1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. A4 B6 1.8T AVJ - Leistungsverlust

A4 B6 1.8T AVJ - Leistungsverlust

Audi A4 B6/8E

Hallo leute ich bin am verzweifeln :confused::confused::confused:
ich fahre einen A4 B6 Bj 2001 1.8T AVJ motor mit chip tuning auf 192PS + Sportauspuffanlage ab kat
so nun zu meinem problem.
mein A4 hat ein leistungsverlust bekommen von 192 PS auf ungefähr so c.a 150-160 PS ??????
ich habe mich durch verschiedene foren durchgelesen und alles mögliche probiert um den fehler wieder los zu werden,
doch nix hat geholfen :(
ich habe schon die vordere lambdasonde gewechselt und den LMM auch ,
dann habe ich noch das Abschaltventil ( pop off ) gewechselt auf ein origenal s3 pop off ventil,
und nicht zu vergesen habe ich natürlich das taktventil N75 geprüft und das scheint auch ganz zu sein.
dan habe ich noch den turbo prüfen lassen und er funktioniert auch ohne probleme,
natürlich habe ich das steuergerät auslesen lassen und es zeigt auch keine fehler an,
dann haben wir geprüft ob er falschluft zieht das war auch nicht der fahl , da wahr auch alles ganz
und wer ein gechipten 1.8T a4 fährt weiß dass er nochmal bei c.a 2900Um nochmal einen guten schub krigt und man wird leicht in die sitze gedrückt,
so ist es aber nicht mehr untenrum zieht er gut und wo der schub kommen soll bei c.a 2900Um ist nur ein gleichmäßiges doch steigerndes zihen.
ich bin am verzweifeln , ich weiss nicht mehr weiter und wende mich an euch ,deshalb bitte ich um hilfe
den langsam gehts die ganze sache schon ganz gut ins geld :(
mfg eddy

Ähnliche Themen
11 Antworten

bitte leute brauche dringend euren rat , ich finde nix brauchbares in denn forums mehr
mfg eddy

Hast du alle Schläuche geprüft?
Ein neues Pop-Off bring nichts, wenn du ne Undichtigkeit hast oder irgendwo ein Schlauch gerissen ist.
War der LMM neu oder ein Gebrauchtteil? Wäre auch ne Fehlerquelle.
Ganz banal aber unwahrscheinlich wäre ein verstopfter Benzinfilter. Denn wenn nicht genug Saft ankommt, gibts auch keine Leistung.

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King


Hast du alle Schläuche geprüft?
Ein neues Pop-Off bring nichts, wenn du ne Undichtigkeit hast oder irgendwo ein Schlauch gerissen ist.
War der LMM neu oder ein Gebrauchtteil? Wäre auch ne Fehlerquelle.
Ganz banal aber unwahrscheinlich wäre ein verstopfter Benzinfilter. Denn wenn nicht genug Saft ankommt, gibts auch keine Leistung.

jop ich habe alle schläuche geprüft und nicht nur ein mal, auch mit so einem spezial sprej wo in die löcher einzieht wenn man im stand gas gibt .sind alle in ordnung.

der LMM ist neu und original von audi genau wie die anderen teile wo ich gewekselt habe.

die benzin leitungen hat siech mein mechnaker auch angeschaut und gesagt das sie noch ganz gut sind.

das auto hat gerade 100,565km drauf

ich weiss nicht mehr weiter an was kann es noch ligen ?????

hat denn keiner das gleiche problem gehabt ????

mfg eddy

Sei mir nicht böse, aber Du bist bisher dilletantisch vorgegangen. Du hast einfach mal rund 300€ in Teile investiert, ohne eine richtige Fehlersuche durchzuführen. Du hättest mal den Ladedruck und die Luftmasse überprüfen sollen, bevor Du wahllos Teile tauschst. O.k. nun ist es zu spät. Aber das liegt jetzt als nächstes an. Wenn Du die Werte hast, kannst Du Dich wieder melden.

