1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. A-Klasse vs. Autobild

A-Klasse vs. Autobild

Mercedes A-Klasse W176

Hallo,

ich bin kein AB Fan, aber manchmal wenn mir langweilig ist, schau ich mir die Homepage mal an und siehe da ein neuer Test für die Kompaktklasse natürlich mit der Überschrift "Alle gegen den Golf".

Der Artikel ist an vielen Punkten ganz ok, aber schon wieder wird der Drehschalter kritisiert, der angeblich viel zu weit hinten ist. Absoluter Schwachsinn, in meinen Augen.

Das Highlight im Artikel beim Golf:

"Schon beim Berühren des Lenkrads läuft vor dem inneren Auge eine Doku über das Streben nach Perfektion in Wolfsburg ab: Zu sehen sind Dutzende VW-Ingenieure, die über Monate die Balance zwischen Härtegrad und Oberflächenbeschaffenheit des Leders suchen. Das Resultat in Sachen Haptik und Nutzwert ist nahezu perfekt."

Das z.B. das Navi vom Golf viel zu niedrig ist und nicht mehr Zeitgemäß ist wohl egal, aber der Drehschalter bei der A-Klasse ist eine Fehlkonstruktion..

Was ist eure Meinung dazu?

Beste Antwort im Thema

Ich lese auch regelmäßig die AB und kann nur noch lachen, wenn VW wieder in den Himmel gelobt wird und gleichzeitig auch wieder die " goldene Möhre" verliehen bekommt.

Ich bin nun seit 6 Monaten begeisterter W176 Anhänger. Ich genieße jede Fahrt mit diesem tollen Auto.
Das einzige was man hätte ändern müssen:
Dieses klasse Auto hätte niemals den Namen A Klasse bekommen dürfen.
Hier hätte Mercedes eine neue Klasse erfinden müssen, denn es will doch bitte keiner dieses Auto mit dem W169 geschweige denn mit dem W168 vergleichen.

Sicher der W176 ist nicht in allen Punkten perfekt, aber ich finde es ist ein großer Wurf geworden der endlich auch mal Leute unter 50 begeistert. Denn das hat Mercedes schon lange gefehlt.
Ich hoffe es kommen noch mehr so tolle Produkte vom Stern.

Gruß Andreas

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Sorry, aber die neue A-Klasse ist für mich (Alte A-Klasse gewohnt und div andere Fahrzeuge) ein ergonomisches Ärgernis.
Der Drehschalter sitzt auch für mein Gefühl falsch, wobei, ich mag die Dinger eh nicht, ob sie nun iDrive oder sonstwie heissen...
Und am schlimmsten😁ie Verkleidung der Fahrertür taugt nicht mehr als Armablage.

Bei meiner alten Schüssel (W169) geht das noch. Sie hat leider noch ein Anstecknavi, das lässt sich aber wenigstens 3x so schnell bedienen...Alles was kein Touchscreen ist, ist für Leute die im Alltag viele Stationen abarbeiten müssen ein Ärgernis (Meine Meinung).

Die Haptik der Innenausstattung ist verglichen mit dem des W169 nicht besser sondern eher schlechter (Wabbelpappe an den Ä-Säulen, Gruselhaptik der Mittelkonsole - mein Alter sieht mit 7Jahren und 120tkm nicht viel schlechter da, wenn ich ihn mal putzen würde...)
}Zumindest ist es nicht zeit-, preisgemäß, da steht der Golf preis-haptik-mäßig besser da.

Und: Steht eine Flasche in der Beifahrertür, geht das Handschuhfach nicht mehr auf....Welcher Vollho*** hat das verbrochen?!

Leider ist das Fahrzeug etwas überstyled, etwas mehr Funktionalität (mal abgesehen vom Fond und Kofferraumgröße) hätte ihm nicht geschadet; ich bin sicher, da wäre nicht viel Style auf der Strecke geblieben, ohne dass er gleich so kastig (W169) oder emotionslos (Golf) dahergekommen wäre....
Fahren tut er sich ja grandios, und sieht auch toll aus!

