1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. A4 B6 2.5 TDI - Ölsensor leuchtet auf

A4 B6 2.5 TDI - Ölsensor leuchtet auf

Audi A4 B6/8E

So nun nochmal eine Frage

Und zwar wenn ich den Motor starte und losfahren geht kurz darauf die Meldung im fis an Ölsensor
Bin ich dann ein paar Minuten gefahren geht es aus und auch nicht wieder an
Erst nach erneutem Starten kommt die Meldung wieder

Ausgelesen habe ich bereits
Leider kein Fehler hinterlegt

Beste Antwort im Thema

Ein Originaler Ölstandssensor hat geholfen. Jetzt funzt das wieder.
Vielen Dank für den Tip.

87 weitere Antworten
Ähnliche Themen
87 Antworten

Welcher Motor?
Bitte fülle dein Fahrzeugpeofil aus gebe es in den Privatsphäreeinstellungen frei, damit wir es sehen können. Das erspart solche Fragen.

Sorry dachte das hätte ich bereits gemacht
Ist ein 2.5 tdi

Womit wurde denn ausgelesen? Normalerweise ist auch immer ein Fehler hinterlegt, wenn eine Leuchte im Display erscheint.
Die gängigste Lösung wäre hier natürlich, den Ölsensor zu erneuern. Sind die Kabel zum Sensor OK? Schonmal durchgemessen?

War in der Werkstatt beim auslesen
Da war die Meldung im Display natürlich wieder weg :-(

Bin ich richtig in der Annahme dass sich der ölsensor in der Wanne befindet

Der Ölstandssensor ist unten in der Wanne.
Was sagt denn der Peilstab?
[EDIT]
Die Informationen zum Fahrzeug geben noch nicht besonders viel preis.
Wie wäre es mit Baujahr, Modell (B6/ B7), Laufleistung etc.?

Ölstand is in Ordnung
Hab auch kein erhöhen Ölverbrauch oder so

Allerdings hat Atu nach einem missglückten Zahnriemenwechsel das Öl gewechselt
Wer weiß was da noch gepfuscht wurde

A4 b6 2.5 tdi
Baujahr 2003
245000km

Merke: Fahre für ernsthafte Reparaturen oder Wechsel von Verschleißteilen NIEMALS NICHT zu ATU, PitStop usw. ;) Das haben wir hier schon des Öfteren festgestellt. Die vergessen sogar teilweise das Anziehen der Radschrauben beim Reifenwechsel. Traurig...

Das wird da nicht vergessen ... die Teile sind einfach kaputt und müssen ausgewechselt werden - sofort!
ATU steckt so viel Geld in die Werbung ... da passt es mal wieder: Wer viel Werbung macht, der hat sie auch nötig.
Denen traue ich nicht einmal einen Ölwechsel zu!

Wenn ne Zeit lang keine Kommunikation vom Sensor zum KI erfolgt, dann kommt auch die Meldung im FIS. Vielleicht Wackelkontakt oder so?

mpbrei das könnte natürlich möglich sein
Werde am Wochenende mal ein wenig testen

Tja aus Fehlern lernt man
Hab mein Auto eigentlich nur zum Zahnriemenwechsel gebracht
Beim abholen viel mir dann ein schlagen im Motorraum auf
Der Meister meinte das war schon so
Ich natürlich geflucht und geschimpft aber ohne Erfolg
Der Wagen war einwandfrei und kurz darauf also kurz bevor ich Zuhause war Motorschaden
Steuerzeiten haben hinten und vorne nicht gepasst

Naja wurde dann auf Garantie alles neu gemacht
Nockenwellen Zahnriemenwechsel usw
Pech gehabt
Das nächste mal weiß ichs

Hallo, hab auch ein Problem.
Erst kam die Meldung "ölstand min"
Ölstand, Haubenschalter ok.
Also Ölwechsel mit ölstandsensorwechsel gemacht.
Nun kommt dauerhaft die Meldung "ölsensor".
Fehlerauslesen ergab komischerweise was mit der wfs und ölsensor.
Alle Fehler gelöscht, aber das Problem besteht immer noch.
Da gabs doch das Softwareproblem.
Was macht denn audi da genau? Weiß das jemand.

A4b7 Bpp 270tkm

Hallo,
Ich habe das selbe Problem in meinem A4 B7 Mkb BLB 2.0Tdi.
Nach dem der ölsensor defekt war habe ich ihn getauscht und seit dem haben ich immer wieder diesen Fehler. Mal ist er da und mal nicht.
Mit VCDS ausgelesen aber kein Fehler hinterlegt.
Hat jemand vielleicht eine Lösung für das Problem?
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen