 

LG

Themenstarteram 5. Februar 2025 um 5:39

Danke für die Rückmeldung ich habe auch gehört das eine Simplex Steuerkette verbaut wurde die Probleme macht stimmt das ?

Ja, außer bei den kleinen Dieselmotoren (die haben einen Zahnriemen) sind, soweit ich weiß, Steuerketten verbaut.

Dass es hierbei zu übermäßigen Problemen kommt, ist mir hier im Forum nicht aufgefallen.

Ich würde beim Kauf darauf achten, dass der Wagen „scheckheftgepflegt“ ist.

 

Je nachdem, wie viele Kilometer das Auto gelaufen ist und wie alt es ist, könntest du fragen, ob der Zahnriemen bzw. die Steuerkette gemäß der Empfehlung von Mercedes bzw. dem Service bereits gewechselt wurde.

Zitat:

 

Je nachdem, wie viele Kilometer das Auto gelaufen ist und wie alt es ist, könntest du fragen, ob der Zahnriemen bzw. die Steuerkette gemäß der Empfehlung von Mercedes bzw. dem Service bereits gewechselt wurde.

Mein Auto 1.6 Benziner hat 50000 km zurückgelegt. Wann muss ich die Kette wechseln? Ich habe das nicht im Serviceheft gesehen.

@wertyz

 

Zitat:

Mein Auto 1.6 Benziner hat 50000 km zurückgelegt. Wann muss ich die Kette wechseln? Ich habe das nicht im Serviceheft gesehen.

Cool down Buddy.

 

Beim M270 Motor, wird die Steuerkette im Rahmen eines Services nicht vorbeugend gewechselt. Bisher wurde meines Wissens, in allen MFA1 Foren von einem Steuerkettenschaden noch nicht berichtet.

 

Gruß

wer_pa

 

Zitat:

Cool down Buddy.

 

Beim M270 Motor, wird die Steuerkette im Rahmen eines Services nicht vorbeugend gewechselt. Bisher wurde meines Wissens, in allen MFA1 Foren von einem Steuerkettenschaden noch nicht berichtet.

 

Gruß

wer_pa

Vielen Dank für Ihre Antwort, das macht mich sehr glücklich

Schau dass du ein Facelift Modell kaufst.

Da sind die ganzen Kinderkrankheiten wie Steuerkette, Injektoren.

Alle Probleme sind da behoben.

Ich fahre jetzt seit 3,5 Jahren mit mittlerweile 132000 Kilometer drauf einen 220D und abgesehen vom 7G Dct (das echt der letzte Müll ist) ist das Teil sehr sehr zuverlässig.

Sind die vFL wirklich so schlecht? Habe gestern noch einen alten Testbericht gelesen, wo die Fahrzeuge 200/300tkm ohne Problem waren. Ich selbst habe gerade einen von Ende 2013 mit 69tkm gekauft und hoffe auf wenig Baustellen.

@Fabi1991

Zitat:

Schau dass du ein Facelift Modell kaufst.

Da sind die ganzen Kinderkrankheiten wie Steuerkette,

Wie zuvor schon gesagt, der M270 Benzinmotor hatt seit seiner Einführung, keine Probleme mit der Steuerkette.

 

Gruß

wer_pa

@TKS2007

Zitat:

Sind die vFL wirklich so schlecht?

Nein. Die einzige Auffälligkeit beim M270 Benzinmotor, waren Kühlwasserthermostat Ausfälle.

 

Gruß

wer_pa

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen