1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. A4 Avant - 1.9 TDI vs. 2.0 TDI (05-08)

A4 Avant - 1.9 TDI vs. 2.0 TDI (05-08)

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,
bin gerade am Überlegen was ich mir neues zulegen werde.
Zur Auswahl stehen die beiden oben genannten Modelle.
Im Budget sind allerdings nur Wägen mit ca. 120 tkm Laufleistung drin. (also grob 12 000 €)
Leider findet man in diversen Foren nur sehr selten Erfahrungsberichte, wobei der 2.0 TDI öfter verflucht wird als der 1.9 er. Aber war auch nicht sehr repräsentativ mit 3:1 Bewertungen insgesamt.
Wollte also mal nach euren Erfahrungen mit den Wägen fragen; v.a. im Bezug auf:
-potentielle Laufleistung gesamt
-was wird fällig an Zusatzkosten (Verschleiss, Kinderkrankheiten, Defekte) in diesem Kilometerbereich und höher
-Fahrverhalten im Vergleich
-sonstige Probleme mit den Autos
Würdet ihr mir schlussendlich zum Kauf raten, oder eher abraten....
Die Modelle vor 2005 scheinen zumindest besser bewertet zu werden - wenngleich ich sie nicht so elegant im Design finde wie die Modelle ab 2005.
Ich freue mich schon auf euere Erfahrungen.
mit freundlichen Grüßen, Nico

Ähnliche Themen
12 Antworten

Hallo,
ich fahre meinen 1.9 TDI seit 2007, gekauft mit 111tkm, aktuell 198tkm.
Einzige Reparatur war bisher die Kupplung mit Zweimassenschwungrad bei 150tkm und ein angelaufener Scheinwerfer (vermutlich wegen Philips x-treme H7 Birne, die den Stecker verschmort hat).
Leistung ist okay, 115 PS reichen zum Mitschwimmen locker aus. Den 2.0 TDI habe ich nie selbst gefahren, aber vom Eindruck her (Mitfahren und andere Verkehrsteilnehmer) denke ich nicht, dass die 140 PS-Variante wesentlich flotter ist. Das sagen auch die Messwerte aus.
Der Verbrauch ist top, im Schnitt unter 6 Liter.
Beim Komfort muss man Abstriche machen, aber 1.9 und 2.0 sind beide Pumpe-Düse-Motoren, also besteht hier kein Unterschied.
Mein Tipp: Bloß keinen mit DPF nehmen und die Multitronic (gab es nicht im 1.9/B7) meiden!
Ich würde einen 1.9 TDIe suchen, der ist noch länger übersetzt als der 1,9 TDI.
Gruß
Chris

Solang Du die Finger vom 170 PS'ler 2.0TDI läßt wird alles gut ;)

muss auch sagen das ich mit meinem 1.9er sehr zufrieden bin..
motor läuft wie sau mit seinen 130 pferdchen und ist auch gut sparsam im verbrauch.
epfehlenswert.

ps: besser wie der b7 sieht er auch aus :D:D:D:D

Hey Danke für die raschen Antworten.
@ ChrisMS: Was haben die Reparaturen dann gekostet? War das noch im erträglichen Maße?
@ stef 320i: Was macht der denn für Sorgen? ;-P
War heute Nachmittag dann mal einen 2.0 TDI Probefahren. Fühlt sich echt gut an im Vergleich zu meinem Mini ONE mal ein paar Pferde mehr unter der Haube zu haben. Allerdings war der Verkäufer ziemlich daneben. Er wollte mir was davon erzählen dass er den Wagen mit gut 100tkm und ohne nennenswerte Extras mit vielen Macken, Gebrauchsspuren und 2 reparierten Unfällen mit 13800 € fast schon verschenken würde. Für ein Unfallauto (Heck Auffahrunfall + Reh in die Seite, aber wie gesagt so gerichtet, dass mans nich mehr sieht) -sofern man sich traut eins zu kaufen würd ich nicht mehr als 10 geben.
Gibts noch irgendwas worauf man besonders achten sollte beim Kauf? Schwachstellen (abgesehn vom Riemen) ?
Jetzt hab ich am Schluss nochmal ne dumme Frage: Auf mobile.de sind so viele Autos aus PL, CZ, RO, IT, AT angeboten die um Längen günstiger sind als die Deutschen Pendants. Betrüger gibts sicherlich immer, aber wenn man mal davon absieht werden die Autos ja auch exportiert (Wohl zu steuerlichen Vorteilen). Wenn man da was gescheites fände, zahlt man das dann beim Re-Import wieder drauf, oder ist das okay für das Finanzamt?
mfG!

Hallo,
die Kupplung hat mit ZMS ca.1.300,- € gekostet, hab es bei Audi machen lassen. Fand ich teuer, aber es musste schnell gehen und ich hatte gratis einen Ersatzwagen. Sonst gehe ich eher zur freien Werkstatt.
Na ja, Kupplung ist ein Verschleißteil bzw. das ZMS ist eine Schwachstelle beim A4, das kann schon mal kommen bei 150tkm.
Dubiose Angebote würde ich nicht kaufen - ich kaufe am liebsten vor Ort.
Gruß
Chris

Zitat:

Original geschrieben von NicoS1



@ stef 320i: Was macht der denn für Sorgen? ;-P

Dazu sag ich jetz lieber nix. Da gibts schon genug Threads zu hier

;)

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Solang Du die Finger vom 170 PS'ler 2.0TDI läßt wird alles gut ;)

Hallo,

ich fahre den 2.0 Tdi 125 kw (B7) seit fast 3 Jahren und bin sehr zufrieden damit. der Durchzug ist gut. Wenn man mit dem Gaspedal nicht übertreibt hält sich auch der Verbrauch in Grenzen...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von vulpes_rs



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Solang Du die Finger vom 170 PS'ler 2.0TDI läßt wird alles gut ;)

Hallo,
ich fahre den 2.0 Tdi 125 kw (B7) seit fast 3 Jahren und bin sehr zufrieden damit. der Durchzug ist gut. Wenn man mit dem Gaspedal nicht übertreibt hält sich auch der Verbrauch in Grenzen...
Gruß

Dann bist Du einer der Glücklichen bei denen nichts fehlt. Ich klopf mal auf Holz für Dich! Mein Motor lief bis 98.000 km auch einwandfrei. Aber dann hat er sich halt komplett verabschiedet.

Hey, also ich hab auch den 125 KWler und bin damit echt zufrieden. Verbrauch und die Unterhaltskosten sind meiner Meinung nach top!
Habe zwar grad ein Problem mit dem Rußpartikelfilter aber sonst war bis jetzt noch nix. fahre den jetzt auch seit 3 Jahren und habe den neu gekauft damals.
DAvor hatte ich den 1.9 der auch echt gut war, aber mir hat der 6 Gang manchmal gefehlt und der Durchzug war auch etwas schade.
ich denke es kommt auf deinen Zweck an, viel Autobahn oder misch masch?

..da gibts doch nix zu überlegen:
der 1,9 tdi ist ohne dpf? (allg.: wenn, dann ohne dpf)
grüne plakette möglich?
relativ wenig gefahren?
dann zuschlagen, der motor hält wenigstens das, was der prospekt verspricht und du brauchst keinen :( um rat fragen.
meiner hatte 265000 km ohne ein prob zurückgelegt und dann kam die schicksalsträchtige entscheidung ;)
gruß

Super! ;-)
Vielen Dank! Dann wirds wohl ein 1.9 er werden denke ich. Die stehen preislich gut in dem Rahmen, den ich mir gesetzt habe. Und dann hoffe ich mal, dass ich den richtigen erwische!

Zitat:

Original geschrieben von NicoS1


Super! ;-)
Vielen Dank! Dann wirds wohl ein 1.9 er werden denke ich. Die stehen preislich gut in dem Rahmen, den ich mir gesetzt habe. Und dann hoffe ich mal, dass ich den richtigen erwische!

Hallo,

ich würde dir raten beide mal probe zu fahren. so kannst du am besten bewerten welcher für dich besser ist. Habe ich damlas bei dem 2.0 103 kw & 125 kw gemacht. Bei dem 125 kw hat mir der Durchzug besser gefallen.

Wenn du nicht oft schnell fährst dann ist 1.9'er eine gute Wahl.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen