1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. A3 - Lautsprecher funktionieren nicht

A3 - Lautsprecher funktionieren nicht

Audi A3 8L
Themenstarteram 26. Dezember 2010 um 12:12

Hallo,

Habe in meinem A3 jeweils 3 Boxen links und rechts. Jeweils 2 in den Türen und jeweils 1 bei der hinteren Sitzbank. Jedoch funktionieren nur die großen vorderen. Am Radio sind 4 Leitungen angeschlossen. Einmal rechts und einmal links. Also nehme ich an das alle 3 Lautsprecher einer Seite zusammengeschaltet sind. Das Radio ist ein Kenwood KDC-BT40U. Woran kann das liegen das nur 2 Lautsprecher gehen?

Manu

Ähnliche Themen
13 Antworten
am 26. Dezember 2010 um 14:25

Hi,

hast Du im Kofferraum hinten links hinter der Abdeckung nen kleinen Subwoofer? Hast Du das Auto schon mit dem Kenwoodradio gekauft? Oder selbst umgerüstet?

Standardmässig kommen bei den meissten A3s nur die vorderen Lautsprecher direkt aus dem Radio. Die hinteren gehen über den Subwoofer und dann halt vom Werksradio aus nicht über die ISO-Anschlüsse sondern über die Blockstecker, wo auch CAN drüber läuft. Die Anschlussmöglichkeit hat ein "Fremdradio" leider nicht. Dafür gibts dann verschiedene Adapter, je nachdem, welches System im Audi drin war. Da gibts nämlich auch Verschiedene.

Ohne jetzt zu wissen, was da mal drin war, wirds nen Spiel von "Versuch und Irrtum" wenn Du das selber zum funktionieren kriegen möchtest (Also Adapter kaufen, gucken obs irgendwie klappt, wenn nicht Umtauschen und Anderen ausprobieren....). Alternativ könntest Du bei ner spezialisierten Car-Hifi Werkstatt professionelle Hilfe suchen.

Aber versuchen wir es erstmal so:

Was für Anschlüsse/Stecker liegen hinter dem Radio? Nur der ISO wo Strom drauf ist und der ISO, wo die vorderen Lautsprecher beschaltet sind? Oder liegt da irgendwo auch noch nen Stecker mit vielen kleinen "Löchern", vielleicht ist der im Mitteltunnel runtergerutscht? Wenn möglich versuche die vorhandenen Kabel/Stecker zu fotografieren, damit man sie deutlich sehen kann. Ein gutes Bild sagt mehr als 1000 Worte.

Hast Du den o.g. Subwoofer im Kofferraum?

Steht irgendwo auf den Lautsprecherabdeckungen etwas von Bose?

Wie Du siehst, ist das Thema Audi und Car-Hifi nicht so ganz einfach...

Gruss

Themenstarteram 26. Dezember 2010 um 17:16

Hinten links ist kein Subwoofer und hinten rechts kein verstärker. Habe das Auto mit einem Medion MD-4366 Radio gekauft.

CAN hat mein A3 glaub gar nicht. Das komische ist ja das die beiden vorderen Lautsprecher in der Tür den gleichen Anschluss haben, also sie gehen kommen aus einem Kabel und teilen sich auf. Hab die Türverkleidung weggemacht und nachgeschaut. Aber nur der eine Lautsprecher geht. Genauso auf der anderen Seite. Die Lautsprecher bei der hinteren Sitzbank gehen ja ebenfalls nicht. Die liegen warscheinlich auch auf der gleichen Leitung. Hab noch ein paar Bilder gemacht.

Gruß

Manu

zuerst würde ich mal im radio menü gucken ob die lautsprecher auch aktiviert sind. also rechts-links und vorne-hinten gleichmäßig eingestellt.

hast du aktivsystem-adapter verbaut? weil den brauchst du sonst werden die hinteren lautsprecher und die bassbox im kofferraum nie gehen.

oder es liegt am radio daß aus den ausgängen nix raus kommt, musst einfach mal die lautsprecherkabel am radio umstecken dann weißt du schon mal ob aus den lautsprechern die nicht gehen überhaupt ein ton raus kommen würde

Themenstarteram 26. Dezember 2010 um 22:49

Ich hab doch hinten keine Lautsprecher und auch keinen Subwoofer. Ich hab jeweils 2 Leitungen einmal für rechts und einmal für links. Auf die Leitungen gehen auf jeden Fall schonmal 2 Lautsprecher jeder Seite, aber nur einer davon funktioniert. Kann morgen mal ein Foto machen. Vielleicht ist es dann leichter zu verstehen was ich mein ;)

du hast geschrieben du hast hinten auch lautsprecher die nicht gehen. ich kenne keinen a3 der nur in den vorderen türen lautsprecher hat. falls du meinst daß die kleinen in den vorderen türen nicht gehen, musst du mal im radio menü die bässe komplett runter regeln und die höhen komplett hoch. dann sollten die kleinen zu hören sein (sind nämlich hochtöner)

Themenstarteram 27. Dezember 2010 um 8:58

Ja ich hab jeweils 1 Lautsprecher bein der hinteren Sitzbank. Werden die von hinten gesteuert? Weil ich sehe eben hinten keinen Subwoofer. Das mit den kleinen Lautsprechern probiere ich gleich mal aus.

Themenstarteram 27. Dezember 2010 um 11:34

Also, die kleinen Boxen gehen. Man hört sie nur sehr schlecht. Hab mal die Seitenverkleidung bei der hinteren Sitzbank weggemacht und da sind gar keine Boxen eingebaut. Will mir jetzt da selber welche einbauen.

Welchen Kabeldurchmesser sollte ich nehmen. So ein dünnen wie bei den anderen Boxen auch oder eher ein dickes Soundkabel (hab ich noch)?

Vielen Dank,

Manu

das freut mich daß wir das problem schon mal gelöst haben. wenn du kabel übrig hast dann nimm das, zu dickes kabel ist nicht schlimm solange es sich gut verlegen lässt. nur zu dünn (dünner als die vorderen) würde ich nicht nehmen

Themenstarteram 27. Dezember 2010 um 12:00

ok, vielen dank nochmal an euch ;)

Themenstarteram 27. Dezember 2010 um 12:57

Hab noch eine Frage. Hab noch 2 Lautsprecher bei mir zu Hause. Die haben 4 Ohm Impedanz. Der Verstärker(Radio) hat 4-8 Ohm und eine max. Ausgangsleistung von 4x50W. Kann ich diese Lautsprecher einbauen? Weil ich weiß nicht welche Leistung diese haben.

EDIT: Lautsprecher haben 8.5W und 12-15W. Demnach geht das woll nicht. Sonst werden sie gerillt oder?

am 27. Dezember 2010 um 19:18

Hi,

hmmm... da hat wohl jemand vor Dir den A3 komplett Radiomässig "entkabelt" und neu gemacht.

Es kommt halt beim Radio drauf an, was für Ansprüche Du an den Klang und die Lautstärke hast.

Grundsätzlich für moderate Lautstärken und "durchschnittlichen" Klang kannst auch die Lautsprecher mit wenig Watt und Kabel mit irgendwas um 1 qmm nehmen. Das Radio hat ja maximal 4x50 Watt.

Wenn Dir das dann nicht reicht, kannste immernoch "Aufrüsten" ...

Was ich aber machen würde, ist die Lautsprecher für hinten in die Anschlüsse am Radio für hinten zu klemmen und nicht einfach nur so an die vorhandenen Vorderen zu klemmen. Dazu müssen dann aber auch die Kabel nach vorn hinters Radio gezogen werden und da in den ISO-Stecker gebaut werden. Evtl. muss man sich da aus dem Car-Hifi Zubehör nen ISO-Stecker zum Selberverkabeln kaufen.

 

Gruss

Themenstarteram 27. Dezember 2010 um 20:32

Hab mir schon Kabel und so "Klemmen" für den Iso stecker gekauft. Klar leg ich die Kabel bis ans Radio ;)

Wenn die Lautsprecher Impedanz kleiner als 4 Ohm ist kann doch das Radio kaputtgehen. Die Lautsprecher würden aber dann den Geist aufgeben wenn da mehr als 8.5W draufkommen, oder?

 

Welchen 16-Lautsprecher könnt ihr mir empfehlen. Möglichst günstig und muss nicht schick aussehen. Ist ja hinter der Verkleidung.

Radiodaten:

Lautsprecherimpedanz: 4-8 Ohm

Max. Leistung: 4 x 50W

Leistung(DIN 45324, +B = 14,4V): 4 x 30W

Vorverstärkerpegel/Impedanz (CD): 2000 mV/10 kOhm

Vorverstärker-Impedanz: <= 600 Ohm

Themenstarteram 29. Dezember 2010 um 16:40

Würden die passen, ohne das Radio(verstärker) oder Lautsprecher kaputt gehen?

http://cgi.ebay.de/.../350169725631?...

http://cgi.ebay.de/.../320551904743?...

http://cgi.ebay.de/.../230567619001?...

http://cgi.ebay.de/.../200540005863?...

http://cgi.ebay.de/.../320551901788?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen