1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. A4 2.0 (Bj. 02) mit Multitronic kaufen oder nicht?

A4 2.0 (Bj. 02) mit Multitronic kaufen oder nicht?

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,
ich habe vor, mir einen A4 2.0 (131 PS), Modell 2002 (04/02), mit Multitronic zuzulegen. Da ich schon einiges über Probleme mit der MT hörte, habe ich den Händler natürlich danach befragt und er meinte, dass das Steuergerät wohl mal getauscht worden sei.
Nur findet sich darüber nichts im Serviceheft. Bei der Probefahrt habe ich keine MT-Probleme gespürt. Allerdings hat der Wagen erst 66 Tkm auf der Uhr. Den Preis von 16 großen Scheinen
halte ich aufgrund anderer Ausstattungsdetails für angemessen.
Was meint ihr - kann man das Auto kaufen oder sollte man die Finger davon lassen. Betrifft das MT-Problem dieses Auto überhaupt (wegen des geringeren Drehmomentes gegenüber den TDI-Modellen)? Oder kann ich irgendwann DEFINITIV damit rechnen, dass das Getriebe kommt???
Gruß
matiman

Ähnliche Themen
13 Antworten

Ein Fehler mit der MT muss nicht auftreten, kann aber. Grundsätzlich ist es aber so, dass Benziner weniger bis gar keine Probleme mit der MT haben. Mein A4 hat auch eine MT verbaut, bin jetzt kurz vor 100.000km und keine Probleme. Und bei mir wurde noch gar nichts getauscht!
MT ist für mich auch Kaufgrund, auch wenn es ab und an mal Probleme damit gibt.

Hallo matiman,
ich hab genau den 2,0 er mit MT als B7. Schönes Auto und vom Motor her absolut ausreichend.
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von diskus-thomas


Hallo matiman,
ich hab genau den 2,0 er mit MT als B7. Schönes Auto und vom Motor her absolut ausreichend.
Thomas

Hallo,

ich hatte den A4 mit den motor vor kurzen als Leihwagen! Da ist mir aufgefallen das MT gar nicht zu den Motor past, war sehr entteuscht vom MT! Mit den 2.0 TDI ist das Getriebe viel besser obwohl ich den verbrauch von 7-7,5 Liter Diesel sehr hoch fand!

Grüße

Fahre die Multitronic am 2.4i Bj 02 und bin sehr zufrieden.
Kein Automatiktypisches hin und her mit der Motordrehzahl, wenn man mal in einen Grenzbereich der Schaltstufen kam.
Dazu schaltet die MT schon bei 50 in den 6., was sehr Benzinsparend ist, etwas mehr Druck am Pedal und schon gehts flotter zur Sache.
Den 2.0i bin ich aber noch nciht gefahren, sollte aber für gemütliches fahren ausreichen, nur zuviel darfst Du nicht erwarten.

Hallo BennyTT,
ich habe von der Verbindung MT und 2,0 Benziner gesprochen. Du meintest wohl den Diesel. Also ich finde di MT sehr passend zum 2,0 Benzin. Ich komme gut voran und habe einen Benzinverbrauch von 8,5 bis 11 Litern (Autobahn mit 190). Hatte vorher den 1,8 125 PS Benziner. Man merkt einen deutlichen Unterschied.
Thomas

Avant oder Limo ?
Wenn die Aussattungsdetails nicht überragend sind, dann halte ich für eine Limo 16k für viel zu teuer und für den Avant zu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von diskus-thomas


Hallo BennyTT,
ich habe von der Verbindung MT und 2,0 Benziner gesprochen. Du meintest wohl den Diesel. Also ich finde di MT sehr passend zum 2,0 Benzin. Ich komme gut voran und habe einen Benzinverbrauch von 8,5 bis 11 Litern (Autobahn mit 190). Hatte vorher den 1,8 125 PS Benziner. Man merkt einen deutlichen Unterschied.
Thomas

Hallo Thomas,

ich kenne beide Motorn mit MT und meinte schon das der Benziner nicht zum MT past! Man kann nicht die vorteile das MT ausnutzen mit den Benziner! Das MT schaltet immer sofort runter auch wenn man nur etwas Gas gibt! Ist beim Diesel ganz anders da gleiben die Drehzahlen sehr oft konstand und er beschleunigt über das MT! PS hatte auch vorher den 1,8 125 PS und grade beim verbrauch muß ich sagen so im nachhinein hat der würglich gesoffen mein TT 2.0 TFSI verbraucht jetzt doch wennigstens 0.5 Liter wenniger und vom Fahrspaß gar nicht zu sprechen!

Hallo BennyTT,
ich komme gut mit der MT zurecht. Und wenn man einigermaßen ordentlich mit dem Gasfuß umgeht, bleiben die Drehzahlen immer im Bereich des Guten. Allemal besser als beim Schalter. Sicher ist der TFSI kräftiger als der 2.0 und der 1.8. Da gebe ich Dir schon Recht. Aber bei einigermaßen zügiger Fahrweise liegst Du sicher auch bei 9 Litern.
Was mir beim 140 PS 2.0 Diesel als Schalter nicht gefallen hat, war die Kraftlosigkeit im unteren Drehzahlbereich. Da gings erst ab 2000/min ordentlich. Das würde mir allerdings auch nicht zur MT passen.

@matiman: Ich denke, daß Du mit dem Auto eine gute Wahl triffst. Allerdings sollte er für deutlich weniger als 15.000 zu haben sein.
Meiner ist ein B7 EZ 6/05 und dafür habe ich 21.900 bezahlt.
Thomas

A4 2.0 MT

Ich selber habe den 2,4 mit MT und kann Benziner nur zustimmen. Den 2.0 MT habe ich Probegefahren, zwischen beiden Motorvarianten "liegen Welten". Das Auto ist zu schwer für den "kleinen" Motor mit der MT. Übrigens: Mein Verbrauch liegt im Mischverkehr bei 9,5l, und ich habe trotzdem Fahrspaß.
Gruß

Moin Moin,
ich fahre die MT in einem Avant 1,8 T EZ 12/01 (also Modell 2002) und bin zufrieden. Funktionieren tut sie tatellos, ich halte das 150-PS Auto auch nicht für untermotorisiert oder habe bsplw. beim Losfahren an der Ampel das Gefühl, das falsche Getriebe zu nutzen.
Mein Verbrauch im Mischverkehr liegt bei 9,1 Liter Super. Wenn man auf der Autobahn den Tempomat nicht unbedingt bei 210 eintippt sondern bei 170 ist der Verbrauch auch in Ordnung....
ABER: Ich gebe zu, daß mich die Diskussion um die MT auch etwas verunsichert hat. Der ein oder andere Benzinerfahrer schreibt auch hier von MT-Problemen, ob das repräsentativ ist und es beim Benziner signifikant mehr MT- als Schaltgetriebeprobleme gibt kann ich nicht sagen. Es lauern halt viele 1000 EUR Kosten, wenn es doch passiert. Zumindest denke ich bei jedem schicken Mobile.de-A4 mit Handschaltung etwas unsicher an die MT, was nicht schön ist. Also - wenn Du Dir sicher bist mit der MT nimm sie, wenn Du danach Bauchgrummeln behälst laß es.

Ist doch alles übertrieben mit der MT! Sorry, ich hatte vor dem Kauf meines Audis auch bedenken - und was ist - ich war schon 22 mal in der Werkstadt mit nem Neuwagen und nicht einmal wegen der MT. Da gehen vorher meist erst mal 1000 andere Teile kaputt, bevor die MT dran ist! ;)

Also ich habe ihn auch

und habe keine Probleme
Bin völlig zufrieden allerdings hatte er ein bisschen zu wenig schmackes in den Unteren Drehzahlen
Nach dem Chipen ist das in Ordnung.
Ich habe ihn für 17 große Scheine gekauft mit 70000 auf dem Tacho, also von daher wird wohl deiner ein gutes Angebot sein

Ps.: Kleiner Tipp das Auto Verträgt sich gut Mit einer Autogas Anlage.
Kleiner Tipp Um Geld zu sparen...

Gruss Coach

gleiches Problem

Fahre ebenfalls einen 2.0 Benzinger MT EZ 11/01, 66.000 KM
Bei mir ist jedoch das Problem aufgetaucht.
Hatte aber das Pech, dass ich nichts von den Problemen bei AUDI wußte.
Habe den Wagen vor 2 Wochen gekauft. (beim Händler)
Nach 2 Tagen ist das Problem aufgetreten.
Jetzt kämpfe ich mit Audi (Kulanz) und der Garantie (Zusatzversicherung beim Händler) welche ich abgeschlossen habe.
Die Garantie sagt nämlich, dass es sich um einen Schönheitsfehler handelt und stellen sich gerade ein bisschen quer.
Achso die Kosten belaufen sich auf 1200 Euro.
Nur zur Info.

Deine Antwort
Ähnliche Themen