1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. A5 schlechteste Heizung seiner Klasse

A5 schlechteste Heizung seiner Klasse

Audi A5
Themenstarteram 10. Februar 2010 um 8:50

Eben als Test gefunden. Dort wird geschrieben, dass der A5 wie oben geschrieben knapp 15 min zum Heizen auf 22 Grad bei minus 10 Grad benötigt. Dann haben die aber nen Benziner getestet. Mein Diesel ist Ratz Fatz warm.

Beste Antwort im Thema
am 10. Februar 2010 um 8:53

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5

Eben als Test gefunden. Dort wird geschrieben, dass der A5 wie oben geschrieben knapp 15 min zum Heizen auf 22 Grad bei minus 10 Grad benötigt. Dann haben die aber nen Benziner getestet. Mein Diesel ist Ratz Fatz warm.

Hast du mal ne Quellenangabe bitte :-)

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten
am 10. Februar 2010 um 8:53

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5

Eben als Test gefunden. Dort wird geschrieben, dass der A5 wie oben geschrieben knapp 15 min zum Heizen auf 22 Grad bei minus 10 Grad benötigt. Dann haben die aber nen Benziner getestet. Mein Diesel ist Ratz Fatz warm.

Hast du mal ne Quellenangabe bitte :-)

mein S5 ist auch razfaz warm :D

lol geiler test ... da hat wohl wer zuwenig inserate von audi geschalten bekommen :D 

am 10. Februar 2010 um 9:11

Ein Diesel ist bei diesem Wetter vermutlich schneller warm als ein Benziner, da bei unter 4C der elektrische Zuheizer aktiv wird. Diese Funktion läßt sich im Menü abschalten.

Themenstarteram 10. Februar 2010 um 10:06

Zitat:

Original geschrieben von IceSn00P

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5

Eben als Test gefunden. Dort wird geschrieben, dass der A5 wie oben geschrieben knapp 15 min zum Heizen auf 22 Grad bei minus 10 Grad benötigt. Dann haben die aber nen Benziner getestet. Mein Diesel ist Ratz Fatz warm.

Hast du mal ne Quellenangabe bitte :-)

ADAC-Test von 500 Autoheizungen. Einfach bei Google eingeben. Ah jetzt steht sogar die Tabelle zum Download. Und das Lustige ist, die haben nen Diesel getestet. Dachte eben aus dem Bericht aus auch, dass das ein Benziner war.

Themenstarteram 10. Februar 2010 um 10:08

Zitat:

Original geschrieben von voodoo523

Ein Diesel ist bei diesem Wetter vermutlich schneller warm als ein Benziner, da bei unter 4C der elektrische Zuheizer aktiv wird. Diese Funktion läßt sich im Menü abschalten.

Der obige Redner meinte aber auch, dass sein S5 schnell wrm wird. Diesel ist eh klar, jednfalls beim A5. Der a3 2.0TDI meiner Frau braucht auch Ewigkeiten. Der wurde sogar wieder kälter, als wir vor ein paar Wochen nach einer Autobahnfahrt wieder in den gemächlichen Verkehr fuhren. Damals Aussentemp -15 Grad.

Also ich weiß nicht welches Modell die getestet haben, aber wenn ich morgens bei Minusgraden in meinen bitterkalten S5 steige dauert es sicher keine 15 Min. bis er warm ist. Kann da keinen Unterschied zu anderen Fahrzeugen, die ich fahre oder gefahren bin, erkennen....

Hatte gestern Abend gar keine Heizleistung... aber dafür ne zerrissene Wasserpumpe :D

BTT: mein CAB braucht auch mit Sicherheit keine 15 Minuten. Was absolut schlecht ist, ist der Lüfter. Das ist maximal nur ein Lüftchen.

Themenstarteram 10. Februar 2010 um 10:24

Zitat:

Original geschrieben von s5c_sw

Hatte gestern Abend gar keine Heizleistung... aber dafür ne zerrissene Wasserpumpe :D

 

BTT: mein CAB braucht auch mit Sicherheit keine 15 Minuten. Was absolut schlecht ist, ist der Lüfter. Das ist maximal nur ein Lüftchen.

Uh, dass tut mir Leid. Denke aber dass das noch Garantie ist. Lass am Besten noch die Zylinderkopfdichtung mit prüfen. Die geht meistens danach hops. Hatte das Spielchen mal beim S3.

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5

Uh, dass tut mir Leid. Denke aber dass das noch Garantie ist. Lass am Besten noch die Zylinderkopfdichtung mit prüfen. Die geht meistens danach hops. Hatte das Spielchen mal beim S3.

Nene. Wurde nicht überhitzt. Ist Gott sei Dank nur auf der kurzen Heimfahrt passiert und gleich bemerkt (eben weil die Heizung nicht funktionierte). Einmal Wasserpumpentausch ist beim 3.0KFSI Serienausstattung :D

Das beste ist, dass der A5 3.0 TDI in die Kategorie Sportwagen einsortiert wurde :D :D :D

Wenn man sich die Tabelle anschaut, dann belegen in jeder Klasse, mit Ausnahme der Oberklasse, nur Diesel den letzten Platz. Das hat wohl was mit dem Wirkungsgrad des Diesel's zutun. Mein Dicker braucht auch lange, bis der Motor auf Betriebstemperatur ist. Allerdings ist dann dank elektr. Zuheizung der Innenraum schon lange warm.

Wird bei euren 3.0 dieseln nur der innenraum schnell warm?? oder auch der Motor bei Minutemp.

Meiner braucht ewig bis die Temp. Anzeige mal bei über 80 Grad ist.

(bei schonender fahrweise immer so 2000 1/min)

 

Schon mal danke für eure Antworten

 

PS: ja Zuheitzer im Menü aktiviert.

Ein Diesel hat in der Regel einen besseren Wirkungsgrad als ein Benziner.

Die Folge ist, dass bei einem Benziner mehr Energie in Form von Wärme abgegeben wird

und daher für den Innenraum schneller zur Verfügung steht.

Bei einem Diesel ohne elektrischen Heizer dauert es somit länger, bis der Motor an

sich warm wird und die Wärme in den Innenraum gelenkt wird...

Gruß

 

BlueIce

Deine Antwort
Ähnliche Themen