(Die Lobhudeleien der AB über den Golf und die VAG allgemein kann ich aber auch nicht nachvollziehen...immer das Gleiche da...*würg*)

EDIT: Text gesetzt zwecks Lesbarkeit.

Ich finde auch das die Autobild immer auf der VW Seite steht, is glaub ich auch so eine Art offenes Geheimnis ...

Was die Bedienbarkeit und Ergonomie angeht, würd ICH sagen das VW der Zeit nen bissel hinterher hinkt. Allerdings is VW ja auch nicht gerade dafür bekannt bei den neuesten Trends mit zu spielen, sonderen eher etwas säter dzu zu kommen.

BMW, Audi, Benz, alle sind sehr schnell auf das neue Bendienkonzept umgestiegen, nur VW noch nicht.
Aber das wird kommen und dann wird es natürlich die beste Umsetzung am Markt sein 😉

Und was die Türverkleidung angeht, ich hab da keine Probleme mit meinem Manta-Organ 😁 . Bei mir passts mit der Armablage.
Allerdings bin ich nur 176 klein, was mir vlt zum Vorteil reicht 😎

Zitat:

Original geschrieben von A_Benz


(Wabbelpappe an den Ä-Säulen,

Dir ist schon klar, dass da jetzt Airbags sitzen?

Ich lese auch regelmäßig die AB und kann nur noch lachen, wenn VW wieder in den Himmel gelobt wird und gleichzeitig auch wieder die " goldene Möhre" verliehen bekommt.

Ich bin nun seit 6 Monaten begeisterter W176 Anhänger. Ich genieße jede Fahrt mit diesem tollen Auto.
Das einzige was man hätte ändern müssen:
Dieses klasse Auto hätte niemals den Namen A Klasse bekommen dürfen.
Hier hätte Mercedes eine neue Klasse erfinden müssen, denn es will doch bitte keiner dieses Auto mit dem W169 geschweige denn mit dem W168 vergleichen.

Sicher der W176 ist nicht in allen Punkten perfekt, aber ich finde es ist ein großer Wurf geworden der endlich auch mal Leute unter 50 begeistert. Denn das hat Mercedes schon lange gefehlt.
Ich hoffe es kommen noch mehr so tolle Produkte vom Stern.

Gruß Andreas

Ist der Drehschalter vom Licht gemeint?
Der steht seit Anfang auf "Auto", da muss ich nix rumfummeln. Daher kann der von mir aus auch irgendwie um Fussraum versteckt sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von jottlieb


Ist der Drehschalter vom Licht gemeint?
Der steht seit Anfang auf "Auto", da muss ich nix rumfummeln. Daher kann der von mir aus auch irgendwie um Fussraum versteckt sein 😉

Die meinen den Drehschalter für das Audio20/Navi. Bei einem Test wurde sogar ein Foto veröffentlicht wie verkrampft es aussieht den zu bedienen... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von jottlieb


Ist der Drehschalter vom Licht gemeint?
Der steht seit Anfang auf "Auto", da muss ich nix rumfummeln. Daher kann der von mir aus auch irgendwie um Fussraum versteckt sein 😉

Wohl eher diesen hier:

Drehschalter...

Wobei an dessen Position m.E. nix auszusetzen gibt.

Vielleicht war ja doch der Lichtschalter gemeint😁

versteh auch nicht, was beim drehschalter verkehrt sein soll. ich kann meinen rechten arm relaxt auf die mittelarmlehne packen und damit das knöpfchen bedienen.

in der neuen c-klasse kommt ja nun touchpad...naja ist halt der trend...

finde der drehknopf lenkt weniger ab, als wenn ich auch noch beim fahren gucken muss, wo ich denn nun hintatsche, beim drehknopf, weiß ich wieviel clicks etc. ich brauch.

A-KLasse......😁 außen hui....🙁innen pfui.....

so beurteile ich den Wagen...aber da hat ja jeder so seine Meinung und das ist gut so....für mich keine Option....

aber der Beitrag von AB...hätten sie sich schenken können..eventuell wollten sie ja nur einen Aufreger der Woche starten, ist sicher gelungen ...die Gemüter kochen hoch....😁😁

Lustig, das gleiche habe ich mir auch gedacht.
Autobild und VW bzw. Auto MotorSport und BMW

Autobild versucht ja in der aktuellen Ausgabe dieses Vorurteil zu entkräften indem sie Leser als Tester machen. Und siehe da, die kommen auf das gleiche Ergebnis wie die Verfasser der Artikel ;-)
Meine Meinung bzw. Erfahrung mit VW. Sie bauen optisch ansprechende, innovative ausgefeilte Autos aber geht der Ärger erst einmal los steht der Kunde alleine da.

Bei AMS habe ich den Verdacht als BMW Käufer bekommt man ein gratis Abbo dazu. Oder anders rum, BMW Fahrer schweben auf Wolke 7 beim lesen der Berichte ( Mercedes muss sich doch schämen.... bauen eine dem 3er um 7 cm längere C-Klasse und das Auto ist innen nicht größer geworden.... sowas auch) Man beachte auch dann noch die geschickt platzierten Werbungen von BMW und man fühlt sich als BMW Fahrer richtig geborgen. " Ja ich habe das beste Auto .... "
Irgendwo muss man BMW auch recht geben, sie bauen verdammt gute Autos. Aber definitiv auch gut teuer mit sehr überzeugten Verkäufern.

Und wie sieht es mit Mercedes aus? Da darf man sich nichts schön reden.
Auf den ersten Blick sehr innovativ (Optik...) aber immer noch sehr konservativ und nicht ganz zu Ende gedacht, in manchen Bereichen noch nicht am Zahn der Zeit ( zB. Multimedia....). Schade haben viel von dem verloren für das die Marke mal stand. Mit wirklich dem Besten unterwegs zu sein was es gibt.
Hallo Mercedes Entwickler ist es wirklich so kompliziert einen geeigneten Platz für einen Getränkehalter zu finden.
Muss es sein das manche Sachen so kompliziert gedacht sind, das sich sogar Werkstätten schwer tun die Teile richtig einzubauen (C-Klasse Innenraumluftfilter so dumm verbaut....)
Ist es so kompliziert eine richtige Position für den Controller auf der Mittelkonsole zu finden die für mind. 95 % aller Kunden passt ( ist mir bei der Probefahrt gleich aufgefallen, passt nicht richtig bei 1, 82cm)
Ein Auto wird perfekt wenn die Kleinigkeiten perfektioniert sind. Ganz und nicht nur ein wenig. Nicht nur offensichtlich schöner sondern auch wirklich konsequent durchdacht.
So kaufe ich mir einen Mercedes, für viel Geld, muss mich über manche Sachen mehr als wundern, darf mich nicht immer " premium" fühlen ( auch nicht in der Presse).

Nichts als das Beste...... da ist noch ein langer Weg hin ( ich sollte doch mein Auto selber bauen... grins)
Aber wenigstens wissen die Männer von Mercedes wo sie hin müssen, dank Autobild und AMS.

(..... dieser Kommentar spiegelt meine Erfahrungen und meine Meinung wieder (ohne rosa Mercedes Brille), ich möchte niemanden zu nahe treten oder zu Besseren bekehren, auch mit dem Wissen es wird nicht jeden passen was ich denke. So viel schon mal vorsorglich, aus der Erfahrung heraus.....)

Freunde der Nacht....

Wenn wir alle hier wuessten, wieviel Millionen jaehrlich von Autoherstellern an diverse Autozeitschriften fliessen, dann wuerde uns allen kotzuebel werden. Natuerlich beinflussen diese Zahlungen auch die Bewertungen. Je hoeher die Gelder, desto besser schneidet ein Hersteller im Test bzw. Vergleich ab.

In der Hardware- oder Pharmabranche ist es genau das gleiche, um nur ein paar wenige Branchen zu nennen. So ist das leider ueberall in der Wirtschaft/Politik, ja in der ganzen Welt.

Daher IMMER selbst eine Meinung bilden und nie auf Tests verlassen...

Ich lese die Fachzeitschriften ab und zu und gebe auf die Testsieger nicht allzu viel.

Wer bitte kauft denn ein Auto für ca. 30.000 Flocken (da kommt ja auch der Golf mit Ausstattung ganz schnell hin) weil es Testsieger in der Autobild war?!

Autokauf ist für mich eine individuelle Sache. Da spielen Emotion etc. rein. Ein guter Kumpel von mir hat sich anstatt der A-Klasse den A 3 gekauft. Aussage:"Die A-Klasse ist schöner aber der A 3 Sportback einfach praktischer." Diese Aussage unterschreibe ich auch voll und ganz. Der A3 ist ja auf Golf-Basis und praktischer als der A ist dieser keine Frage. (Kofferraum, Rundumsicht).

Ich finde aber z.B. den Bildschrim im Golf schrecklich platziert. Das ist bei Mercedes besser gelöst, auch wenn ich diesen Bildschirm versenkbar schicker fände.

Es gibt für alles ein pro und contra. Was bei mir auch noch einen kleinen Ausschlag gab war der Händler. Während ich bei VW auf gut deutsch nicht mal mit dem A*** angeschaut wurde, hatte ich bei Mercedes direkt einen Verkäufer zur Hand, der sich auch wirklich Zeit nahm.

Viel Geschreibsel kurzer Sinn. Testberichte sind mir relativ einerlei. Das Auto muss MIR gefallen und ich muss mich darin wohl fühlen. Da ist es mir egal was irgendwelche pseudounabhängige Redakteure schreiben. Ich bin auch nicht Mercedes - markenblind. Mein letztes Auto war ein Ford und vielleicht wird der nächste auch wieder einer, wenn die am Innenraum arbeiten. Vom Fahrwerk und Motor sind die nämlich top.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Airwave72


Freunde der Nacht....

Wenn wir alle hier wuessten, wieviel Millionen jaehrlich von Autoherstellern an diverse Autozeitschriften fliessen, dann wuerde uns allen kotzuebel werden. Natuerlich beinflussen diese Zahlungen auch die Bewertungen. Je hoeher die Gelder, desto besser schneidet ein Hersteller im Test bzw. Vergleich ab.

In der Hardware- oder Pharmabranche ist es genau das gleiche, um nur ein paar wenige Branchen zu nennen. So ist das leider ueberall in der Wirtschaft/Politik, ja in der ganzen Welt.

Daher IMMER selbst eine Meinung bilden und nie auf Tests verlassen...

Sieht man ja leider jetzt beim ADAC mit der Manipulation der Stimmen..

Zitat:

Original geschrieben von DK-111



Zitat:

Original geschrieben von Airwave72


Freunde der Nacht....

Wenn wir alle hier wuessten, wieviel Millionen jaehrlich von Autoherstellern an diverse Autozeitschriften fliessen, dann wuerde uns allen kotzuebel werden. Natuerlich beinflussen diese Zahlungen auch die Bewertungen. Je hoeher die Gelder, desto besser schneidet ein Hersteller im Test bzw. Vergleich ab.

In der Hardware- oder Pharmabranche ist es genau das gleiche, um nur ein paar wenige Branchen zu nennen. So ist das leider ueberall in der Wirtschaft/Politik, ja in der ganzen Welt.

Daher IMMER selbst eine Meinung bilden und nie auf Tests verlassen...

Sieht man ja leider jetzt beim ADAC mit der Manipulation der Stimmen..

Um was gings da?

Deine Antwort
Ähnliche Themen