1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. A4 B6 8H 3.0i - Motor springt nicht an bzw kurz und geht dann wieder aus

A4 B6 8H 3.0i - Motor springt nicht an bzw kurz und geht dann wieder aus

Audi A4 B6/8H Cabriolet
Themenstarteram 2. Juli 2020 um 12:41

Hallo zusammen,

Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann bzw einen Verdacht äußern könnte oder mich anweisen was ich nacheinander kontrollieren könnte...

Eckdaten :

Motor Asn

Getriebe Multitonic

Laufleistung 290.000km

Wenn ich ihn starten will dann orgelt er, sonst passiert nichts.

Heute morgen hatte ich das kurze Vergnügen das er für 2 Sekunden angesprungen ist um dann sofort wieder auszugehen.

Fehlerspeicher würde ich gerne übermitteln, allerdings war ein Pfuscher vorab am Werk der einfach den gesamten Fehlerspeicher gelöscht hat, so kann ich gar nichts zum Fehlerspeicher sagen.

Aktuell abgelegt : nichts. Tester sagt auch mkl ist aus .

Ich weiß nicht mehr weiter.

Ich hoffe das mir jemand helfen kann ansonsten wird er geschlachtet, schade um das schöne Auto.

Vielen Dank

Ähnliche Themen
84 Antworten

Mal mit einem anderen Schlüssel probiert?

Die Kraftstoffpumpe im Tank prüfen ob die fördert.

Themenstarteram 2. Juli 2020 um 13:43

Danke ich werde es versuchen.

Wäre es sinnvoll ein starterspray zu versuchen?

Nein der würde dann auch nur kurz anspringen.

Die Pumpe muß fördern wenn der Motor gestartet wird.

Am besten vorne am Motor den Zulauf abmachen einen Behälter drunter halten und eine zweite Person orgelt kurz.

Themenstarteram 2. Juli 2020 um 13:55

Kann mir jemand sagen wo der Zulauf ist bzw ein Foto zeigen?

Am Kraftstoffverteiler wo die Einspritzdüsen sitzen gehen 2 Schläuche dran.

Nr. 6 ist der zulauf.

Kraftstoffverteiler ASN
Themenstarteram 2. Juli 2020 um 14:22

Vielen vielen Dank

Wenn nichts kommt am Tank prüfen ob an der Fördereinheit beim orgeln 12V Spannung anliegt.

Kann sein das deine wegfahrspere spinnt.

Klemm mal deine Batterie für 5 Minuten ab und versuch es dann noch mal. Audi neigt dazu das die wegfahrspere ab und zu mal spinnt, hab dies schon bei mein Freunden erlebt.

Dann ist aber im Steuergerät was hinterlegt. Z.B. Steuergerät gesperrt.

Ich würde es dennoch mal versuchen. Schaden tut es ja nicht. Ob was bei mein Freunden was hinterlegt war weiß ich leider nicht. Ich hab ihn lediglich geraden die mal aus zu probieren und es hatt auch geklappt. ?????

Themenstarteram 3. Juli 2020 um 10:47

Update:

Alles geprüft was bisher angesprochen wurde.

Jetzt hab ich allerdings einen Fehlercode :

P0688 Motor / Antriebssteuergerät schaltrelaistellung Schaltkreis offen.

Jemand eine Idee?

Themenstarteram 3. Juli 2020 um 11:07

Achso, um den Threat irgendwie auch sinnvoll für andere Betroffene am Leben zu erhalten und nicht nur Fragen zu stellen habe ich mich selbst auch noch auf die Suche gemacht.

nachdem ich etwas weiter im Internet recherchiert hatte und ein paar andere Betroffene mit ähnlichen Problemen gefunden habe hoffe ich dass ich der Lösung näher kommen bzw das es genau das nachfolgende ist, denn der Fehlercode passt auch dazu:

Relais 30

Dieses Relais ist wohl für die motorsteuerung und Einspritzung und so weiter zuständig. Ich kenne mich da auch nicht so genau aus aber dieses Relais hat sogar eine eigene Internetseite ??

Ich werde mich heute an den Austausch bzw die Reparatur machen, denn wie ich gesehen habe entstehen durch die hohen thermischen Belastungen (Risse im Lötzinn bzw kalte Lötstelle)

Ich bete zu Gott das es das ist und gebe natürlich Rückmeldung.

Vielen Dank einstweilen

Themenstarteram 3. Juli 2020 um 13:21

Wenn ich es nur finden würde... Wahnsinn...

Also was ich definitiv sagen kann ist das nach drehen der Zündung ein fiepen aus dem Motorraum kommt und es die ganze Zeit in unregelmäßigen Abständen klackt . Relais oder Einspritzung oder was weiß ich.

Hat jemand ne Idee und vor allen Dingen wo ich dieses Relais finde ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen