A3 VCDS Fehlermeldungen
Hallo, ich habe heute bei meinem A3 den Kundendienst gemacht und danach mit VCDS wieder resetet.
Dann habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen.
Dabei habe ich 2 Fehler gefunden, die ich zwar löschen kann, aber sie sind sofort wieder da.
Kann mir einer sagen was es mit dem auf sich hat?
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\8P0-907-063.clb
Steuergerät-Teilenummer: 8P0 907 063 N HW: 8P0 907 063 N
Bauteil und/oder Version: BCM PQ35 M 110 0653
Codierung: 46000A2FA8171A40207240E13000895C461E2CAA314DD90EE40008840040
Betriebsnummer: WSC 06314 123 12345
VCID: 3F8B2A14AE376BB9D0-806A
1 Fehler gefunden:
01049 - Bordspannung Klemme 50
011 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 53
Kilometerstand: 96857 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2017.08.02
Zeit: 18:16:27
Umgebungsbedingungen:
Kl.15 EIN
Spannung: 9.30 V
aus
ein
Kl.50 EIN
aus
ein
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Klemme 50 ist doch für den Anlasser, oder?
Ich merke hier keine Einschränkungen/Fehler.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\8P0-920-xxx-17-MY8.clb
Steuergerät-Teilenummer: 8P0 920 932 Q HW: 8P0 920 932 Q
Bauteil und/oder Version: KOMBIINSTR. VDO H02 0150
Codierung: 0273048
Betriebsnummer: WSC 00011 888 06946
VCID: 428D23E01DC50651BF-8016
1 Fehler gefunden:
00003 - Steuergerät
014 - defekt
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101110
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 78864 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.06.04
Zeit: 09:49:32
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auch hier habe ich keine Einschränkungen bemerkt.
Was soll/oder kann ich hier Unternehmen?
Danke schon mal für eure Mühe.
Martin
Ähnliche Themen
13 Antworten
Batterie laden!
Eventuell auch die Batterie mal abklemmen.
@Golfschlosser:
Danke für den Tip, ich hab die Batterie jetzt mal mit einem Batterietester ( Peugeot EXP-925 ) überprüft.
Ergebnis:
SOLL 570A
IST 372A
Also neue Batterie rein und nochmal testen.
Nein, laden und dann noch mal testen.
OK, jetzt hab ich die Batterie geladen.
Die Fehler sind aber weiterhin vorhanden.
Ich sehe keine Fehler!
Am Montag kann ich nochmals auslesen.
Am Wochenende komm ich nicht in die Werkstatt.
Melde mich dann nochmal.
So, neuer Tag neues Glück....
Solange das Ladegerät angeschlossen ist kann ich diesen Fehler löschen:
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\8P0-907-063.clb
Steuergerät-Teilenummer: 8P0 907 063 N HW: 8P0 907 063 N
Bauteil und/oder Version: BCM PQ35 M 110 0653
Codierung: 46000A2FA8171A40207240E13000895C461E2CAA314DD90EE40008840040
Betriebsnummer: WSC 06314 123 12345
VCID: 3F8B2A14AE376BB9D0-806A
1 Fehler gefunden:
01049 - Bordspannung Klemme 50
011 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 57
Kilometerstand: 96960 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2017.08.04
Zeit: 11:42:32
Umgebungsbedingungen:
Kl.15 EIN
Spannung: 9.50 V
aus
ein
Kl.50 EIN
aus
ein
Am Dienstag Abend war die Batterie schon wieder auf 50% Ladestand.
Die muss ich wohl mal erneuern.
Klemme ich das Ladegert ab habe ich wieder beide Fehler:
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\8P0-907-063.clb
Steuergerät-Teilenummer: 8P0 907 063 N HW: 8P0 907 063 N
Bauteil und/oder Version: BCM PQ35 M 110 0653
Codierung: 46000A2FA8171A40207240E13000895C461E2CAA314DD90EE40008840040
Betriebsnummer: WSC 06314 123 12345
VCID: 3F8B2A14AE376BB9D0-806A
1 Fehler gefunden:
01049 - Bordspannung Klemme 50
011 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 57
Kilometerstand: 96960 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2017.08.04
Zeit: 11:42:32
Umgebungsbedingungen:
Kl.15 EIN
Spannung: 9.50 V
aus
ein
Kl.50 EIN
aus
ein
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\8P0-920-xxx-17-MY8.clb
Steuergerät-Teilenummer: 8P0 920 932 Q HW: 8P0 920 932 Q
Bauteil und/oder Version: KOMBIINSTR. VDO H02 0150
Codierung: 0273048
Betriebsnummer: WSC 00011 888 06946
VCID: 428D23E01DC50651BF-8016
1 Fehler gefunden:
00003 - Steuergerät
014 - defekt
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101110
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 78864 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.06.04
Zeit: 09:49:32
Wobei mich der Fehler vom Schalttafeleinsatz richtig stört...
Ich kann keinen Fehler sehen und bei der Stellglieddiagnose funktioniert auch alles.
Danke schon mal für Eure Mühe,
Martin
Danke für die Rückmeldung!
Scheint dann doch ziemlich eindeutige Sache zu sein.
Der Fehler in Tacho ist ein Sw Fehler der kann durch die unterspannung kommen oder auch auf km Dreherei hindeuten kann aber gerichtet werden ...
Wie kann das gerichtet werden?
An den KM wurde nichts "gedreht" da bin ich mir absolut sicher.
Gekauft habe ich den Wagen
im Februar 2015 mit 53500Km.
Was macht dich da so sicher? Bist du mal auf die Suche gegangen nach anderen Km-Angaben in Motorsteuergerät oder Betriebsstunden im Airbag-Steuergerät?
Wenn ich mit VCDS alles auslese kommt überall die selbe KM Angabe raus.
Zudem hat der Fehler ja die Angabe von KM und Zeitpunkt.
2016.06.04 bei 78864 KM, da hatte ich den Wagen ja schon längst im Besitz.
Sieht nach einer Ungereimtheit aus zwischen flash und eeprom im 17 aus..