- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- A4 oder A6 Entscheidung
A4 oder A6 Entscheidung
Hallo Community,
seit längerem lese ich schon die verschiedensten Threads hier zum Thema mit, aber die "innere" Entscheidung ist noch nicht ganz durch. ( Optik, Kosten, Nutzen-Faktor, von a nach b fahren)
Vorab: Bisher fahre ich einen A3 8P mit 150 PS FSI und das schon glücklich seit fast 8 jahren
Demnächst soll eben ein neuer her und das geht eben in die Richtung Kombi weil Wasser und Wintersport mit entsprechender Zuladung immer etwas knapp ist.
Bj ab 2012 mit s-silne interieuer+exterieuer mmi plus, alcantara etc. so 33T +/ - , soll Km max 80 T( haben die halten ja eigentlich ewig.
Zuerst kamen folgende Varianten zur Auswahl.
A4 3.0 TDI 204 ps quattro mit s-tronic
A4 3.0 TDI 245 ps quattro mit s-tronic
A6 3.0 TDI 204 ps quattro mit s-tronic
A6 3.0 TDI 245 ps quattro mit s-tronic
Bin bisher probegefahren:
A4 204 Ps multitronic, und die 245er s-tronic version
A6 245er S-stronic
Folgendes habe ich bereits für mich erkannt:
A4 etwas dynamischer, agiler, und wohl auch etwas kostengünstiger. Platz hatte ich vorne, als auch hinten drin genug (1,85cm)
A6 sieht besser aus, etwas breiter, bulliger , liegt satter auf der Strasse, Platz vorne und hinten ( nach Probesitzen) nicht wirklich spürbar mehr, Kofferaum ca. 10 cm länger
Optisch gefällt mir der A6 eigentlich besser, aber zum großteil fährt man, ja doch alleine, täglich zur Arbeit etc.
Also warum immer dieses große "Schiff" bewegen für alle Fahrten, sind ja doch immer etliche kg ?mehr.
Auf Dauer, Zeitraum sicher wieder +5 Jahre gesehen, kann man mit dem A4 sicher doch einiges sparen, Sprit, Versicherung, Service, Ersatzteile, auch wenn die "freundlichen " betonen , dass es der gleiche Aufwand, Stundensätze ,Motorölmenge bei beiden Modellen ist.
Da die Ausstattung bei beiden Modellen in etwa gleich sein soll, dürfte es im Innenraum doch kaum einen spürbaren Nachteil geben`?( Navi fährt nicht heraus, und etwas kleiner aber ok)
Es wird natürlich immer eine Situation geben wo der A4 Platztechnisch an seine Grenzen kommt, aber man fährt auch nicht jeden Tag vollbeladen.
Was wären also die Gründe für den dickeren von beiden?
Vielleicht könnt ihr mir eure Meinungen und Erfahrungen mitteilen, würde mir wirklich helfen für die letzte Entscheidung
PS: Auch die ganzen "Einmal quattro immer quattro" Threads habe ich gelesen, theoretisch "braucht" man allrad ja an 350 tagen nicht, die Winter werden ja eh immer milder aber das geile Fahrgefühl soll den ~1 L mehrverbrauch wohl rechtfertigen
Mfg
Ähnliche Themen
10 Antworten
Ich bin da raus - steige jetzt auf A3 um weil mir der A4 schon zu groß und unhandlich ist.
Ich hatte einen A6 wie auch einen A4. Kurz zusammengefasst komme ich auf folgendes:
Beim A4 muss man dieses Mehrgewicht nicht mitschleppen. Trotzdem läuft der Wagen gut auf Strecke
und ist wie du sagtest agiler. Dieses "Schiffige" Fahrverhalten hast du nicht.
Bei den Leistungen von 204 bis 245 PS würde ich immer zum Quattro raten, da er das Drehmoment auf die Straße bringt bei diversen Wetterlagen. Zudem sparst du Kosten gegenüber dem A6.
Wenn du allerdings viel Strecke mit mehreren Personen und/oder viel Gepäck fährst und die Mehrkosten kein Problem sind, würde ich den A6 nehmen.
Wenn die sonstigen Punkte so sind wie geschrieben, dann würde ich es auch von der Optik abhängig machen. Der A6 ist mE deutlich moderner und gefälliger gestaltet, v.a innen. Ist aber Geschmackssache.
Ich schätze dass die Kosten beim A6 auch nicht so viel höher ausfallen werden, dass das kriegsentscheidend wäre.
Quattro würde ich bei diesen Motorisierungen schon nehmen, ist auch im Alltag ein ganz anderes Fahren als mit Frontantrieb, v.a. bei Nässe. Im A4 gibt´s den 204PS TDI meines Wissen nicht mit Quattro und Stronic - im Gegensatz zum A6.
Viel wichtig noch zu erwähnen, sind so 15 t km im jahr, eigentlich wenig Langstrecke wo man das reiseschiff wirklich braucht wie ein Außendienstler. .
Würde zum A4 raten. Wenn der reicht, ist alles andere nur teuer bezahlter Ballast.
Allrad kannst du dir auch sparen, wenn du das jetzt schon so siehst.
Nach mehreren Audi Fronttrieblern (170PS, 140PS, 177PS) rate ich bei agiler Fahrweise dringend davon ab, nur den Fronttriebler zu nehmen.
Spätestens ab 125KM (170PS) bringt man die Leistung nicht mehr vernünftig auf die Straße, insbesondere dann, wenn es nass draußen ist und/oder bergauf geht. Von daher rate ich bei den von dir angestrebten Motorleistungen auf jeden Fall zum quattro.
Ich seh das anders...
Wenn du schon so fragst, was für den dickeren Spricht, dann deutet das für mich drauf hin, dass du eigentlich jetzt hören willst, nimm den A6 weil viele logische Gründe.
Du sagst aber selbst schon, er gefällt dir besser.
Also nimm doch einfach den A6 und fertig. Werkstatt von Audi ist doch schweineteuer so oder so. Der 245PS Diesel ist kein 6l / 100 km Diesel. Also wenn du den A6 unterhalten kannst, nimm ihn.
Ohne mich näher mit dem A4 / A6 beschäftigt zu haben, dürfte es zumindest in der Versicherung eher so sein, dass der A4 bei gleicher Motorisierung teurer sein dürfte. Je höher die Leistung im Verhältnis zur Fahrzeugklasse ist, desto teurer ist die Versicherung. Mein 328i beispielsweise kostet rund 35€ pro Jahr mehr als der 530xi zuvor, trotz 13 PS weniger. In der Steuer müsste bei gleichem Motor auch der gleiche Satz anfallen. Bleibt der Verbrauch, der sicher beim A6 etwas höher ist.
Ich bin mit wirklich noch nicht schlüssig welcher und mit was für einer Motorisierung es werden soll,
dachte wenn schon nicht den dicken dann den a4 mit den 245 Ps, damit das Geld doch trotzdem irgendwo hinkommt
Ware für mich ein Kompromiss, viel Leistung, mehr fahrspass, aber dennoch nicht die erhöhten Unterhaltungskosten.
Das mit der Versicherung hab ich auch schon gecheckt, beim A4 kostet der 245er weniger als der 204 Ps ler.
Beim A6 die 204 weniger als beide A4, wobei der grose Motor im A6 noch 150-200 euro teurer kommt als der A4...
Ps: Wer hat denn die 177 PS Version und ist damit zu frieden?
Sollte evtl doch mal Probefahren, Kumpel meinte das reicht locker, das Ding zieht gut weg und ausfahren kannst eh nicht..
Mfg
ausfahren kannst eh nicht ist kein Argument.
Mehr ist immer besser