1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. A45 Amg einfahren elektronische Sperre?

A45 Amg einfahren elektronische Sperre?

Mercedes A-Klasse W176
Themenstarteram 16. August 2014 um 16:12

Hallo an euch alle,

 

Hätte ne Frage da ich nächstes Jahr meinen A45 AMG abhole ...

Ich weiß die Frage wurde schonmal gestellt habe in der Suchfunktion aber nicht genau die Frage gefunden.

Stimmt es das die Fahrzeuge Elektronisch abgeregelt sind bis zu einem Gewissen Kilometerstand ?

 

Im Hinblick auf die Drehzahlbegrenzung und die Vmax?

Danke euch schonmal für die Antwort !!!

Beste Antwort im Thema

Wem es hilft: war am Freitag auf einem Dynojet-Prüfstand mit Link System (also für 4WD), weil ich u.a. wissen wollte, was (nach der Einfahrphase) tatsächlich unter der Haube schlummert:D.

KM-Stand: 1705

Leistung-Kupplung: 385,40 PS

Drehmoment-Kupplung: 483,60 NM

Ohne Tuning!

Ganz ordentlich gestreut, der Bursche...:D

Rein interessehalber, hat schon wer seinen auch testen lassen? Gerne auch als PN, um den Thread hier nicht zu sehr off topic zu stellen. Ohne Vergleich kann ich so mit den nackten Zahlen wenig anfangen:).

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Also davon höre ich zum ersten Mal. Wäre der A45 abgeriegelt, wäre auch der Aufkleber mit den Einfahrhinweisen nicht notwendig ;)

Somit nein. Den kannste absolut frei hochdrehen.

Mag sein das sich nach paar tausend Kilometer die Leistung besser entfaltet, dass wars aber.

Also schön den Aufkleber beachten ;)

Nun, wenn Du die ersten 1.500 (Einfahr-)Kilometer meinst, nein, da ist nichts elektronisch abgeregelt.

Wenn Du willst, kannst Du mit Ass und Zehn aus der Abholerhalle brettern. Darauf wirst Du über Deinen Gasfuß selber Einfluß nehmen müssen.

Hier und da wird geschrieben, dass der Motor/das Getriebe ab 10.000 KM freier laufen soll. Dazu kann ich nichts sagen, habe erst kanpp 2.000 KM runter und teste mich so langsam an die 270 KM/H heran:D.

Aber Eins, das kann ich Dir sicher sagen: saugeiler Wagen! Macht aber sowas von Laune, das Teil!

Themenstarteram 16. August 2014 um 16:48

Ja ne einfahren sowieso hab ich bis jetzt bei jedem Wagen gemacht

Seid ihr den absolut zufrieden und ist das aerodynamik Paket von Nöten ?

Zum ersten Teil Deiner Frage: siehe letzten Satz meines vorherigen Posts:D.

Zum zweiten Teil kann eher Kollege Trascanico was sagen:cool:.

Ich hab's nicht und habe bisher nicht den Eindruck, dass der Wagen bei hoher Geschwindigkeit "unsicher" oder nervös wirkt.

Ob jetzt wirklich das Aero.-Paket was bringt, weiß ich nicht, weil ich keinen direkten Vergleich habe.

Man sollte da eher nach dem Geschmack gehen, ob man es etwas aggressiver und auffälliger will oder eher dezenter ;)

Das Aero-Paket ist nur von optischer Natur, einen messbaren Effekt hat es nicht.

Edit:

Die beste elektronische Sperre ist die, die sich in deinem eigenen CPU befindet!:D

Grüsse,

Sternfahrer87

@a250amg

Ich habe es nicht offiziell, aber mehrmals gehört, dass der A45 bis 3000 km durch die Motorelektronik leicht gedrosselt wird und die zweite elektronische "Sperre" bei 5000 oder 6000 km (weiß ich nicht mehr) aufgehoben wird. Ich war sehr skeptisch, hielt das für ein Märchen, aber bei ziemlich genau 3000 km wurde das Auto deutlich spürbar kräftiger und bei 5000 oder 6000 km evtl. noch etwas mehr, wobei ich Letzteres nicht so klar gespürt habe.

Aber diese Drosselung hatte weder mit Drehzahl, noch mit V-max zu tun, sondern mit der Leistung generell.

Themenstarteram 16. August 2014 um 21:25

Aber das müsste doch dann vorher erwähnt werden oder ?

Das das Fahrzeug eine leichte Drosselung bis zu einem Gewissen Kilometerstand besitzt

Themenstarteram 16. August 2014 um 21:31

Zitat:

Original geschrieben von trascanico

Ob jetzt wirklich das Aero.-Paket was bringt, weiß ich nicht, weil ich keinen direkten Vergleich habe.

Man sollte da eher nach dem Geschmack gehen, ob man es etwas aggressiver und auffälliger will oder eher dezenter ;)

Das ist es was ich gerade Interessant daran finde wenn man einen Standart A45 AMG neben z.b. einen A250 mit Amg Paket stellt merkt man bis auf die Beschriftung (Falls man kein Wegfall des Typenschilds ordert) sowie die Auspuffblenden und den leicht modifizierten Kühlergrill keinen Unterschied.

Finde ich gut so hat man die Freie Wahl in der Konfiguration und so kann man dementsprechend das Auto ausstatten ob auffällig oder unauffällig

@a250amg

Wie gesagt, ich habe keine offizielle Bestätigung für diese Drosselung, aber gespürt habe ich diese gewisse "Leistungsfreigabe" ziemlich deutlich. Ob es juristisch gesehen erwähnt werden muss, weiß ich nicht. Aber ich wundere mich da nicht mehr, da ich bei meinem Golf 6 R ab einer gewissen Laufleistung (ich glaube auch irgendwo 5000-6000 km) auch schlagartig mehr Leistung gespürt habe. Und wenn man von heute auf morgen mehr Leistung hat, kann man das nicht nur mit mechanischem Einfahren erklären.

am 17. August 2014 um 5:11

Auch der A45 hat ein Einfahrprogramm.

Das werden eventuell einige Leute am Spritverbrauch gemerkt haben.

Bis 3000km läuft das Auto fetter unter Volllast damit die Verbrennung etwas kühler abläuft.

Das sind dann vielleicht ein paar Ps die fehlen... Aber das wird sich wohl eher im Bereich von vielleicht

5- max 10 PS abspielen...

am 17. August 2014 um 10:50

Man kann ja mal mit 2000km auf den Prüfstand und dann nochmal mit 6000km.

Sollte dann aber auch der gleiche sein.

Wem es hilft: war am Freitag auf einem Dynojet-Prüfstand mit Link System (also für 4WD), weil ich u.a. wissen wollte, was (nach der Einfahrphase) tatsächlich unter der Haube schlummert:D.

KM-Stand: 1705

Leistung-Kupplung: 385,40 PS

Drehmoment-Kupplung: 483,60 NM

Ohne Tuning!

Ganz ordentlich gestreut, der Bursche...:D

Rein interessehalber, hat schon wer seinen auch testen lassen? Gerne auch als PN, um den Thread hier nicht zu sehr off topic zu stellen. Ohne Vergleich kann ich so mit den nackten Zahlen wenig anfangen:).

Themenstarteram 17. August 2014 um 11:33

Die sollen ja bis knapp 390ps nach oben streuen

Deine Antwort
Ähnliche Themen