Zitat:

Original geschrieben von alexb


Sei mir nicht böse, aber Du bist bisher dilletantisch vorgegangen. Du hast einfach mal rund 300€ in Teile investiert, ohne eine richtige Fehlersuche durchzuführen. Du hättest mal den Ladedruck und die Luftmasse überprüfen sollen, bevor Du wahllos Teile tauschst. O.k. nun ist es zu spät. Aber das liegt jetzt als nächstes an. Wenn Du die Werte hast, kannst Du Dich wieder melden.

hi

ich habe auch den turbo überprüfen lassen

das habe ich als erstes gemacht , und geprüft ob er ganz ist

mein mechaniker hat gesagt dass er ohne probleme läuft und den druk den er brucht auch aufbaut und entläd

da hat er keine fehler entdecken können

mal eine andere frage kann das an der software ligen ???

ich habe heute was interessantes im i-net gefunden

schau dir mal bitte das an .

http://www.a4-freunde.com/showthread.php?t=4100&page=1

bei mir ist das gleiche passiert wie bei (David85) im disem forum

c.a nach 4000-6000 km ist bei mir eine zündspule verbrannt und kurz danch hat er angefangen zu spinen

Also wie hat er den Turbo überprüft? Wir brauchen die Werte vom Ladedruck und die Luftmasse. Vorher kann Dir niemand helfen. Also such Dir jemand, der diese Werte auslesen kann. Wo wohnst Du?

Zitat:

Original geschrieben von alexb


Also wie hat er den Turbo überprüft? Wir brauchen die Werte vom Ladedruck und die Luftmasse. Vorher kann Dir niemand helfen. Also such Dir jemand, der diese Werte auslesen kann. Wo wohnst Du?

erlich gesagt wei s ich nicht genau wie er in überprüft hat , da ich mich da nicht so gut ausken .

aber ich weiß dass er da ein laptop angeschlossen hat und einbishen rumgefaren ist mehr kan ich nicht dazu sagen

ich wone im nekarsulm 74172 das ist 45km von stuttgart entfernt

ich versuche jemanden zu finden der mir die daten herauslesen kann.

ps. hast du den link gelesen denn ich reingestellt habe ???

würde mich interesiren was du dafon helst .

Also nochmal. Wer hat das ausgelesen? Jemand mit VAG-Com oder VW-tool oder sonstiges? Hast Du die Werte nicht bekommen? Um den Fehler weiter einzugrenzen benötigen wir aber diese Werte.
Wenn nicht musst Du nochmal auslesen und Dir die Werte mitgeben lassen. Das wäre aber immer noch günstiger, als weitere Teile auf Verdacht zu tauschen. Folgende Werte mit dazugehöriger Drehzahl oder Kurvenverläufe wären interessant:
Ladedruck Sollwert
Ladedruck Istwert
Luftmasse
Ansauglufttemperatur

Was hälst du davon, dir selbst einen preiswerten OBD2 Tester mit Live Daten zu besorgen?
Creader-V (90€), U581, MS509 (ca 60-180€) bzw. mindestens sowas wie OBDScope bei Symbian Handies incl. China-Bluetooth Adapter (zusammen 35€). Damit kannst du selbst wesentliche Daten wie Luftmasse als Funktion der Drehzahl auslesen.
Oder du suchst dir jemanden aus der VCDS Userlist in deiner Nähe, der mal mit Laptop loggt während du den dritten bzw. vierten voll durchziehst. Besonderes Augenmerk auf Ladedruck, Luftmasse und ggf. detektierte Fehlzündungen.
Blind wirst du noch verflixt viele Teile tauschen können ohne den Fehler zu beheben. In dem Fall geh zu ATU, Pitstop & Co ... die verdienen mit blindem Teiletausch Ihr Geld.

@scheffler 10
Ist da dabei was rausgekommen? Ich habe seit 3 jahren das problem...auch schon alles getauscht!
Wirklich alles. Ausser die software! Ear es bei dir die software?

Getauscht wurde, LMM, Drosselklappe, das ganze unterdrucksystem samt saugstrahlpumpe, KGE, Ansaugschlauch sammt allen druckschläuchen, n75, n245 und das neben dem n245, LLK, Luftfilter, Einspritzdüsen, Benzienfilter, Benzinpumpe, Turbo, Kat, Lambda und euren nächsten rat sicher auch schon....
Also jeder der das problem hat oder hatte, wird wie ich vermute die software sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen