- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- A4 (B7) 2.0 TFSI
A4 (B7) 2.0 TFSI
Hallo, mich würde gerne mal interessieren, wieviel PS der A4 B7 2.0 TFSI mit rotem "T" hat ?
Gruss und Danke
Beste Antwort im Thema
Welche Strecken fahrt ihr eigentlich? Oder habt ihr eine eigene Privatautobahn? Ich kenne eigentlich keine Stelle, bei der ich einen noch stärkeren/schnelleren Motor bräuchte.
Wann kann man den TFSI schon mal komplett ausnutzen - sowohl beim Beschleunigen als auch bei der Vmax.
Chippen, nur, um 1x im Jahr an einem der 0,irgendwas%-schnelleren Autos dranzubleiben? Ich kann mich in 30.000km nur an 2 Autos erinnern, die mich überholten, weil sie mehr Power hatten - ein MB E-Klasse (8-Zylinder?!) und ein S8. Ok, auf den ersteren hätte ich verzichten können, aber der S8 war einfach eine Erscheinung - da gehe ich gerne nach rechts.
Für mich wäre beim TFSI jedes Chiptuning rausgeschmissenes Geld!
Ähnliche Themen
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Roter-Baron
Hallo, mich würde gerne mal interessieren, wieviel PS der A4 B7 2.0 TFSI mit rotem "T" hat ?
Gruss und Danke
also meiner hat genau 200 PS und ich hab ein rotes T
Hat mich halt verwirrt, da ein rotes "T" oder wie bei mir ein rotes "I" im TDI für die stärkere Variante steht.
Gibt ja mittlerweile 3 unterschiedliche 2.0 TFSI Motorstärken einmal mit 200 PS, 211 PS und kürzlich einen im I-Net gesehen mit 220 PS.
Zitat:
Original geschrieben von Roter-Baron
Hat mich halt verwirrt, da ein rotes "T" oder wie bei mir ein rotes "I" im TDI für die stärkere Variante steht.
Gibt ja mittlerweile 3 unterschiedliche 2.0 TFSI Motorstärken einmal mit 200 PS, 211 PS und kürzlich einen im I-Net gesehen mit 220 PS.
soweit ich weiß hat der normale B7 200PS der B8 211PS und der DTM 220PS
bin mir da aber nicht sicher...
Zitat:
Original geschrieben von MACCA
Zitat:
Original geschrieben von Roter-Baron
Hat mich halt verwirrt, da ein rotes "T" oder wie bei mir ein rotes "I" im TDI für die stärkere Variante steht.
Gibt ja mittlerweile 3 unterschiedliche 2.0 TFSI Motorstärken einmal mit 200 PS, 211 PS und kürzlich einen im I-Net gesehen mit 220 PS.
soweit ich weiß hat der normale B7 200PS der B8 211PS und der DTM 220PS
bin mir da aber nicht sicher...
korrekt gibt aber im B8 auch andere Auswüchse 170Ps etc...
Und für was steht dann ein rotes "T" nun beim 2.0TFSI ?Da muss sich doch jemand was dabei gedacht haben. Hatte auch letztens so einen vor mir und hab mich auch schon gewundert.
Rene´
Zitat:
Original geschrieben von Rene2209
Und für was steht dann ein rotes "T" nun beim 2.0TFSI ?Da muss sich doch jemand was dabei gedacht haben. Hatte auch letztens so einen vor mir und hab mich auch schon gewundert.
Rene´
gibt es denn auch ein T in normalem Chrom??? soweit ich weis nicht...
Um jetzt mal Licht ins Dunkel hier zu bringen: Das rote T war damals Anno 2005 die Zeit, bei der tatsächlich dieses rote T (siehe Signatur) die stärkste Motorvariante der Turbo-Benziner einläutete: Den 200 PS Turbo-FSI. (Bitte jetzt keinen Widerspruch V6/V8-Fraktion, ich habe TURBO geschrieben...) Allerdings ist sich danach Audi selbst untreu geworden, hat den 220 PS TFSI im DTM-Edition nachgelegt und auch Ende Dez 2005 den TFSI mit normalem chromenem T ausgeliefert.
Den TFSI BJ 2005 gibt es mit 3 verschiedenen Varianten, soweit mir bekannt:
TFSIe mit 125kw/170 PS (Vmax nicht bekannt)
TFSI mit 147kw/200 PS (Quattro mit 235 km/h und Front mit 241 km/h)
TFSI DTM mit 162kw/220 PS (nur Quattro, Vmax soweit mir bekannt mit 241 km/h lt. Papiere)
Gefolgt von den Tuning-Lagern mit 250 PS aufwärts von Wetterauer/MTM/etc.
Genauso ist es. Am roten T erkennt man quasi die alten Karren.
Im B7 gibts noch den TFSIe (=eco). Leichtbau und auf 170PS kastriert. Der Sinn ist mir nie klar geworden. Sparen tu ich mit 60-120PS, ab dann wirds Luxus. 200PS zu kastrieren klingt bescheuert.
Rischdisch, 3dition, wenn se denn ein Typenschild hinten dran haben, nicht so wie Du, gelle? Denn dann erkennt man die alten Karren nich
Das rote T gibbet gar nicht mehr. Wenn du dir eins am ET-Lager holen möchtest, bekommste nur noch ein verchromtes. Btw meiner wurde mit Entfall der Typ- und Hubraumangabe vom Werk geordert und das ist auch gut so. 2006 wär es ein verchromtes geworden, ist es aber nicht, also who cares
Zitat:
Original geschrieben von dib
Rischdisch, 3dition, wenn se denn ein Typenschild hinten dran haben, nicht so wie Du, gelle? Denn dann erkennt man die alten Karren nich
Meiner ist gestern als 3-Jähriger zum ersten TÜV gewesen. Schwein gehabt...Keine Mängel bei der alten Karre...

Ich hatte übrigens erst ein chrom-T dran...Ist ja mit 2007 nur ne alte Karre, keine uralte....
Wen's noch interessiert, so hat das im Mai 2005 ausgesehen: http://www.audi4ever.at/.../3461_7a1d4691595a9347023d481e29a658e5.jpg
Interessant das es das als Zubehör nicht mehr gibt. Theoretisch sollte es das rot T des TDI auch seinen Zweck erfüllen. Übrigends stellt die Typenbezeichnung 2.0 ohne das T einen 50 PS-Sprung der Motorisierung dar, wohl die Größte ohne am Heck viel manipulieren zu müssen. Hatte mir mal überlegt das T zu entfernen. Hätte zwar hingenauen, den 2.0 gab's glaub auch als Quattro und somit als Duplex-Auspuffanlage, aber ich wollte ihn dann doch original lassen.
Soll das heißen alle Quattros haben automatisch dann auch eine Duplex Anlage?
Bei meinem steht am Heck........ nix, weder 2.0 noch TFSI und das ist gut so.